Aaahhhhh.... Wie Brust ausstreichen?

Meine Maus ist 8,5 Monate alt. Ich habe bis vor zwei Tagen nachts noch gestillt. Die letzten beiden Nächte wollte sie jedoch partou nicht von der Brust trinken, sondern wollte Fläschen.

Das war's dann mit dem stillen. Ist für mich auch durchaus ok. Nun ist meine linke Brust sehr voll. Habe vorhin nochmal versucht sie anzulegen, aber da ist nichts zu machen. Ich habe eben versucht die Milch auszustreichen. Erst so, dann unter der Dusche. Es kommen bei aller Anstrengung jedoch nur ein paar Tröpfchen. Was mach ich denn nun??? Klar, ich könnte abpumpen, aber dann kommt ja wieder neue Milch.

Was soll ich eurer Meinung nach tun? Geht die vorhandene Milch einfach weg wenn keine Nachfrage ist oder riskiere i h, wenn ich nichts tue, eine Brustentzündung?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

hallo,

jetzt um die Uhrzeit bleiben nur warme wickel und ausstreichen,oder ein wenig abpumpen so das der Druck nachlässt.

l.G

2

Hallo Zwerg,

willst du gleich komplett abstillen oder nur die Milch reduzieren?

Falls du komplett abstillen willst, Salbeitee trinken und Phytolacca D2 nehmen und dazu ausstreichen. Hat super geklappt.

Falls du nur reduzieren möchtest, Pfefferminz- oder Salbeitee trinken und ausstreichen.

Ich hatte immer Angst wegen nem Milchstau und es war beim Abstillen echt grenzwertig. Also ich würde ausstreichen. Die gängige Methode hat bei mir auch nicht funktioniert. Ich hab dann irgendwo gelesen, dass man mit den Fingerknöcheln rundherum um die Brust in Richtung BW streichen soll und hinterher mit zwei Finger nochmal massieren soll. Ist blöd zu erklären, ich finde aber leider die Seite nicht mehr. Hoffe, du kannst es dir vorstellen.:-D

Wie geht es dir heute?

LG
sternwind

5

Genauso wie gestern Abend... Sie will gar nicht mehr trinken - also komplett abstillen.

6

Oh, schade, das ist abrupt. :-(

Na, dann wie gesagt, relativ wenig trinken, davon viel Salbeitee (reduziert stärker als Pfefferminz), Phytolacca d2, ausstreichen und die Brust kühlen (wobei ich nicht gekühlt habe, ging trotzdem).

Am besten ging das Ausstreichen unter der warmen Dusche.

Hoffe, dir bleibt ein Milchstau erspart.:-)

Alles Gute!

3

Ich würde ein bisschen abpumpen, damit der Druck weg ist.
Ich hatte eine Brustentzündung und das war nicht schön.

Meine Hebi hat mir einen verband hingemacht.
Probiers mal so:
BH ganz eng machen und dann eine elastische Binde wenn du so was hast oder irgendwas anderes ganz eng um brust und rücken binden und dann kühlakkus drauf.

Ausserdem Pfefferminztee trinken ABER du musst darauf achten, dass du nicht zu viel trinkst. meine hebi hat gemeint höchstens 1 Liter in 24 stunden!!!! Das war so schrecklich aber du hast den vorteil das es nicht so heiß ist wie bei mir.

Ich denke aber bei dir musst das jetzt nicht so streng nehmen, bei mir wars halt so, dass ich ziemlich schnell abstillen musste.

Ja und ausserdem halt noch die brust so gut wie möglich ausstreichen (ist besser wie pumpen)
Hast du schüsslersalze?? Die Nr. 10 wirkt abstillend.

Wenn du schmerzen hast, geh bitte gleich zum arzt oder ruf deine hebi an.

Wünsch dir alles gute

4

Hallo Zwerg,

bei mir funktioniert Ausstreichen meistens auch nicht, daher würde ich schon ein bisschen abpumpen. Nur so viel, dass der Druck nachlässt. Bei mir wird die Milchbildung durch das Abpumpen nicht extra angeregt, eher im Gegenteil. Probier es doch einfach aus, im schlimmsten Fall hat du halt wieder volle Brüste, aber doch besser als Milchstau oder Entzündung!

Alles Gute!