mag keine Beikost, Baby 7 Monate

Wie soll ich mich verhalten? Weiter einfach immer wieder probieren oder erstmal pausieren und nur Flasche geben?

Probiere es täglich mittags, ihm 3 oder 4 Löffelchen Brei zu geben - aber spätestens nach dem 4ten Löffel fängt er das weinen an und macht den Mund nicht mehr auf ... Entsorge also des öfteren fast unangetastete Gläschen :-( Habe daher schon selber gekocht und pürriert, aber irgendwie habe ich es nicht ganz so fein hinbekommen und er würgte gleich...

Abendbrei (Getreideflocken oder sowas) mag er auch nicht, werder mit viel Obst noch ohne Obst... Er mag gerne mal nen bisschen Brot, das müffelt er genüsslich , traue mich aber nicht, ihm das abends einfach als Abendmahlzeit anzubieten - Brot ist doch jetzt mit 7 Monaten noch ungeeignet, oder?

Was nun tun - einfach pausieren mit allem und einfach nur Milchflasche geben?

lg Sanne

1

Meine Kleine ist noch keine 7 Monate aber isst Brot, Nudeln, Beeren, Banane usw., Gemüse wird gedünstet und sie isst es dann in Stückchen oder aus der Hand.

Das Brot sollte halt aus Vollkorn sein und der Aufstrich nicht zu sehr gewürzt.

Wenn er das mag, spricht zumindest nichts dagegen.

2

Ich würde nochmal pausieren. Bei meinem Sohn war der Beikoststart auch schwierig und wir haben noch keine Mahlzeit so richtig ersetzt.

Ich habs irgendwann aufgegeben ihm Gläschen und Breichen zu geben. Er will es nicht. Er stillt nun morgens, dann vor dem Vormittagsschlaf. Dann isst er bei uns am Tisch Mittag. Dann stillt er vor dem Mittagsschlaf. Nachmittags bekommt er Kekse, Obstgläschen (die nimmt er aber nicht gut an) oder Brötchen oder oder oder. Meist stille ich ihn dann noch zusätzlich. Abends gibt es dann wieder Familienkost (Brot, warmes Essen). Vor dem Schlafen darf er nochmal stillen.

Tja und dann stillt er nachts 1-3 mal. Also nur kein Stress.

LG B. mit S. (3 Jahre) und O. (9 Monate)

3

Daher heißts ja auch BEIkost und nicht ERSATZkost... ;-)

das wird einem halt auch mehr oder weniger vorgegeben - überall wo man hinsieht
...

"erst ersetzen Sie die Mittagsflasche, oder Stillmahlzeit" blabla... super BEIkost :-D

Unsere mochte auch keinen Brei, oder zumindest nicht besonders gern!
Mit Brei gefüttert werden ist ja auch mehr oder weniger eine passive Essensvariante. Dein Kind will wies aussieht aktiv essen. Das ist doch super :-)

Wir haben unsrer auch früh immer was vom Tisch mit angeboten (selbstverständlich auch Babygerecht) anfangs war das nur kennenlernen, also drin rummatschen, in Mund schieben, probieren und befühlen und wieder ausspucken usw.

irgendwann kamen mikroskopische Essensmengen dazu... glaub so um den 7.Monat...

so seit sie 9Monate ist, isst sie größere Mengen mit, natürlich wie bei uns auch jeden Tag unterschiedlich. Favorit weiterhin: Brot mit und ohne Butter, Obst in Fingerfoodform!

Am Liebsten auch wirklich "so zwischendurch" ... sie frühstückt morgens mit mir und die warme Mahlzeit nehmen wir alle zusammen ein, da kann sie dann was abhaben, wenn sie möchte, und alles andre knabbert sie so zwischendurch....

Wenn ihr Papa sich zb zwischendurch ein Brot macht, stürzt sie sich förmlich zu ihm und fordert sich ihren Teil ein ;-) zu süß!
Wenn ich sie auf der Hüfte sitzen hab und zwischendrin Obst oder Brot etc esse, isst sie auch meistens gerne bissschen mit!

Wegen dem Brot hätte ich an deiner Stelle keine bedenken. Brot is doch gesund :-) außer ihr esst nur Weißbrot ;-)

Kannst ja auch mal so Babyreiswaffeln probieren.

6

Danke für deine ausführliche Antwort :-)

Ja, Brot ist gesund, aber ich bin/war mir so unsicher ob ich es nem 7 Monate altem Baby schon geben darf ... Das ist ja irgendwie ne ganz schöne Wissenschaft mit der Beikost, bzw man kann ne Wissenschaft draus machen ;-) Bei meinem ersten war das irgendwie nicht so kompliziert, der hat gerne und viel gegessen - Brei halt... da gabs kein Brot, Zwieback, Reiswaffel o.ä. der Brei war völlig ausreichend, mittags, nachmittags abends...

Was nehm ich denn da für Brot- wir haben eigentlich immer "nur" Mischbrot, also kein Körnerbrot... Bin halt so unsicher weil viel geschrieben wird, auf Gluten verzichten usw...

Würde denn Vollkorntoast auch mal gehen? Er verschluckt sich immer so schnell, hab dann totale Angst, bin sicher auch sehr vorsichtig, kenne eine Mama, deren Kind ist wegen einer verschluckten Wienerwürstchenschale verstorben :-( daher bin ich sicher auch nicht so experimentierfreudig...

Was er zum Beispiel gerne gegessen hat, war nen selbstgemachter Kloß von Schwiegermama ;-)

selbstgemachter Karottenbrei/ Kartoffelbrei usw mag er jedoch nicht... und nur Kloß geht ja auch nicht...

Naja, wir wurschteln uns irgendwie weiter durch #liebdrueck

lg Sanne#winke

weitere Kommentare laden
4

Vllt mag dein Baby auch einfach keine glässchen ;) Koch doch mal selber...

versuch fingerfood oder so ?!

LG
COrinna
mit Leon ( 12Mon) #verliebt

5

huhu!
meiner ass auch immer nur 3-4 löffel, wenn überhaupt! das ist auch bis heute so, er ist fast 14 monate! er will nicht gefüttert werden! aber auch das selber essen gestaltet sich schwierig! er isst nur knäckebrot und solchen knusperkram, ei ist ok, gemüse sehr schwierig!

gib weiterhin die paar löffel, damit er es üben kann und das essen zum tagesablauf dazu gehört! zwing ihn nicht und übe keinen druck aus! bleib selber locker dabei! essen soll spaß machen!
kannst ja auch mal andere sachen probieren, also reiswaffeln und so. vielleicht mag er die! manche mögen ja nur fingerfood! brot ist auch ok, bleib nur dabei und schau, dass er sich nicht verschluckt! das ist ja schon ein anfang zum üben :-)
ansonsten gib weiter die flasche, da bekommt er auch alle nährstoffe!
alles gute!
julia