fresser werden nicht geboren, sondern erzogen

hallo,

ich hätte gern gewußt, ob ich meine kleine (fast 5 monate) zum fresser erziehen kann. meine schwiegermutter liegt mir damit ständig in den ohren. als die maus mittag ein komplettes gläschen karotte (die kleinen, 125g oder was das ist) gegessen hatte und ich sie anschließend noch stillte, meinte sie gleich "du überdehnst den magen!!!!" #kratz

letztens hat sie mein mann abends mit der flasche gefüttert, da hat sie freudig 200ml weggehaun. und wie er meinte, hätte sie sicher noch mehr getrunken, wenn ich mehr abgepumpt hätte. wieder gingen bei schwiemu die alarmglocken los. das wäre viel zu viel!

hören die kleinen nicht selber auf, wenn sie satt sind?
kann man wirklich den magen so vergrößern /überdehnen in dem alter?

ich mach mir da jetzt wirklich gedanken, weil ein pummelchen soll sie ja später nun nicht gerade werden ;-)

lg

1

sieh lieber zu, dass die liebe schwiemu mit ihren tollen ratschlägen, später einmal nicht so viel schokolade u gummibären austeilt und keiner seinen teller aufessen muß.das erzieht näml. vielfraße, alles andere machst du richtig.
lg

3

#rofl

danke, genau das wollt ich hören

6

Bin ganz deiner Meinung. Die lieben SchwieMü, entweder die MumI reicht nicht, oder man überfüttert, gibts denn gar nichts, was man in deren Augen richtig macht? Ich hab damals beim ersten die Fronten geklärt, mir redet jetzt keiner mehr rein.

Überfüttern mit Karotte und MuMi? Aha, statt sie sich freut, dass das Baby ein guter Esser ist. Dauersnacken ist ungesund und die berühmten Süßigkeitenberge, die es noch früh genug (wahrscheinlich von derselben) von Oma gibt.

2

Ähm, mein kleiner ist 11 Wochen und verdrückt 200ml Muttermilch am
Abend....

Also in der Muttermilch oder pre-nachrungszeit kann man Babys doch nicht überfüttern. Es sei denn man schiebt ihnen die Flasche rein obwohl sie schon würgen.;) aber das macht ja hoffentlich niemand.

4

Hallo!

Also ich denke,dass mehr als bis satt bei einem Baby nicht reingeht! Magen überdehnen #augen #rofl
Aber ich denke,dass man auch sehr früh die Grundsteine für die spätere Ernährung legen kann.

Ein Baby gewöhnt sich bestimmt schnell an die Süße von Saftschorlen oder ähnlichem und wird ergo auch immer danach verlangen.
Wichtig finde ich,dass man dem Baby und später Kind einen gesunden Umgang mit Essen vorlebt....eben Essen,wenn Hunger da ist,nur soviel bis satt und nicht mehr,darauf achten,was gegessen wird und wie die Rahmenbedingungen sind,also nicht schnell schnell im Stehen oder vor dem Fernseher.
LG!

5

Hallo,

mit einer Flasche kann man wohl überfüttern, das kommt auf die Füttertechnik an.

Wie ich gelesen habe, lieg es bei der Flasche an Dingen wie dem Auslösen des Schluckreflexes durch den Sauger an einer bestimmten Stelle im Mund, der Tatsache, dass es aus den meisten Flaschen einfach rausfliesst und dass man Flasche oft im Liegen gibt und so die Babys schlucken müssen, um nicht zu "ertrinken".

Beim Stillen kann man nicht überfüttern, da aus der Brust keine Milch kommt, wenn man nicht aktiv welche trinkt. Und im Gegensatz zu gemischter abgepumpter Milch oder Flaschennahrung kann ein Baby beim Fettgehalt der Mumi aus der Brust entscheiden, ob es Wasser oder Sahne haben will. ;)

Gruß Lucccy

7

ja man kann den magen sehr wohl dehnen und beim nächsten mal dan mehr essen geht auch bei erwachsenen ganz fix.

das passiert wen baby an zeiten gezwungen werden z.b nur alle 4 stunden etwas bekommt wo es von alleine villeicht alle 2 stunden trinken/essen würde das kind hat dan heishunger und isst mehr als es alle 2 stunden nötig gehabt hätte der magen dehnt sich das kind gewöhnt sich daran nur alle 4 stunden zu bekommen. (auser das kind möchte von ganz alleine große abstände dann ist das völlig in ordnung)

so erzieht man sich tazächlich fresser. wen ein kind nach bedarf essen und trinken bekommt passiert das selten auch bei flaschenkindern nicht.

würden erwachsene mehr nach bedarf und hunger essen als nach uhrzeit und gelüsten würden es sehr sehr viel weniger schwer übergewichtige menschen geben. das essverhalten prägt sich genau jetzt im baby alter auch der extreme wunsch nach ständig süßen wird schon im babyalter anerzogen und KANN zu schweren übergewicht und maslosen essen im erwachsenenalter führen.

stillen und flasche immer nach bedarf auch nach dem essen ist völlig in ordnung.

8

Also ich zitiere mal das was meine Kinderärztin gemeint hat

"Wenns den kleinen zu viel wird oder die Augen größer waren als der Magen dann lassen sie sich das nochmal durch den kopf gehen. Also kotzen es aus"

Soviel dazu^^ Wenns Kind so viel hunger hat dann hat es so viel hunger. Das ist das was es braucht.

Mein klener hat auch früh viel gefuttert und mittlerweile bekommt er nich mal mehr nen glässchen auf :-) da bekommt er gerade mal die hälfte gegessen^^

9

Hallo

Wie schon beschrieben, einen Fresser erziehst du dir nur, wenn du nach der Uhr fütterst und nicht nach Bedarf, und wenn DU die Menge bestimmst und nicht dein Kind. Heißt, wenn du nach den Karotten NICHT stillst weil DU jetzt meinst ( oder natürlich in deinem Fall die Schwiemu ;.) ) dass es genug ist. Denn da erzieht man ein Baby dazu, dass es immer dann zuschlägt, sobald es was gibt und soviel wie möglich, denn wer weiß, vielleicht bekomm ich ja ein andermal nicht genug!

Übrigens, eines möchte ich auch noch richtig stellen! Auch FLASCHENKINDER die nach Bedarf gefüttert werden, kann man nicht überfüttern. Meine Tochter kann sehr wohl aufhören zu trinken, wenn sie genug hat!

lg

10

Du hast hier schon viele gute Antworten bekommen, so daß ich dazu nichts mehr hinzuzufügen brauche.

Aber sag' 'mal, lebt Eure Schwiegermutter dauerhaft bei Euch, daß sie anscheinend zu jeder Mahlzeit ihren Senf dazu gibt#kratz?