Zöliakie beim Baby - Ernährungstipps gesucht

Guten Morgen,

bei meiner knapp acht Monate alten Tochter ist die Zöliakie nun durch Bluttest bestätigt worden. Ganz prima, ich hatte so gehofft, dass dieser Kelch an uns vorüber geht. Aber eigentlich waren die Symptome schon mehr als deutlich. Lange Rede, kurzer Sinn.

Ich brauch Tipps für Baby´s Brei. Was sie nicht essen darf, weiß ich da meine große Tochter auch darunter leidet. Da war das aber etwas leichter, da sie schon 15 war als die Diagnose kam.

Mittagessen koch ich für die Maus selber, da ist ja nicht wirklich was dabei. Aber wie mach ich dann den Abendbrei? Oder den GOB? Bisher bekommt sie halt abends immer Reisflocken. Aber ein bisschen Abwechslung wäre mir da schon Recht. Zudem muss ja für den GOB auch Getreide sein.

Von Hipp hab ich mir jetzt mal einen Grießbrei aus Buchweizen gekauft, den gibt es jetzt heute abend.

Bei der Ernährungsberaterin haben wir erst im Januar #schock einen Termin bekommen.

Wünsche einen schönen Sonntag.

LG
Andrea

1

Amranth und Hirse sind meineswissens (Ersatz-)Getreidearten, die bei Zölikalie vertragen werden, da es keine Getreidearten im herömmlichen Sinne sind wei Weizen, Dinkel, Hafer und Co.

Bei der Ernährungsberaterin schau genau hin, welche Ausbildung die hat.
Frag nach, ob ???die Dame ??? beim VDD (Verein deutscher Diätassistenten) ist oder bei der DGE (Deutschen Gesellschaft für Ernährung) Mitglied ist. Das ist dann eine sehr kompetente Beratung und wird auch mit der Krankenkasse kooperieren.
Da gibt es himmelweite unterschiede......#schwitz

Streng genommen bekommst du eigentlich schon eine Ernährungstherapie, WEIL dein Kind schon erkrankt ist.

Lg.

4

Ja, die Ernährungsberaterin ist von der DGE zertifiziert. Bin ja mal gespannt, was die zu erzählen hat.

Hab für die Große ja auch Hirse hier und Polenta und so aber die Frage ist ja, ob man das dem Baby auch so ohne weiteres geben kann. Außerdem ist die Hirse ja doch noch etwas "grob", selbst im gekochten Zustand.

Aber im Januar kann die Kleine das sicher auch schon essen. Könnt ich mir ja eigentlich fast sparen, die Beratung.

LG
Andrea

7

Die andere Seite ist doch, daß du gekochte Hirse selbst weiter pürieren kannst.
Daran sollte dich keiner hindern können.....#schein

Sparen würde ich mir den Termin trotzdem nicht, weil es gibt immer neure Erkenntnisse und es kann trotzdem vorkommen, daß du noch Tipps bekommst von denen du nichts wustest. Selbst wenn dein älteres Kind auch Zölikalie hat (was, wie ich gerade gesehen habe, vermutlich um die 18 bis 20 Jahre alt ist), gibt es immer wieder neues wissenswertes.

Ich habe gerade meine Ausbildung zu Diätassistentin begonnen und durfte in der kurzen Zeit feststellen, daß einiges an Erkrankungen (wobei wir noch lange nicht bei Zölikalie sind sondern erst oberflächlich begonnen haben) sehr interessant und wirklich wissenswert ist.
Da ich in meinem Leben leider einige exotische Gesundheitsgeschichten schon mitgenommen und kennengelernt habe, habe ich des öfteren schon vieles dazu hinterfragt.
Jetzt, mit beginn dieser Ausbildung, fangen sich die Fragen an zu klären.

Ich hoffe, daß die Zölikalie für dein Baby einigermaßen "glimpflich" abgehen wird.

Lg.

weitere Kommentare laden
2

ich würd da Rabatz schlagen beim Arzt und der KK. Die sollen ihre Beziehungen spielen lassen und gefälligst dafür sorgen, dass Du UMGEHEND einen Termin bekommst.

6

Danke für deine Antwort. Hilft nur leider nichts. Der Termin kam ja schon über die KiÄ zustande. Die Dame, die das macht hat uns schon den frühesten Termin gegeben.

LG
Andrea

3

Gerade weil deine Große es schon hat würde ich mir um den Brei für die Kleine garnicht so einen Kopf machen.

Du weißt, was erlaubt ist- nutze es einfach und lass die anderen Sachen weg

http://www.familie.de/baby/saeugling/artikel/das-richtige-abendessen-fuer-babys/zutaten-fuer-baby-brei-zum-abendessen/

LG

Gabi

5

Danke für deine Antwort.

Klar, weiß ich, was sein darf und was nicht. Mach mir aber doch Gedanken, denn alles was die Große isst, kann die Kleine ja dann doch noch nicht. Auf Dauer immer nur Reisflocken zum Abendessen find ich auch fad.

Mal sehen, wie der Buchweizengrießbrei hier ankommt. Madame ist nämlich eine wählerische Esserin #schwitz

LG
Andrea

11

Kein Baby braucht Brei. Gib ihr halt einfach Fingerfood....