Stillhütchen Langzeitnutzung

Ich wollte mal hören, ob es hier ein paar Mama's gibt die lange, lange Zeit MIT Hütchen gestillt haben!?

Wenn, wie lange denn und vielleicht habt ihr Lust zu erzählen, was bei euch die Gründe dafür waren!?

-Zur Info vorab: Ich weiß, dass es ein Hilfsmittel ist und eigentlich nicht zur Dauernutzung gedacht ist ;-) -

Danke #winke

1

Hallo! Ich stille auch noch mit Hütchen, weil er einfach nicht ohne trinkt! Er wurde in 34+2 geboren und hatte Trinkschwäche! MUsste immer abpumpen und per Flasche füttern! Dann habe ich ihn immer wieder angelegt und er wollte nur mit Stillhütchen trinken! Das ist auch jetzt nach 12 Wochen noch so!! Aber immerhin besser wie Industriemilch ;)

2

Huhu!
Ich werde es wohl auch noch ne weile brauchen und laut Hebamme wohl auch nicht davon loskommen :(
Mein Bube wurde bei 37+5 geboren

mit leichten2160gr. Er hat nach gut 4wochen noch immer ne trinkschwäche und nimmt die Brust nur mit Hütchen. Außerdem hab ich wassereinlagerungen um die brustwarze so dass diese kaum steht und das erschwert dastrinken ungemein :(

Ich hoff wir bekommen das mit dem voll stillennoch hin, auch wenn nur mit Hütchen... Besser als immer abpumpen zu müssen und Flasche zu geben...
Gruß Anne

3

Hallo ihr beiden schon mal ;-)

.... na da gehts euch ja ähnlich scheinbar...

Hatte man euch nicht so ein Brusternährungsset empfohlen für den Anfang, wegen Saugschwäche usw!?

Bei dir steffi wars dann wahrs einfach so, dass er eine Saugverwirrung hatte durch die Flasche und das Silikonhütchen dann dem Aufsatz der Flasche ähnlich war denk ich mal, was meinst du.

Und seytan:
Wieso meint deine Hebamme, ihr würdet nicht davon loskommen? Das ja auch sehr motivierend #zitter

Ich würd an deiner Stelle (dein Baby ist ja noch so klein) immer wieder ohne probieren.

Ich kann euch aber motivieren bezüglich Stillerfolg mit Hütchen... ich stille unsre Tochter immernoch mit den Teilen und das auch bis auf das bisschen Beikost, das sie mittlerweile mampft ausschließlich zu paar schlucken Wasser, das sie zur Beikost isst ;-)
Also bis sie etwa 9 Monate war hab ich sie fast Vollgestillt..

Sie ist in 2 Wochen 11 Monate!!

Hatte nie Probleme mit Milchstaus, Entzündungen, oder sogar wohlmöglich zu wenig Milchbildung durch die Hütchen. Hab nen super Spendereflex und unsre Kleine hat ja nun mal gelernt an den Teilenso zu trinken, dass sie die Menge bekommt die sie braucht. Hat auch super zugenommen anfangs! Bis zu 200g und mehr in den ersten Wochen pro Woche.

Ich finde auch, es ist zwar eine kleine Barriere mit dem Hütchen und es nervt manchmal wegen sterilisieren, mitschleppen, nicht ganz so dezent stillen könnnen, oder natürlich ist es damit auch nicht gaaanz so easy in der Trage zu stillen,...

ABER ansonsten ist ja alles, wie beim normalen Stillen ohne Hütchen...
und ich bin auch sehr glücklich diese einzigartige Erfahrung des Stillens machen zu dürfen!! #verliebt ich finds wunderschön!

4

Ich denke auch das er verwirrt war! Naja ich hab schon so viel probiert davon weg zu kommen aber der kleine Phil hat eben seinen eigenen Kopf! Ich werde wohl bis zum Schluss damit stillen! Ist ja auch nicht wirklich schlimm

8

Das macht mir jetzt wirklich Mut. Meine Kleine kriegt meine Brustwarzen nicht ohne Hütchen zu fassen. Deshalb stille ich mit Stillhütchen. Habe mich schon gefragt, ob das problemlos für die ganze Stillzeit funktioniert und bin nun sehr erleichtert zu lesen, dass das bei einigen wirklich klappt. #winke

weitere Kommentare laden
5

Ich habe meine erste Tochter 6 Monate mit Hütchen bestillt. Hatte am Anfang so schmerzen das ich ohne nicht konnte.
Ich hab dann irgendwann mal ohne versucht. War zwar nicht einfach sie von dem Hütchen wegzubekommen aber irgendwann hat es dann geklappt.

6

und wie habt ihr das angestellt? :-)

ich hab glaub schon alles probiert.... #gruebel

7

Hallo,
ich habe vier Monate mit Stillhütchen gestillt. Ohne die Dinger würde ich heute wohl nicht Stillen. Meine Hebi hat mir die damals gegeben, weil ich es nicht geschafft habe ihn anzudocken. Meine Brüste waren so prall und ich habe kleine Brustwarzen...Ich war so verzweifelt damals, weil der Kleine so Hunger und geschrien hatte, ich es aber nicht geschafft habe ihn anzulegen. Dazu kam, dass er gerade in der Anfangszeit ziemlich "schlapp" war und schlecht getrunken hat.

Ich hab es einfach immer wieder ohne versucht...und irgendwann klappte es dann!
Liebe Grüße

9

Hi!

Hab vor 10,5Jahren meine Große 6 Monate voll und insgesamt 18Monate gestillt, MIT Stillhütchen, sind leider auch nie davon losgekommen, dafür hatte ich nie Probleme mit wunden Brustwarzen ;-) also es ist möglich. Natürlich werde ich jetzt bei Nr.2 versuchen ohne zu stillen aber wenn es nicht geht ist mit Hütchen allemal besser als gar nicht stillen.

LG Lilith

12

Das find ich intressant.... 18 Monate mit Hütchen... wow!

Da hab ich nämlich neulich drüber nachgedacht, ob man dann einem älteren Kind nicht besser erklären kann, dass es auch ohne Hütchen geht, viel schöner ist etc ...!?

Hattest du das probiert, oder war das kein Thema bei euch?!

10

Beim ersten Kind habe ich 6 Monate lang mit Hütchen gestillt u das hat sehr gut geklappt! Da ich leider zu wenig Milch hatte, bekam sie Brust + Flasche! Hat sehr gut funktioniert.
Dieses mal stille ich ohne Hütchen, habe aber leider auch nicht ausreichend Milch, so das die Maus auch Flasche bekommt.

Lg von zufriedenen Baby & Mami ;)))

13

Das is doch gut! Wir hatten auch nie Probleme!

Woran liegt die zu wenige Milch bei dir?
Normal spielen da doch Dinge, wie Stress, zu seltenes Anlegen etc ne Rolle... oder wolltest du dem garnicht auf den Grund gehn? ;-)