Beikost - Frühstück als 2. ersetzen?

Guten Abend zusammen!

Ich bin gerade etwas unsicher wegen der Beikost. Mein Kleiner ist 6 1/2 Monate und die Mittagsmahlzeit ist nun ersetzt. So, "empfohlen" wird nun der Abendbrei als nächstes. Aber irgendwie glaub ich, passt das bei uns derzeit gar nicht so gut. Denn er trinkt am Nachmittag Milch (gegen 16.00 Uhr) und am Abend dann wirklich im Bett vorm/beim Einschlafen (18.30). Dieses Fläschchen möchte ich ihm irgendwie nicht nehmen. Außerdem ist er Abends recht schnell müde, das macht das Füttern nicht gerade einfach. Ich wüsste beim besten Willen nicht, wann ich da ein Brei füttern sollte.

Also hab ich mir überlegt, einfach als nächstes morgens einen Milch-Getreidebrei zu geben. Also als 2. Frühstück gegen 10.00 Uhr etwa, um 07.00 trinkt er das 1. Fläschchen.

Was haltet Ihr davon? Richtet Ihr Euch alle an die Empfehlungen also an einen vorgegebenen Plan?

Gruß,
Sandra

1

Hi,

bei uns wars ähnlich mit dem Nachmittagsbrei.....das passt auch einfach nicht rein bzw. Selina braucht Nachmittags dringend ihre Milch vor dem Mittagsschlaf, sie verweigert den Brei da sogar. Und danach ist es meist schon zu spät dafür. Daher gibts den bei uns am Vormittag. Meist direkt so gegen halb 9, sie ist ja normal eh schon seit halb 6 munter.
Probiers doch einfach mal ne zeitlang aus.

LG

Isabel

2

Erstmal heißt es nicht umsonst BEIkost.... zum nächsten soll Milch der Hauptbestandteil der Nahrung im 1.Lebensjahr sein.

Lass dich nicht von diesen "Ersatzvorgaben" manipulieren, wenn du meinsz, dass es morgens besser passt, dann mach es so. Du kennst dein Kind und euren Ablauf doch am Besten.

Bei uns ist das übrigens alles ganz anders ;-) wir stillen und nehmen das Wort Beikost ernst. Bei uns begann das Thema Essen mit kennenlernen dessen. Sie sitzt schon seit sie 5 Monate glaub ist bei uns am Familientisch, irgendwann wanderte sie in Hochstuhl. Essen bekam sie vom Tisch und am Anfang wars eben kennenlernen, anluzschen, anfassen, zermstschen, verreiben. ICH wollte auch erstmal wissen mit WAS ichs da zu tun hab, anstatt wissenslis irgednwas, was ich nicht kenne in den Mund geschoben zu bekommen....

Irgendwann begann sie mikroskopische Mengen zu essen, seit sie 9 Monate ist, isst sie von heute auf Morgen größere Mengen mit-

Brei mochte sie nie wirklich, ist eine Aktive Esserin, aber das kennt sie ja auch vom Stillen schon so.

Handel nach Gefühl und lass dich von deinem Baby leiten, nicht von irgendwelchen Tabellen, Plänen oder Vorgaben. #sonne

3

#rofl

Sorry für die Schreibfehler...

tippt sich etwas ungenau mit einer Hand - Maus macht gerade ihren Vormittagsschlaf im andren Arm #verliebt -

4

fast genaus so läufts bei uns auch. bei uns gibt es keinen nachmittagsbrei. meine maus trinkt gegen 7 eine flasche, gegen 10/10.30 gibts gob, ca. 14.00 mittag und gegen 18 uhr milchbrei mit obstmuß. ich richte mich da ausschließlich nach der maus, die einfach keine 3 breie ab mittag mag. der gob war bei uns auch die 2. mahlzeit, der abendbrei kam zuletzt. (sie trinkt vorm ins-bett-gehen noch eine milch). den wollte sie lange nicht, sie war einfach zu müde und das breiessen zu anstrengend.

an deiner stelle würde ich einen gob geben und keinen milchbrei, erstens braucht er das nicht nach der flasche und zweitens soll er doch mittags ordentlich hunger haben?

lhg vanisa