Mongolenfleck und Storchenbiss

Hallo ihr Lieben

meine kleine Tochter hat gleich beides :-) . Oben am Popo hat sie den Mongolenfleck und am Nacken den Storchenbiss. Die KiÄr. meinte, dass das nicht schlimm ist und es nach und nach verblasst. Ist aber unterschiedlich. Bei dem einen Kind dauert das länger bei dem Anderen kürzer.

Wie sieht es bei euren Lieblingen aus?

LG

1

Hallo!

Meine beiden Kinder hatten Storchenbisse, beide an den gleichen Stellen. Augelnlider, Stirn, Nacken.

Bei beiden ist es innerhalb des ersten Jahres komplett verblasst. Bei der Großen hat man es noch eine Zeitlang auf den Lidern gesehen wenn sie geweint hat.

Die Mongolenflecken bleiben meist, da es ja eine Pigmentstörung ist. Während es sich bei den Storchenbissen um Adern unter der Haut handelt.

LG IDa

2

Meine Große hatte gar nix und mein kleiner hat den Storchenbiss!Dacht auch ich guck damals net richtig,ich kannte das gar nicht!

Lg

3

Meine Nele hatte einen Storchenbiss am Augenlid.

4

Hallo,

Theo hat gleich vier storchenbisse.. Im nacken am Hinterkopf auf der Stirn und am Auge..
Finde das nicht schlimm..

Es gibt es übrigens auch oft das sie im nacken nicht verblassen, was man aber durch die Haare nicht sieht..

Hab ganz viele Kunden die ihren noch haben, ich habe meinen auch noch..

Lg

5

Also ich habe meinen Storchenbiss auch noch ;) im Nacken. Wie meine Vorschreiberin schon erwähnt hat.

Unser Kleiner hat ein V direkt über der Nase auf der Stirn. Mehrere kleine im Nacken. Meine Große (20) hat es im Nacken und ein kleines Mal über dem Auge. Sie sind beide geblieben.

LG

6

Hallo, unsere Maus hat beides nicht, ABER ich habe einen Storchenbiß im Nacken seit der Geburt. Der ist auch nicht weggegangen und sieht laut meiner Mama noch genauso aus, wie vor fast 37 Jahren :-). Jetzt verdecken ihn halt die die Haare, aber wenn man danach sucht, findet man ihn :-)

LG Vanillekipferl

7

Hallo
Meine Tochter hatte auch nen Storchenbiss im Nacken und Mongolenfleck am Po. Der Storchenbiss ist mittlerweile so gut wie weg (sie ist jetzt 6 Monate). Der Mongolenfleck ist noch da, aber da ihre Haut mitlerweile etwas dünkler ist, ist es nicht mehr so stark. Die Kinderärztin hat gesagt, dass das eine Pikmenteinlagerung ist und es vor allem bei Menschen mit etwas dünklerer Haut häufig vorkommt.
lg