stillende mamis,die nicht voll stillen

.., wieviele u. wann bekommen eure mäuse auch die flasche?irritierte das DIE nicht??

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Mein Sohn ist jetzt 2,5 Wochen alt und schon im kh wurde zugefüttert, weil er einen recht niedrigen Blutzucker spiegel hatte. Da gab es in der Flasche so eine zusatznahrung. Ich selbst fütter inzwischen 3-4 mal täglich je 100ml pre zu, da ich sonst 4-5 Stunden am Stück stillen müsste. Wenn wir unterwegs sind, haben wir immer eine Flasche dabei, da ich noch nicht so fit bin um in der öffentlichkeit zu stillen ohne das man was sieht (stille hauptsächlich im liegen), nachts gibt es noch ne Flasche und wenn die leer ist und weiter Hunger da die Brust, tagsüber, nachdem ich morgens gestillt habe und mich frisch mache, meldet mein Sohn wieder Hunger an, dann gibt Papa ne Flasche ( die geht ruckzuck weg und Luca hat dann teilweise immer noch Hunger) und sonst halt, wenn ich bereits 1-2 Stunden am Stück gestillt habe und ich ne Pause brauche gibt es Flasche.

2

Ach so, stille von Anfang an mit stillhütchen, da meine Brustwarze komisch geformt ist. Daher verwirrt ihn der Sauger nicht, Nuckel bekommt er auch, find ich besser als am Daumen zu lutschen.

3

ALSO KLAppt es mit der flasche +stillen ja eigentlich ganz gut.viele sagen ja,wenn das kind einmal die flasche hat,will es meistens nicht mehr gestillt werden....

weitere Kommentare laden
6

Du hast ja nur vor, dein Kind 2 Tage mit Flasche zu füttern?

Wie alt ist dein Kind?
Nimmt es den Nuckel?

Das sind, denke ich alles Faktoren, wovon eine Saugverwirrung abhängig sein kann.

Ich stille nun seit knapp 4 Monaten und seit dem Milan 4 oder 6 Wochen ist, hat er langsam angefangen einen Nuckel zu nehmen.

Ich kann wohl an einer Hand abzählen, wie viele Flaschen er bisher bekam. Aber eine Saugverwirrung hatte er dadurch nicht. Jedoch war er da schon geübtes Stillkind. ;-)

26

sie ist 15 tage alt u.nuckel nimmt sie auch

10

mein kleiner macht das auch nix aus.
stille auch mit hütchen und wenn wir unterwegs sind kriegt er die flasche weil ich ein problem damit habe meine brust in der öffentlichkeit raus zu holen. meistens ist es eine am tag können aber auch 2 seien. kann nicht behaupten das meine milch weniger wird und verhungert sieht er auch nicht aus. er ist jetzt 7 wochen alt und hatte 2700 gr. als wir ausm kh raus und mittlerweile liegt er bei 5 kg. also es klappt

lg

19

also ich habe meinen sohn gestillt und zugefüttert und es hat ihm überhaupt nichts ausgemacht.... es war ihm völlig wurscht ob flasche oder brust. man hat auch noch andere sachen zu tun als 4 oder 5 stunden am stück nur zu stillen.. der haushalt macht sich nicht von allein... lass dich nicht verunsichern. mach das was du für richtig hältst und nicht was andere dir sagen. du weißt am besten was für dich gut ist....#winke

21

Huhu,
wir haben anfangs zugefüttert, da unsere Maus die Brust nicht genommen hat und ich durchs Pumpen nicht so viel Milch bekam. Wir haben nur mit der Spritze und Fingernuckeln zugefüttert, damit sie keine Saugverwirrung bekommt. Das war echt Stress, alle 3 Stunden abpumpen und dann mit Spritze füttern und hinterher PRE mit Spritze füttern. Gut, dass mein mann Elternzeit hatte, denn wir waren eigentlich nur mit Pumpen und Füttern beschäftigt. nach 1 Woche nahm sie dann endlich die bhrust. Und nun wüprde sie weder Flasche noch Schnuller nehmen.
LG

28

hey :)

wenn du WIRKLICH stillen willst, dann lass solche experimente bleiben, am ende gibts ne fette saugverwirrung und du stillst dein kind ungewollt ab!

ich würd nichts auf mjfans antwort geben, ihr kind is ja auch ni älter als deins, die probleme werden bei ihr noch kommen, da bin ich mir sicher. das geht nie lange gut,w enn man so massiv zufüttert!

warum willst du dir bzw deinem kind so ein durcheinander denn antun? wenns um ausnahmsweise mal ne flasche geht, ist das vll nicht ganz so problematisch, zb bei arzttermin etc, aber dann lieber mit abgepumpter milch...

an deiner stelle würd ichs lassen, sowas geht nie lange gut, kann es auch nicht, wenn die brust den bedarf an milch nicht kennt, kann sie ja nicht entsprechend produzieren.
über kurz oder lang (eher kurz) stillt man mit zwiemilcernährung ab...

lg jule

32

Stimmt nicht, ich habe sehr lange zugefüttert. Hat super geklappt. Keine Saugverwirrung und abgestillt habe ich dann wann ich es wollte. Hätte noch länger stillen können.

