12 Monate - mag keine Vollmilch. Alternative ?

Hallöchen,

gestern waren wir mit Marla zur U 6. Der Kinderarzt hat uns natürlich (unter anderem) darüber aufgeklärt, dass sie jetzt auch Vollmilch trinken darf/ soll.

Im Moment stillt sie noch morgens, Mittags und Abends, aber das ist ja bestimmt nicht so wahnsinnig viel und ganz sooo lange wollte ich (glaube ich) auch nicht mehr stillen.

Unser "Vollmilch-Versuch" ist heute völlig in die Hose bzw. auf's Shirt gegangen :-p Sie hat die Milch angewidert ausgespuckt.

Was geb' ich ihr denn nun ? Ich weiß nicht, was ich von dieser ominösen Kindermilch halten soll die so angeboten wird #kratz.

Danke für Tipps und liebe Grüße

Inka

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,

wenn du gerne demnächst abstillen möchtest, kannst du ihr auch ganz normale PreMilch anbieten.

lg

4

Hab' ich auch gedacht, aber dann muss ich ja Fläschchen schüttelt - das hält mich echt davon ab

#danke

14

Hallo,

hast Du mal pure Milch probiert? Dann würdest Du Dein Baby wahrscheinlich verstehen.

Du hast 2 Möglichkeiten: Weiterstillen bis sie die Vollmilch akzeptiert, vielleicht im Zusammenspiel mit Kakao, oder Pré anbieten.

Mein Sohn hat übrigens ab etwa 1,5 Jahren für etwa 1 Jahr die Milupino Kindermilch getrunken. Die ging auch pur. Allerdings gehen hier die Meinungen auseinander. Aber ich habe mich halt auf den Standpunkt gestellt, wenn es ihm schmeckt, ist es in Ordnung. Zumal er ein dürres Hemd war (kein Stillkind!). Danach hat er Kakao mit Vollmilch getrunken und tut das auch mit 16 jeden morgen :-)


LG

2

Hallo!

Ich fand als Kind auch pure Vollmilch zum Ekeln. Ich habe mich soweit es ging immer geweigert Milch zu trinken. Kakao war ok, aber Milch und am besten noch erwärmt - bääääh.

Meine Maus hat eine Kuhmilchunverträglichkeit, von daher trinkt sie gar keine Vollmilch oder Kindermilch oder sowas in der Art. Wir nehmen Hafermilch (mit Calcium versetzt, von Alnatura oder Kölln) als Alternative. Wahlweise gibts auch noch Reismilch, Dinkelmilch oder Sojamilch zu kaufen - die mögen wir aber nicht so gerne.

C.

5

Hafermilch hört sich ganz gut an. Mal sehen ob sie ihr schmeckt....

#danke

3

ich finde es gar nicht schlimm wenn kidner keien Kuhmilch trinken möchte...
alternativ könntest du Reismilch (die wird garantiert getrunken, da irre süß) oder hafermilch, oder dinkelmilch, oder sojamilch anbieten. gerade wenn du dir um den Faktor calcium sorgen machst.

Da du aber noch stillst und es noch weiterhin tun möchtest (das glaube ich mit dem bald aufhoeren hab ich überlesen ;-) )
Musst du dir gar keien Gedanken machen. Denn Muttermilch hat alles was dein kind braucht... und wenn es keine Muttermilch mehr braucht, dann braucht es eigneltihc auch keine Muttermilch von anderen Säugetiere...
Aber ich kann auch verstehen wenn man nicht bis zum 3. LJ stillen möchte... (erzähl das aber mal meinem Sohn)

Mein sohn verträgt zb Kuhmilch gar nicht. er mag die Reismilch sehr... die ist aber abartig süß weswegen es die hier seit einigen Wochen nciht mehr gab

6

Danke erstmal.

Ach es ist schwierig.....so viele Leute "bedauern" mich fast schon weil ich "immer noch" stille....

Ich sage in letzter Zeit auch ganz brav das ich jetzt langsam abstille - was ja auch stimmt, denn Marla möchte nur noch zum Einschlafen gestillt werden. Aber ich hab' ja keine Ahnung wie lange noch :-(

3 Jahre zu stillen kann ich mir im Moment gar nicht vorstellen. Da erklären die mich alle für verrückt ;-)

LG

7

ich kann es mir auch nciht vorstellen 3 jahre zus tillen. aber ich konnte mir auch nicht vorstellen fas 2jahre zu stillen. junior wird jetzt 21 monate alt...
naja... er ist ein brust junkie... mich bedauert allerdings niemand...
die schauen mich immer nur mit riesigen Augen an: WAAAAAAAAAAAS du hast immer noch milch?
Na bin ich ne Flasche die irgnedwann leer ist? ;-)

weiteren Kommentar laden
9

Ich weiß nicht, was ich von dieser ominösen Kindermilch halten soll die so angeboten wird

hallo,so dachte ich auch als uns der kinderarzt darauf ansprach.unsere mag die vollmilch auch nicht.
wir haben proben bekommen von milupa und aptamil und haben sie selber probiert.lecker.seit 6 wochen bekommt unsere tochter täglich ihr fläschchen milch.und sie trinkt sie ohne probleme.

liebe grüsse.

10

Aber das muss angerührt werden, oder ?

Kann mir gar nicht vorstellen dass Marla aus der Flasche trinkt, eher aus dem Becher - aber ist ja egal woraus ;-)

Danke Dir !

Liebe Grüße

Inka

11

Hi!
Was spricht dagegen die Milch aus dem Becher zu geben?

12

Pre oder 1er, kinder ueber 1jahr sollen nicht mehr als 300gr milch und milchprroodukte essen oder trinken

13

Vollmilch trinken MÜSSEN, tun die Kinder nicht und du stillst ja auch noch teilweise.
Mein Sohn hat angefangen mit 8 Monaten die Flasche komplett zu verweigern und erst vor 6 Monaten hab ich ihn dazu bekommen Vollmilch wenigstens mal zu probieren.
Er hat keinen Mangel oder sowas und der Kinderarzt ist zufrieden.
Nimmst halt Kindermilch oder solang sie stillt gar keine weitere Milch.
Kalzium kriegen die Kinder auch aus Joghurt udn Käse.
lg carrie

15

nunja, ich stehe auf dem Standpunkt, dass Muttermilch genau auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist und daher das Beste.

Kuhmilch hingegen ist am besten auf die Bedürfnisse von Kälbchen ausgelegt... daher würd ich zum Stillen tendieren... Ich habe meine Große nie dazu bewegen können, groß Milch zu trinken. Entweder sie mag sie haben, dann ist gut - oder eben nicht. Dann ist auch gut.

Bei der Kindermilch kenne ich mich garnicht so sehr aus...