eigentlich wollte ich in November ins kino. aber abpumpen klappt nur schlecht. Tipps?

hi ihr lieben.
eigentlich wollte ich im November mit ein paar Freundinnen ins Kino. aber es klappt mit den abpumpen nur ganz schlecht. habe es einmal versucht und es dauerte knapp 45min für 80ml. (handpumpe von nuk).
mein Sohn ist jetzt sieben Wochen alt und wird vollgestillt.

wollte mir den film eigentlich nicht nehmen lassen, denn wir warten schon ein Jahr darauf ;-)
aber bevor ich drei stunden pumpe, um eine Mahlzeit hinbekomme. lasse ich den film bleiben.
oder habt ihr Tipps, wie es mit den abpumpen klappt?

wäre über jeden tipp dankbar.

gute Nacht

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

zum kinostart wäre mein Sohn 13wochen alt.
bis jetzt kommt er alle 2-3stunden

2

na bis november hast du doch noch jede menge zeit! pumpe einfach nach jedem stillen etwas ab und friere es ein, bis du genug hast! dann am tag deines kinobesuches wirst du auch, wenn du zurück kommst, abpumpen müssen, das hast du dann wieder als vorrat für deinen nächsten ausflug ohne kind!

viel spaß im kino (ich nehme an es geht um twilight??)

liebe grüße,
cocooy

ach ja, zum einfrieren: es gibt muttermilchbeutel, z.b. von lansinoh. die sind sehr praktisch, da man sie flach in die truhe legt und die milch so schnell gefriert. man kann mumi bis zu einem halben jahr einfrieren. am besten friert man kleinere portionen ein, so dass man sie beliebig nach bedarf auftauen kann.
wenn du dann weißt, dass du an dem tag die milch brauchst, kannst du sie am abend zuvor zum auftauen in den kühlschrank legen.

wenn du noch weitere fragen hast, kannst du dich gerne melden!

3

Was bei mir super funktioniert hat war, eine Seite stillen und auf der anderen Seite gleichzeitig abpumpen. Der Milchspendereflex ist beim echten Baby einfach noch mal was anderes als bei ner Pumpe. Hatte allerdings ne elektrische, ich weiß nicht, ob das mit einer Handpumpe geht.

4

Hallo! Da es mit dem direkten stillen nicht klappte entschied ich mich 1,5 Wochen nach der Geburt komplett auf das abpumpen um zu steigen. Ich hatte anfangs eine elektrische Pumpe von NUK. Völliger Schrott! Brauchte 1 Stunde um die Menge einer einzigen Mahlzeit ab zu pumpen. Ich brachte das Gerät zurück und verlangte mein Geld wieder.

Danach borgte ich mir eine elektrische Pumpe vom sanitätshaus! (Ungefähr die gleichen gab es im kh) Viel besser! Da ging das abpumpen ruck zuck! Vielleicht probierst du's mal mit so einer?

5

Hallo,

ich "übe" das Abpumpen jetzt auch schon seit zwei Wochen, da mein Rückbildungskurs bald beginnt (meine Kleine ist jetzt fast 6 Wochen alt) und ich sie dann bei ihrem Papa lasse, um auch ein wenig Zeit für mich zu haben.

Ich habe die Handpumpe von Lansinoh. Es ist wichtig, das der Milchspendereflex angeregt wird, also setze ich mich meist gemütlich neben meine Tochter (am besten, wenn sie schläft) und pumpe 6-7 mal kurz und schnell. Laut Anleitung soll das das Ansaugen des Babys imitieren....Dabei schaue ich mir meine Tochter an und denke mir wie süß sie ist :-)

Ich merke dann schon das Kribbeln in den Brüsten, wenn die Milch kommt. Ein freier Oberkörper, bzw. nur im BH, hat sich bei mir auch bewährt.

Allerdings hat es mehrmals auch nicht funktoniert, weil ich nicht entspannt genug war und diese Milch jetzt unbedingt haben wollte #hicks
Ich pumpe immer kleine Mengen ab und sammle. Nur ein Mal konnte ich eine ganze Mahlzeit abpumpen. Aber über zwei Tage verteilt Milch sammeln ist auch okay.

6

ich hab nachts immer prallere brüste, weil sie da seltener kommt, hab dann nachdem ich sie an einer brust nachts sattgestillt hatte die andere brust abgepumt, ergebnis war toll, in 10 min ca 100ml, sonst wars in 15 min immer nur ca 40 ml.
ist halt blöd das du dann nachts wach bist, lohnt sich aber,

entschuldigt rechtschreibung, hab die maus im arm ;)