Hab ich das totale problemkind oder was? Essen und schlafen nur Theater

Nun muss ich auch mal wieder schreiben. Mein Kind ist 11 Monate alt und irgendwie scheint mir alles viel problematischer als bei anderen.

Es ist so, dass durchschlafen ein Riesen Problem ist, was aber meiner meinung nach am essen liegt.

Zur Vorgeschichte.

Wir haben immer wieder Zeiten wo sie gar nichts essen will, bzw ist es eigentlich so, dass ich nur mit bespassung irgendwas in sie rein bekomme. Flasche trinkt sie nur 100 ml.

Sie bekommt eine zum Frühstück, weil nach dem 5 Ten Löffel Brei ist nur noch Theater. Dann bekommt sie Mittag (Gläschen für 8 Monate), dann um 3 eine Flasche und um 5 wieder Abendessen welches aber auch aus einer Flasche besteht.

Vorgestern Abend hat sie sich überreden lassen Brot mit Käse zu essen ( hatte ihr kleine canapes gemacht und sie konnte diese mit Zahnstocher selbst in den Mund schieben) dazu gabs eine erdbeere und einen fruchtzwerg.

Nach diesem opulenten Mahl hat sie endlich mal durch geschlafen. Von 19 bis 5.

Gestern dann war sie vollkommen übermüdet zum Abendessen, weil sie wieder den ganzen Tag nicht schlafen wollte. Also essen war nicht mehr und ich habe sie dann vor Wut ins Bett gebracht ohne essen. Nachdem sie eingeschlafen war habe ich ihr eine Flasche gegeben, da die letzte ja schon etliche Stunden her war.

Natürlich wurde sie dann wieder nachts wach.

Heute das gleiche Spiel wie gestern eben nur, dass sie nicht müde ist, aber alles nur ausspuckt. Es gab Brot mit Käse und Honigmelone. Der fruchtzwerg wurde aufgegessen.

Ganz ehrlich, ich habe keinen Nerv mehr und keine Geduld. Sie kann Null still sitzen und wie gesagt sie isst nur mit bespassung und muss alles anschauen und sich hin und her drehen. Hund und Katze habe ich eh schon raus gesperrt, aber auch das bringt nichts.

Ich bin einfach nur am Ende und habe keine Lust mehr :-(

Dieses Theater geht jetzt seit Monaten so und wenn's so weiter geht bekommt sie eben nur noch Flasche und fertig.

Ich finde das einfach nur sowas von anstrengend wenn ich dann andere Kinder sehe, die essen wie die Raupen und ich bekomme fast keinen Bissen in sie rein.

Es frustriert mich noch mehr zu wissen, dass sie durch schlafen würde wenn sie einfach mal essen würde...oh man ich kann echt nicht mehr.

Geht's jemandem genauso, oder habe ich nur so ein problemkind :-(

1

Huhu,
ich denke du musst ganz dringend den Druck vom Essen nehmen und das ganze mit ein bisschen Spaß angehen. Deine Tochter merkt vermutlich wie angespannt du bist und will vielleicht deshalb nit essen..

Mensch gib ihr doch Zeit, sie ist doch noch nicht mal ein Jahr alt.
Wie und wann habt ihr denn mit der Beikost angefangen?

Liebe grüße

3

Du hast recht, schon wenns ans essen geht habe ich es sowas von satt weil ich weiß, dass es wieder nur Theater gibt und dann steh ich total unter Stress.

Wir haben mit Beikost mit 5 Monaten angefangen. Nicht jeden Tag, sondern immer mal. Da hat sie es noch geliebt. Aber seit Ein paar Monaten gehen nur 5 Löffel und dann ist nur hin und her drehen angesagt. Ich meine ich kann sie doch nicht nur mit Flasche ernähren mit 11 Monaten. Ich meine mir ist schon klar, dass sie mit 18 spätestens essen wird ;-) aber ich kenne nur babys die schlafen wenn sie müde sind und die alles in sich rein stopfen und Theater machen wenn's alle ist.

