Bei mir schießt keine Milch mehr ein..... *jammer*

Hey Mädels.

Ich mache die ganze Zeit schon rum, weil am Abend meine Milch nicht mehr gereicht hat. Na gut, dann unsere Maus halt n Fläschchen bekommen.
Tagsüber hat es immer mit Bockshornklee und Malzbier super geklappt.

Seit zwei Tagen schießt tagsüber kaum noch Milch ein.
Sie mag auch nicht mehr richtig an die Brust gehen.

Wie kann das denn sein?

Ich werde jetzt morgen auch mit Mittagsbrei anfangen, aber da isst sie sich ja noch nicht satt damit.

Bin verzweifelt....

Naja, werde wohl über kurz oder lang abstillen müssen, oder?

Glg ehefrau2009 mit Emma (5 Monate und 12 Tage alt)

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo

woher weißt du das keine Milch mehr einschießt? Das hört normalerweise nicht ohne Grund einfach auf. Wenn du also nicht gerade extremen Streß hast, krank bist, Medikamente nehmen mußt,... sollte sich da nichts geändert haben.

Phasen wo die Brust gerade nicht der Bringer ist gibt es immer wieder mal. Das ist aber kein Grund eine Flasche zu geben oder abzustillen. Sowas gibt sich in der Regel nach wniegen Tagen wieder und wenn du nicht ein deutlich untergewichtiges Kind hast macht ihm das nichts aus. Eine Flasche kann aber viel durcheinanderbringen und ist dann oft wirklich der Anfang vom Ende

5

Weil ich sonst den Milcheinschuss gemerkt habe, meine Maus getrunken hat und zufrieden war.
Das ist jetzt seit 4-5 Tagen nicht mehr so, auch wenn sie fertig ist bzw. nicht mehr ran geht und ich drücke kommt nichts.

Sie zieht ca. 5 min. oder auch länger dran und es kommt halt einfach kaum was.

Eigentlich habe ich keinen Streß. Ich war vor kurzem Erkältet aber da war das Problem noch nicht. Ich esse und trinke auch genauso wie sonst.

In der früh bis ca. 13 Uhr kann ich auch stillen, weil da die Brüste von der Nacht (sie schläft 9-10 Std.) noch voll sind und dann wird es immer weniger und sie immer quengeliger....

7

Hallo

man muß den Milcheinschuß nicht merken damit er da ist. Die meisten Frauen merken den nach ein paar Monaten nicht mehr. Außerdem findet mehrmals pro Stillmahlzeit (so ca alle 1-2 Minuten) ein Milcheinschuß statt. Das liegt daran, dass die Brust NIE leer ist. Selbst wenn sie sich anfühlt wie eine nasse Socke, es kommt Milch (deass beim drücken keine Milch kommt heißt nciht dass keien da ist!). Die meiste Milch entsteht nämlich frisch beim trinken (deswegen auch regelmäßig während des stillens ein neuer Milcheinschuß)
Mit ca einem halben Jahr (das kann bei manchen auch mit 5 Monaten sein, bei anderen erst mit 7 Monaten) machen die meisten Babys soeine Phase durch. Dein Baby begreift gerade dass DU die "Macht" über deine Brust hast und das passt ihm nicht. Viele treten dann komplett in nen Stillstreik und gehen von jetzt auf gleich gar nicht mehr an die Brust, dazu ist die Welt viel zu spannend geworden, viele lassen sich von jedem schatten an der Wand ablenken, stillen gerade noch so viel dass der ärgste Hunger vorbei ist und fangen dann an zu zappeln, zu motzen und zu meckern, man könnt beim stillen ja was wichtiges verpassen. Und gegen nachmittag/ frühen abend sind sie davon so überreizt dass gar nichts mehr geht. Dazu wollen in dem alter viele Babys mehr als sie schon selbst können und sind auch deswegen unzufriedener, evtl drücken die ersten Zähnchen und machen das stillen unangenehm
Das ist eine anstrengende Phase an der viele Mütter fast verzweifeln. Aber es ist wirklich normal und kein Grund zum zufüttern (würden die Kinder darunter tatsächlich leiden hätte die Natur das sicher anders eingerichtet). Entspann dich, versuch dir udn deinem baby eien Auszeit zu geben, versuch mal im dunklen zu stillen mit möglichst wenig nebengeräuschen oder wenn ein Baby im halbschlaf ist (wenn möglich ein paar Tropfen Milch ausdrücken und dem Baby damit an der Lippe kitzeln, viele stillen dann plötzlich wieder als währe gar nichts auch wenn sie wach nur Theater machen). In der Regel verschwindet der Spuk nach 1-2 Wochen so schnell und plötzlich wie er begonnen hat.

