Reismilch ja oder nein

hallo,

meine maus kann alles essen und trinken. Sie verträgt alles. Gott sei Dank. Hab mich mit einer Freundin getroffen, ihre Tochter 5 Jahre, trinkt Reismilch.

Nun hab ich mal gegoogelt was da so zu erfahren ist, und da steht eigentlich das gegenteil. Also die wichtigsten Vitamine, Bestandteile würden fehlen. Die gibts sogar von Alnatura.

wie denkt ihr darüber: Ja oder Nein

ich würd mich auf Antworten freuen, wobei ich hoffe das ich keine 50/50 antworten dann habe #cool

danke lg sonlatinos

1

HI,

ich habe mich noch nicht mit dem Thema Getreidemilch auseinandergesetzt, da meine Tochter (bald 14 Monate) noch Muttermilch bekommt. Sonst bekommt sie keine andere MIlch.
Wenn ich sie abgestillt habe, werde ich mich etwas mit dem Thema auseinandersetzen.
Soweit ich weiß gibt es einige Getreidemilch, denen Nährstoffe zugesetzt wurden. Es ist also von Marke zu Marke unterschiedlich. Du musst also die INhaltsstoffe lesen..

Was ich allerdings über die REismilch gelesen habe ist dass die Reispflanze gerne Arsen aufnimmt und daher abgeraten wird Kleinkinder zuviel Reismilch bzw Reis zu geben..

http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=10474;gartnr=90;bernr=07

lg

2

Mit 5 Jahren isst man ganz normal und nimmt die Nährstoffe über die Nahrung auf. Daher gibt es keinen Grund warum man einer 5 Jährigen keine Reismilch geben sollte.

Es gibt ja schließlich auch vegane Kinder, die bekommen halt Pflanzenmilch. Es gibt ja auch noch Mandelmilch, Sojamilch, Dinkelmilch, Hafermilch und auch Kokosmilch.

Weil hier geschrieben wurde es wäre möglich das Arsen in der Reismilch ist, ja das ist möglich. Kuhmilch ist aber auch nicht gerade unbedenklich, Pestizide und Hormone sind in Kuhmilch enthalten.

Meine Kleine (9 Monate) ist vegan, natürlich bekommt die Muttermilch aber die gebe ich ganz freiwillig und die ist ja auch für meine Maus gemacht. Meine 11 jährige Tochter lebt auch vegan. Meine bald 9 jährige Tochter muss auf Milchprodukte verzichten da sie allergisch ist. Die anderen Familienmitglieder leben hauptsächlich vegan, essen aber auch mal tierische Produkte.

Reismilch kaufe ich aber nicht, ich mag sie nicht. #putz#schein

3

Ja und wo ist problem jetzt? Weil Milch so ein "gesundes" Lebensmittel ist? Setzte dich damit mal realistisch auseinander. Tiermilch ist Artfremde Milch und eigentlich nicht für unseren organismus gemacht. Das wir sie vertragen verdanken wir einer mutation in unserer Verdauung.
Mein Sohn ist vier und bekommt zuhause zum Müsli Hafermilch, er drink hin und wieder Soja Kakao. Mit Reismilch koche ich sehr gerne.

Da ich nicht viel von Soja halte essen wir halt "normalen" Joghurt und Käse. (die Vegane variante schmeckt uns nicht).

Wenn man sich gesund und ausgewogen ernährt kann es überhaupt nicht zu defizieten kommen. Man sollte sich einfach mal bewußt machen das es heute keine gute Milch mehr gibt und keine glücklichen Kühe.

Wenn man sich sehr unsicher istm kann man Pflanzenmilch auch selber herstellen: http://verkocht.wordpress.com/2011/02/24/bauchweh-ade-reismilch-selbst-gemacht/