Flaschenkinder: Trinkmenge bei Pre-Nahrung?

Hallo zusammen,

ich bin verwirrt wegen der Ernährung, suche jetzt Erfahrungswerte...

Unsere Raupe wurde die ersten 8 Wochen voll gestillt, war allerdings schon immer im unteren Gewichtsbereich. In Wochen 9 und 10 hat sie dann insgesamt nur 50 Gramm zugenommen, also haben wir auf Anraten der KiÄ angefangen, eine Abendflasche Pre zu geben, der Rest wurde gestillt.

Nach zwei Wochen hatte sie ein bisschen besser zugenommen, bewegte sich aber immer noch weiter nach unten in Richtung 3%-Kurve, was der KiÄ (und uns!) nicht gefiel. Also gab es ab Woche 12 erst die Brust, dann die Flasche. Wie zu erwarten war, nahm die Milchproduktion zügig ab, und jetzt (15 Wochen alt) kriegt sie nur noch die Flasche. Tagsüber Pre, abends eine Flasche 1er.

Nun ist es so, dass sie meistens nur knapp 100ml trinkt, und das so alle drei bis vier Stunden. Sie hat dann m.M. nach schon "richtig" Hunger, trinkt aber trotzdem wieder nur knapp 100 ml.
Ich will sie auch nicht dauernd wiegen, aber ich glaube wir schaffen gerade so eben 120 Gramm pro Woche. Sie hat jetzt ganz knapp 5 kg (Entlassgewicht war 3160). Haben in anderthalb Wochen nen Termin bei der KiÄ, aber vorher wollte ich hier mal fragen, wie das bei euch aussieht.

Ich habe irgendwie das Gefühl, sie sollte mehr essen pro Mahlzeit - oder nicht? Aber wie soll das gehen, sie trinkt gut, schluckschluckschluck, und irgendwann wendet sie konsequent den Kopf ab und nichts geht mehr.

Oder ist das okay so? Bin a bisserl unsicher gerade... :-)

1

hallo,

ich hab auch so schlechte trinker...mein sohn war schon son schlechter trinker, der wog mit 11 wochen 5,2kg, geburt waren 3,3kg. 120ml trank er schon mit 3 monaten, aber lange nivcht mehr und war immer im untergewicht. er ist bis heute aud der 3% perzentile, mit 2,5 jahren... aber ebenb konstant, was zeigt, dass es normal ist.

mein baby ist 8 wo alt, trinkt schlecht, spuckt gerne mal, 120-130g zunahme pro woche, auch mit dem sind wir schon zur wiegekontrolle beim kiarzt... er trinkt meist morgemns 120ml, tagsüber alle 2-4 std 60ml und abends zw 18-20h 300ml(in Etappen).600-700ml am tag,also voll im soll lt hebamme.4,4kg hat er jetzt, 1kg mehr als bei der geburt.
ich bin sehr entspannt,da mein mann als baby so war,mein großer und nun auch der kleine...alle immer konstant zu dünn und schlechte esser .
wieviel trinkt dein baby denn am tag? 700-1000ml solltens ab 4 monate ja sein.
l.g

haruka

2

Naja, ich denke 700ml kriegen wir zusammen, sie trinkt ja wenig, dafür aber häufiger. Bei 7-8 Mahlzeiten á 90 ml liegen wir halbwegs im Rahmen.

Anfangs sah es gut aus, als wir mit zufüttern angefangen haben, da at sie die Fläschchen nur so leergepumpt :-) Aber jetzt lässt es halt stark nach...

Hast Du denn dann früh mit Beikost angefangen? Oder bringt das nix? Ist ja am Anfang überhaupt nicht sättigend, klar, aber nach ein paar Wochen wäre man dann bei Kartoffeln und auch mal nem Abendbrei - würde das helfen?

3

huhu,

wir haben mit 5,5 Monaten mit BEikost begonnen. Beikost hat weniger Kalorien als Milch, daher ist bei so dünnen Kindern Beikost eigentlich nicht so klasse. Die nehmen oft erst mal ab oder haben mehr hunger, trinken öfter.

Was sich aber änderte: Mein GRoßer hat das Essen für sich entdeckt, es gab Beikost und man merkte richtig, wieviel Spaß er am Essen hat. Die ersten 2-3 Monate hat er gut zugenommen, weil er eben andauernd hunger hatte und ich das Gefühl hatte, der möchte auch was in die Hand und mittags und abends seinen Brei. Ich hab halt lange noch an 3 MIlchflaschen festgehalten, bis er 22 MOnate alt war, gabs noch 1-2 Flaschen Milch, einfach weil das das war, wodurch er wenigstens Kalorien aufnahm.

5

Mein Sohn bekommt die Pre-Milch seit der 3 Wochen alt ist (hat sich selbst abgestillt) und er trinkt im Moment (17 Wochen alt) genau 800 ml, verteilt auf 4 Flaschen. (Nachts schläft er 12 Stunden, tagsüber hat er alle 4 Stunden Hunger. Hat er sich selber so angewöhnt!)

LG,
Hutzel_1

4

Unser Sohn bekommt Pre seit dem Abstillen, er war da 9 Monate jung. Er trinkt auch heute manchmal nur 150ml und das ist Abends oft sein komplettes Abendessen mit dem er durchhält bis zum anderen Tag....

Ein Kind weiß genau wann es etwas braucht und wieviel --- sofern man das Baby selbst entscheiden lässt. Das Hunger- und Sättigungsgefühl unserer Kleinen ist noch völlig unverfälscht.

LG