Es deprimiert mich einfach nur :-(

2

Hallo Du hast kein Problem Kind manche sind eben so ich kann dir nur von mir selbst berichten meine Eltern mussten mich Monate lang mit schoko brei ernähren da ich nix anderes wollte und da war ich schon eins später dann bin ich durch die Wohnung gerannt und jedesmal wenn am Tisch vorbei kam da gabs bissen Brot. Versuch einfach heraus zu finden was sie mag an brei und da gibts eben nur den.

Ps mit drei aß ich dann alles

4

Mh ok, es ist eben nur komisch wenn man weit und breit das einzige Kind hat das so is (s)t. Man glaubt man macht alles falsch :-(

5

Du machst Dir falsche Vorstellungen. Du hast kein Problemkind.

Mein Großer war und ist ein schlechter Esser. Es hat bei ihm einfach keine Priorität. Er hat letztlich 8 Monate vollgestillt und wenn er tagsüber nicht ordentlich isst, dann holt er es sich heute noch per Stillen, meistens abends vor dem Schlafen gehen.

Was das Durchschlafen angeht, bestehen in unserer westlichen Gesellschaft völlig überzogenen Erwartungshaltungen. Durchschlafen wird als eine Schlafdauer von 5 Stunden am Stück definiert. Und Kinder im Alter bis zu 4/5 Jahren müssen nicht zwingend durchschlafen. Das ist von der Natur so vorgesehen, weil sie von dem Schutz der Eltern abhängig sind und durch das nächtliche Aufwachen sicherstellen, dass dieser Schutz noch vorhanden ist. Die meisten Kinder schlafen dann auch schnell selbst wieder ein. Diese Fähigkeit verstärkt sich im Laufe der ersten Lebensjahre, bis sie dann meistens nur noch bei Krankheit oder nach Albträumen zu den Eltern nachts kommen. So kenne ich es.

Mein Großer ist jetzt fast 3 Jahre alt. Er schläft auch nicht wirklich durch. Wir gewöhnen ihm gerade das nächtliche Stillen ab. Er darf maximal einmal in der Nacht stillen, wobei ich derzeit versuche, es ganz einzustellen. Ziel ist einmal am Abend und morgens nach dem Aufstehen.

Dazu habe ich noch unseren Kleinen, der bei seinen Beikostmengen mal gut mal weniger gut dabei ist.

Nach den Erfahrungen mit dem Großen habe ich natürlich die Sorge, dass er sich genauso entwickelt. Und prompt isst er weniger als vorher. Deshalb ist es ganz wichtig, sich nicht verrückt zu machen. Im ersten Lebensjahr ist Milch die Hauptnahrungsquelle. Da wir nunmal in einem industrialisierten Land mit ausreichend vorhandener Nahrung und Zubereitungsmöglichkeiten verfügen, steht die Einführung von Beikost und Familienkost sowie das Abgewöhnen des Stillens viel weiter vorne in unseren Köpfen, als es Mutter Natur vorgesehen hat.

Natürlich kann sie theoretisch ihren Nahrungsbedarf durch Familienkost decken. Aber sie möchte eben lieber noch ihre Milch.

Wie gesagt, Deine Erwartungshaltung spiegelt die typischen Sichtweisen in den westlichen, industrialisierten Ländern wider, jedoch nicht die evolutionsbiologisch gewachsenen kindlichen Bedürfnisse. Wenn Du Dich von zivilisatorischen Faktoren verabschiedest, wird das Leben mit Deinem Kind einfacher und Du machst Dir weniger Sorgen. Es ist noch kein Kind vor vollem Teller verhungert ;-)

Gruß
marjatta

8

Ok wenn ihr das so sagt dann sind meine erwartungen vielleicht einfach zu hoch.

Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass sie dann demnächst besser isst. Irgendwie kenne ich sie nur so. Wisst ihr wie ich meine? Es gibt ja Kinder die sind immer sehr schlechte Esser :-(

9

Keine Sorge;-) Die Kinder holen sich was sie brauchen.

Mein Sohn fing auch erst nach seinem 2 Geb. an durchzuschlafen. So ist das halt;-)
Er wurde auch 1 Jahr fast voll gestillt. Er wollte einfach kein brei. Dann haben wir irgendwann BLW angefangen. Sprich, es gint kein Brei sondern nur fingerfood Familienkost. Siehe da, er hat ein halbes schnitzel verdrückt...

