Karottenbrei und Orangensaft?

Hallo ihr lieben,

ich möchte morgen mit Beikost anfangen und den Karottenbrei selbst kochen.

Meine Hebamme sagte mir nur, dass ich Rapsöl und Orangensaft mit untermischen soll.

Jetzt weiß ich nur nicht mehr genau wieviel davon. Ich erreiche meine Hebamme auch momentan nicht. Kann es sein, dass es pro Portion 1 TL Rapsöl und 1 EL Orangensaft waren? Und kann ich frisch gepressten Orangensaft unterrühren?#kratz

In einem Buch habe ich wiederrum gelesen, dass man die Möhren mit der 1-er Milch verdünnen soll. Bin grad total unsicher und bitte euch um Hilfe.

Danke für eure Antworten.

lg bauchlein11

1

Hallo,

O-saft ist erst sinnvoll wenn man Fleisch gibt. Das Vitamin C hilft bei der Eisenaufnahme.
Im reinen Gemüsebrei brauchst du keinen Saft.
Öl muss auch zu beginn nicht rein da du danach ja noch milch gibst. Das Fett ist halt für die fettlöslichen Vitamine.
Und Milch??
Ne mach ich nicht rein.

Ich schnippel Möhrchen dann dampfgare ich sie und mische etwas von dem Wasser mit dazu. Ab in den Mixer und servieren.
Seit heute mache ich ca. 1 Tl Rapsöl dran da meine Maus nach dem Brei keine Milch möchte.
Das wars.

LG
Casimir mit Emilia

2

In den reinen karottenbrei kommt kein Saft. Bin da eh kein Freund von Saft im essen. Da geht's um die bessere Aufnahme vom Eisen aus dem Fleisch. Ich geb meinem danach ein paar Löffel obstmus als Nachtisch.

Wie gesagt, brauchst du nur, wenn du Fleisch gibst.

Und du brauchst auch keine Milch dazu. Einfach Karotte kochen, fein pürierend evtl n Schuss Wasser zum verdünnen. Mehr brauchste nich :-) Milch kommt in den Milch-Getreide-Brei.

Lg Alex

3

o-saft macht erst sind, wenn du eisenhaltige gemüse und co gibst, dann aber bitte nicht in den brei, den saft schmeckt man sowas von raus,