2

Und wieso meinst du, dass deine Milch abends nicht gereicht hat?

4

Weil kaum mehr was gekommen ist bzw. kommt. Emma hat sich einen abgezogen und es ist immer mal wieder ein Tropfen gekommen und sie hat dann die ganze Zeit gebrüllt.

Das ganze habe ich über 3 Wochen mitgemacht und dann entschieden dass sie am Abend Flasche bekommt....

6

Du weißt aber, dass es normal ist, dass gerade in der ersten Zeit abends das Clusterfeeding statt findet? Und dass das eben so abläuft wie du es gerade beschrieben hast? Das kann gut und gerne 4- 8 Wochen anhalten und phasenweise immerwieder auftreten. In dem Moment wo du ihr das erste Fläschchen gemacht hast, hast du selbst dazu beigetragen, dass tatsächlich keine Milch mehr produziert wird. Du hast da wohl einen klassischen "Anfängerfehler" begangen.

weiteren Kommentar laden
3

Wenn du gleich ein Fläschchen gibst (ich weiß natürlich nicht, wie lange das so ging), sobald du den Eindruck hast, deine Milch werde weniger, dann wird sie tatsächlich weniger bzw. du unterstützt den Prozess dann noch. Es würde eher Sinn machen, dann extra häufig anzulegen :-)

Ich denke auch, dass es nur eine Phase ist. Vielleicht hat dein Baby ein paar Tage lang nicht so viel getrunken wie sonst, dann regelt die Brust die Milchproduktion entsprechend runter. Umgekehrt stellt sie aber auch wieder mehr Milch bereit, wenn der Bedarf wieder steigt.

LG
Christiane

8

hallo,

lass dich nicht davon irritieren!

meine brust fühlt sich inzwischen auch manchmal leer an, aber die kleine hexe trinkt sich problemlos daran satt. das kommt einem zwar komisch vor, aber die milch wird tatsächlich direkt beim stillen produziert, nicht mehr wie zu beginn "auf vorrat".

leni schien auch eine zeitlang nicht mehr an die brust zu wollen, manchmal hat sie sogar gebrüllt wie am spieß, wenn ich sie nur auf meinen schoß gelegt hab. wenn ich nicht so viel übers brustschimpfen gelesen hätte, wäre ich da sehr verunsichert gewesen und hätte gedacht: super, das war's mit dem stillen. aber da hilft: durchhalten, immer wieder anlegen... irgendwann wird's wieder besser!

ich möchte dir vom zufüttern abraten, aber natürlich kann ich nur von meiner erfahrung berichten. hebamme oder kinderarzt können dir sicher weiterhelfen. viel glück und liebe grüße

julia mit helene (5 1/2 monate) #winke

10

Danke.

Heute hat das stillen auch wieder super geklappt.
Es gibt wohl tatsächlich so Phasen und ich möchte unbedingt stillen. Die Flasche am Abend habe ich ausgiebig mit Kinderarzt und Hebamme besprochen, weil es nützt mir nichts, wenn sie die ganze Zeit, nichts kommt (merkt man ja ob sie schluckt bzw. ob ein Tropfen an der Brustwarzte ist) - bzw. sie nicht satt wird und dann die ganze Zeit schreit.

Wie gesagt, heut hat es wieder super geklappt.
Das die Brüste jetzt wärhend dem saugen "produzieren" weiß ich - danke trotzdem.

Glg