Aber ich frage mich wieso sie Fruchtzwerg bekommt? Möchtest du einfach das sie überhaupt was isst? Dann würde ich die evtl. lieber selber machen, da an den Fruchtzwergen nichts gesund ist. (keine Angst meine Kinder bekommen sie auch, aber dafür mussten sie vorher richtig essen lernen;-))

Würde es so versuchen:

Morgens nach dem Aufstehen/ 8:00 Uhr die Flasche
Mittags 12:00 Uhr Mittagessen, Wie du lieber magts/ Familientisch oder Brei...
Nachmittags 15/16 Uhr Obst.
- Entweder Bananne/Apfel oder auch da sie ja die Fruchtzerge verschlingt;-) Joguhrt mit Obst Pürriert

- 18 Uhr Flasche.

Wenn das gut funktioniert kann man Morgens das Frühstück ersetzten oder Abends das Abendessen. Wenn sie nachts nichts getrunken hat, bietet sich das Frühstück an, da sie ja Hunger haben muss;-)

Und Babys in den alter müssen nicht lange still sitzen. Das lernen sie noch. Von daher alles vorher vorbereiten, dass man sofort mit den Essen anfangen kann.

Zum Trinken NUR Wasser, da andere Getränke auch sättigen können;-)

Alles Gute! Hast ein tolles Baby.

lg

6

Hallo perladd!

Versuch dich mal in deine Maus rein zu versetzen! Stell dir vor, dir stellt jemand Essen vor die Nase, hat schon ne Wut im Bauch, will dass du unbedingt isst, und wird immer wütender und genervter wenn du nicht genug isst. Hättest du dann Hunger? Also mir würde er vergehen und ich würd keinen Bissen runter bekommen.

Zum Essen braucht es eine entspannte Atmosphäre!(übrigens zum Schlafen auch) Wies aussieht, kann deine Tochter schon alleine essen. Stell es ihr hin, sie soll essen soviel und was sie davon will. Wenn sie nicht mehr will, beendest du die Mahlzeit, und wenn sie noch eine Flasche will, dann soll sie die bekommen!

Hör auch mit dem Bespaßen auf! Das hat doch keinen Sinn. Wie lange willst du das machen! ?

Ich weiß man macht sich Sorgen, hab selber so eine, die isst und trinkt wie ein Spatz und nicht allzuviel auf den Rippen hat. Muss mir da auch selbst immer gut zureden, dass ich keinen Stress aus dem Essen mache.

lg schmusepuppe

7

huhu!
wir haben auch so einige baustellen #aerger
jannik ist aber etwas jünger (9,5 monate).
er isst fast nix! bis vor kurzem wurde er stündlich wach, jetzt gehts teilweise besser und er schläft auch mal 3 stunden am stück!
wegen dem problem beim essen hab ich dem dortmunder institut für kinderernährung geschrieben. ich kopiere dir mal die antwort, vielleicht kannst du was davon für dich nutzen:

ich kann Ihre Sorge durchaus nachvollziehen. Jedoch möchte ich Sie gleich zu Anfang beruhigen:
Einige Kinder fangen eben erst später an, Brei zu essen oder essen grundsätzlich weniger. Solange Ihr Sohn sich
entsprechend der Wachstumskurven im gelben Heft entwickelt brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Setzen Sie sich und
Ihren Sohn deswegen nicht unter Druck.

