Wie häufig Stuhlgang bei Flaschennahrung?

Hallo,

ich wollte mal wissen wie oft die Kleinen Stuhlgang haben müssen wenn sie Flaschennahrung bekommen. Ich füttere meiner Kleinen Pre HA und sie hat meist alle 2 Tage Stuhlgang. Das letzte Mal am Mittwoch. Meine Hebamme meinte, dass es besser wäre wenn sie jeden Tag Stuhlgang hat. Ich sollte es mal mit Milchzucker probieren und diesen in den Tee geben. Wie häufig haben eure Kleinen denn Stuhlgang? Und ab wann sollte ich mir Sorgen machen?

LG schnullertrine mit Laura Marie (4 Wochen)

1

Hallo Schnullertrine;-)

Solange Deine Kleine keine Verstopfung hat und dadurch dann Schmerzen beim kackern, würd ich keinen Milchzucker geben.

Mein Kleiner hat auch aller 2 Tage Stuhlgang, hatte also gestern und heute noch nicht, sollte also morgen. Wir hatten aber auch schon Tage, da hatte er erst am 3.Tag Stuhlgang und manchmal jeden Tag.
Wichtig ist auch, dass Deine Kleine genug Milch trinkt.

Wenn sie doch Verstopfung hat, gibt es außerdem bessere Mittel als Milchzucker und bei einem 4 Wochen altem Baby muß sich auch alles noch einspielen.

Du könntest Bauchmassagen bei ihr machen oder mit den Beinchen Fahrrad fahren, damit der Darm in Bewegung kommt.
Ich finde auch Milchnahrung mit pre oder probiotischen Ballaststoffen hilfreich, allgemein für die Darmflora.

Akut, also wenn sie wirklich Verstopfung hat und nach dem Pressen nichts oder wenig harter Stuhl kommt, gibt es auch Glycerinzäpfchen oder Kümmelzäpfchen.
Eventuell fragst Du da nochmal beim KiA nach.

Liebe Grüße...zili mit Yasin fast 6 Monate#verliebt

2

Hallo zili,

vielen Dank für deine Antwort. Bauchmassagen und auch mit den Beinchen Fahrrad fahren mache ich so gut wie jeden Tag. Da sie ja auch sehr oft Bauchschmerzen hat und ich somit ihr ein bisschen die Qualen nehmen will :-) Der Stuhlgang ist bei ihr immer flüssig. Vorgestern hatte sie während des Wickelns auch gekackert und hat richtig doll gepresst, ihr Kopf war richtig rot. Ich verstehe gar nicht warum sie sich so quält obwohl es doch flüssig ist. Die Milchnahrung die ich nehme (Beba) hat glaube ich keine pre/probiotischen Ballasstoffe, ich kann auf der Verpackung nichts finden.

Trinken tut sie auf jeden Fall genug, also 500-600 ml am Tag schafft sie locker. Das ist für ihr Alter schon ganz gut denke ich. Ich muss nächste Woche das erste Mal zum KiA wegen der U3, dann frage ich da nochmal nach.

LG schnullertrine

3

Ich denke, es ist alles in Ordnung bei Deiner Maus. Mein Sohn kriegt auch manchmal nen roten Kopf und ich höre ihn pressen, aber es ist dann auch breiig.
Ich würde da nichts extra machen, bei Bauchweh kannst Du allerdings (wenn Du es nicht schon machst) das Milchpulver mit z.B. Fencheltee anrühren.
Von Milchzucker könnte sie unter Umständen sogar noch mehr Bauchweh bekommen.

Ich glaube in Beba sind probiotische Ballaststoffe drin, heißt es nicht Beba pro, guck mal auf die Internetseite von denen.

Achso, wenn sie grad kackert, zieh ihr die Beine bissl zum Bauch, das ist dann etwas leichter für sie.

Dann wünsch ich Dir noch einen schönen Abend!

Liebe Grüße aus Kairo zili#winke

weitere Kommentare laden
7

Liebe schnullertrine,

mein Luca war zwar ein Brustkind, aber von einer meiner Schwägerinnen, welche Arzthelferin in einer Kinderarztpraxis ist, und ihren Sohn per Pre-Nahrung ernähren muss, weiß ich, dass gesunde, zeitgerecht Geborene und gut Gedeihende i. d. R. nur alle 2 bis 3 Tage Stuhlgang haben "müssen", wenn sie eine käuflich zu erwerbende Säuglingsmilchnahrung erhalten.

LG
Steffi

8

Hallo,

Sarah (flaschenkind) hatte bis zum Beikoststart alle 3-4 Tage Stuhlgang.Ich habe öfter mit der Mütterberatung telefoniert,weil mir das so wenig vorkam.Mir wurde gesagt,solange das Kind sich nicht überanstrengt,keine Hasenköttel kommt und der Stuhlgang regelmässig kommt,brauch ich mir keine Sorgen zu machen.Trotzdem habe ich dann die Milch verdünnt und zwischendurch immerwieder Wasser angeboten-hatte keinen Einfluss auf den 3-4 Tagesrhythmus.Ich glaub, Du musst Dir bei 2 Tagen keine Gedanken machen=)Ich habe meinen KIA einmal am 4ten Tag angerufen,um seine Meinung zu hören.Das würd ich an Deiner Stelle auch tun,einfach beim nächsten Termin nachfragen und nachhören,was er/sie Dir rät.

grüße
lydia