Gruß

42

glück gehabt ;)

ein meinem umfeld kenn ich KEINE mutti, die noch länger als 4 wochen gestillt hat, nachdem sie einmal mit flasche angefangen hatte... und das sind leider sehr viele, die ich kenn, denen es so ging....

31

Hallo,

also bei uns hat das sehr gut funktioniert. Meine Maus ist ein Frühchen und hat das trinken erst lernen müssen. Dafür bekam sie die Flasche mit Muttermilch. Dann hab ich sieben Wochen wie blöd abgepumpt (solange lag sie in der Klinik) und wenn ich da war bekam sie die Brust, wenn ich nicht da war die Flasche.
Zuhause dann bekam sie einen Monitor an dem sie nachts zur Überwachung angestöpselt war. Recht schnell war klar, das es nachts SO nicht klappt mit stillen. Ständiges Kabel wirr warr und gepiepse vom Monitor, weil sich ständig die Elektroden lösten. Am Ende durften wir alle Elektroden neu kleben, Kabel ordnen und das Baby war hellwach bzw. hundemüde aber über einen gewissen Punkt wo sie nicht mehr schlafen konnte.
Somit gab es dann nachts die Flasche. Mausi konnte in ihrem Bett liegen bleiben, der Monitor piepste nicht mehr, weil sie im Halbschlaf getrunken hat, die Elektroden blieben an ihrem Platz. Es war wunderbar erholsam. Gestillt hab ich das letzte Mal gegen 22 Uhr, um ein Uhr nachts und um vier Uhr früh gabs die Flasche. Mit Muttermilch. Um kurz vor sieben hab ich abgepumpt und die Menge reichte trotzdem aus, um meine Maus direkt im Anschluss um sieben Uhr früh wieder zu stillen. Ich denke der mein Körper hatte sich einfach daran gewöhnt, das ich kurz vor 22 Uhr erst gestillt und dann noch gepumpt hab und morgens dasselbe. Somit reichte die abgepumpte Menge genau für die Nacht.

Hat geklappt. Es gab keine Probleme mit Saugverwirrung etc. Und zur Not gäbe es ja auch noch Stillhütchen.

Allerdings kenne ich einige bei denen das überhaupt nicht klappte. Und klar ab und an hatte auch ich meine lieben Problemchen. Aber naja, ich dachte mir immer, da müssen wir jetzt durch, andere Mamis haben dafür andere Probleme.

Glück war natürlich auch das Mausi das so akzeptiert hat.

LG S.

33

hi
bei mir hat es mit dem stillen zu beginn gar nicht geklappt. milcheinschuss ließ auf sich warten. somit steckte ich 5 wochen zwischen anlegen, pumpen und pre fest....horror
irgendwann sagte mir aber eine ärztin: so, pumpe abgeben und anlegen, anlegen, anlegen...bin zeitweise beim stillen eingeschlafen und meine bw waren mitunter auch fertig ;-)...aber ich habe mich da durchgewurschtelt.
gott sei dank hab ich ein unkompliziertes kind....schnuller, brust, flasche...alles für ihn kein thema.
....und mittlerweile bin ich profi im "überall stillen" ohne das jemand auch nur einen fitzel meiner brust sieht :-).
denke aber auch...jeder muss wissen was er möchte und das auch tun (dürfen).
vlg

37

also ich möchte nochmal was zu "auf kurz oder lang stillt man dann ab" sagen: Ich würde supergern voll stillen aber aus diversen gründen ist es nicht machbar. Maya wird nun sechs monate jung und es geht WOHL!!! Ich stille seit sechs monaten (nachts ausschließlich und tagsüber im wechsel) und es geht! Sie nimmt die brust UND die flasche gut. Ich weiß echt immer nicht, warum einige mamis meinen sie wüssten das alles so genau obwohl sie offensictlich keine zwiemilchfütterung vornehmen. also leute: Es geht und es geht sogar sehr lange!!!! (meine erste maus hab ich ein halbes jahr voll gestillt und dann mit brust UND flasche noch weiter bis zum achten monat). es geht WOHL!

Gruß

kathrin

ps. Man stillt dadurch eben nicht gleich ab und ob ein kind dadurch ne saugverwirrung oder ähnliches bekommt, könnt ihr doch gar nicht wissen! Meine Kleine hat das nicht bekommen (und die große damals ebenfalls nicht).

Natürlich ist vollstillen noch besser aber manchmal gehts halt nicht...lg