Hier habe ich Ihnan trotzdem einige Tipps zusammengestellt:
· Halten Sie regelmäßige Mahlzeiten ein und lassen Sie Ihren Sohn zwischendurch nicht naschen.
· Trennen Sie Spielzeiten von Mahlzeiten. Nichts sollte Ihren Sohn vom Essen ablenken.
· Bieten Sie ihm immer wieder Brei an, aber machen Sie ihm keinen Druck. Dieser bewirkt bei Kindern und Säuglingen oft
das Gegenteil vom gewünschten Ergebnis. Das haben Sie ja selber auch gesagt.
· Loben Sie ihn für jeden Löffel, den er vom Brei isst.
· Nehmen Sie immer den gleichen Löffel.
· Einige Kinder mögen die Konsistenz von Brei nicht oder möchten direkt das Gleiche essen wie ihre Eltern. Oder sie
möchten schon selbstständig essen. Bieten Sie Ihrem Sohn mal weiche Lebensmittel an, die er selber halten kann, z.B.
Brot ohne Rinde oder ein Stück Obst. Oder geben Sie ihm den Löffel mit dem Brei. Probieren Sie auch mal, ihm etwas von
Ihrem eigenen Teller zu geben, das er dann selber mit den Händen essen kann, z.B. ein Stück Kartoffel.
· Für Babys ist das Essen fester Nahrung viel schwerer, als Milch zu trinken. Sie müssen den Bewegungsablauf erst lernen
und das ist anstrengend und macht keinen Spaß. Viele Babys setzen daher darauf, nach genügend Protest doch noch Milch zu
bekommen. Das geht aber nur, wenn die Mama da ist. Lassen Sie doch mal jemand anderen (mit starken Nerven) das Füttern
übernehmen und gehen Sie selber in der Zeit aus dem Haus. Es ist dabei wichtig, dass Sie tatsächlich weg sind, denn
Babys riechen die Anwesenheit der Mutter und Mütter tendieren dazu, schnell nachzugeben, wenn die Babys protestieren.

Wie auch immer Sie es versuchen: Bleiben Sie gelassen wenn es nicht klappt. Aber verlängern Sie die Zeit zwischen dem
abgelehnten Brei und der Milch, die ihn ersetzt, sodass ihr Sohn sich hoffentlich irgendwann entscheidet, doch lieber
sofort den Brei zu essen.

alles gute!

julia und jannik

10

du solltest dir langsam mal nicht so einen stress machen

11

Ich kann dir das Buch "Mein Kind will nicht essen" von Carlos Conzalez ans Herz legen. Es nimmt den Druck in Bezug aufs Essen und lässt Eltern etwas mehr entspannen.

12

genau das wollte ich auch grad empfehlen, tolles buch, nimmt wirklich alle sorgen und jeden druck!
unbedingt lesen!!!!!!!!
du tust deinem kind nichts gutes, wenn du so einen druck beim essen aufbaust...

13

Vielen dank erst einmal für eure lieben Antworten.

Es ist wahr ich mache mir und ihr einfach nur sinnlos Druck, weil man von außen immer Druck bekommt. Bewusst, weil einem Leute sagen "was wieso isst sie nicht, sondern bekommt Flasche?" oder auch unbewusst indem man eben andere Kinder beim essen erlebt und denkt das eigene Kind ist zurück geblieben :-(. Klar ist es nicht so, aber man bekommt halt komische Gedanken.

Ihr das essen hinzulegen bringt derzeit gar nix, weil sie nur drauf haut, oder den Hund füttert - sogar wenn er gar nicht anwesend ist. Also das versuchen wir, aber da klappt nur bei den ersten beiden Happen.

Ich habe heute einfach gefüttert bis sie nicht mehr wollte. Erst ein paar Happen zum Frühstück und dann Flasche und Mittag genauso. Heut Abend gingen auch paar Bissen und dann beim schlafen gehen bekommt sie noch ne 3 er Milch. Alles andere macht sie leider nicht satt. Also nachts merke ich das deutlich. Hatte heute pre (weil noch eine Packung über) und da wurde sie wieder mehrmals wach.

Fruchtzwerg hab ich ihr halt als Abwechslung gegeben weil Brei und alles scheiterte. Das soll auch nicht zur Gewohnheit werden. Wobei ich ja der Meinung bin, dass naschen in maßen nicht schadet. So ein kleines extra darf doch mal sein.

Schlimm wenn Kinder gar nix bekommen.

Mal sehen wie es heute Nacht wird. Vielleicht hält sie wieder länger aus.

Bin halt derzeit scharf auf meinen Schlaf, weil wir sehr anstrengende Monate hinter uns haben mit Erkältung, mittelohrentzündung usw usw. Da war die Woche, die sie jetzt durch geschlafen hat einfach sehr Willkommen.

Ich werde auf alle Fälle berichten wies heut geklappt hat.