Stillhütchen wieder abgewöhnen?

Hallo,

also unsere 3.Tochter ist jetzt 3 wochen alt, dieses Mal klappt das Stillen ganz gut, nur hat sie am Anfang arge Probleme gehabt, überhaupt etwas aus der Brust zu kriegen und sie war so ungeduldig, dass wir angefangen haben mit Stillhütchen zu stillen.
NAch einer Woche so ungefähr hat sie wenigstens nicht mehr geschrien vor dem Trinken, sie hat jetzt auch gelernt, dass sie die Zunge runter machen muss zum Trinken.

So, jetzt würde ich gern das Hütchen wieder komplett abgewöhnen, an einer Brust ist es mir schon gelungen, aber an der anderen kriegt sie es absolut nicht hin.
Meine Hebamme sagt immer einfach weiter üben, sie erstmal mit Hütchen antrinken lassen und dann ohne versuchen, aber sobald das Hütchen an der linken Seite ab ist, schreit sie wie am Spieß, rechts will sie kein Hütchen mehr. Vor 2 Tagen hab ich so nachts im Halbschlaf auch rechts drangemacht und sie hat solange rumgeschubst daran, bis ich es wieder weg genommen hab.

Kennt Ihr noch einen Trick, wie ich meiner Tochter auch links das Hütchen wieder abgewöhnen kann? Hat es von Euch jemand geschafft, wieder komplett ohne Hütchen auszukommen, denn das wäre ja doch um einiges einfacher.

LG Cindy mit Antonia im Arm, Carlotta im Kiga und Mia im Herzen

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Geduld, meine hatte am Anfang auch so Probleme. Habe auch mit Hütchen gestillt, später dann Muttermilch abgepumpt und ihr mit Flasche gegeben. Sie hat 3 Wochen nur aus der Flasche getrunken. Habe ihr immer wieder die Brust angeboten. Am Anfang ging sie mal dran mal nicht, wenn sie nach 5 Minuten nicht dran gegangen ist, gabs halt die Flasche.

Irgendwann war es dann so, dass sie tagsüber nur die Brust wollte, nur nachts hatte sie noch Probleme damit. Mittlerweile geht sie nur an die Brust und will von Flasche nichts mehr wissen.

Sie ist jetzt 7 Wochen alt

2

Der Trick erst mit Hütchen und dann ohne hat bei mir gar nich geklappt. Steffen hat dann gebrüllt wie am Spieß. Den ultimativen Tipp hab hab ich leider nicht, wir haben es einfach immer wieder versucht und nach 3 Monaten hat es plötzlich einfach so geklappt. Üb auf der Seite wo sie die Brust nicht will vielleicht wenn sie noch nicht so viel Hunger hat, dann hat Sie vielleicht mehr Geduld und versucht an der Brust zu trinken.

7

Vielen Dank für Deine Antwort.

Ich versuche immer an der Seite, die sie nciht ohne Hütchen nimmt, erst, wenn sie nciht mehr so viel Hunger hat.
Aber sie wacht immer auf und dann ist gleich Alarm, hab auch schon probiert sie bei den ersten Regungen anzulegen so kurz vor dem Aufwachen, aber da nimmt sie noch nix.
Den NAchschlag hat sie jetzt schon Mal ohne Hütchen getrunken, so im Halbschlaf.

Wir werden einfach weiterüben, irgendwann machts "klick".

3

Hallo Cindy,
ich habe meinem Sohn erfolgreich mit 3 Wochen die Huetchen abgewoehnt, dass ging mit viel Geschrei einher und ging mir sehr an die Nerven.
Bin einfach hart geblieben, der Tipp meiner Hebamme erst mit Huetchen kurz antrinken zu lassen funktionierte nicht , dann wurde er erst richtig sauer.
Habe mir dann den Latch Assist von Lansinoh geholt, gibt es z. B. bei Amazon oder Rossmann. Mit dieser Minipumpe zieht man die Brustwarze schön raus, die kleinen Mäuse haben dann gleich ordentlich Brust im Mund und die Milch fließt schneller.
Bleib hart, es lohnt sich, einfach die Huetchen gar nicht mehr geben, wenn deine Nerven das erlauben.
Ich war so froh, die Dinger los zu sein. Mein Sohn hat danach besser zugenommen und unterwegs ist es auch viel praktischer. Den Latch Assist brauchte ich auch nur wenige Tage. Bei meinem Kleinem war es einfach der Dickkopf, erst kann sich mittlerweile im Schlaf selbst andocken.
Viel Erfolg.
LG Nicole

5

Hallo Nicole,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ja, bei unserer Tochter ist es auch nur der Dickkopf und die Ungeduld, dass es nicht so recht klappen will.
Heute morgen hat es ganz kurz mal geklappt, dass sie sozusagen den "Nachschlag" ohne Hütchen genommen hat.

Werde aber mal bei Rossmann schauen, denn ich kann hier eigentlich nur morgens lanmge mit ihr Üben, nachmittags möchte unsere Große ja auch mal was von mir und dann ne Stunde mit der Kleinen nur zum Stillen - das halten dann meine Nerven wahrscheinlich nicht aus, wenn die Große auch noch quengelt.

Aber der Anfang ist gemacht, mal sehen, wie wir weiter kommen.

LG Cindy

4

Ich konnte meine Maus anfangs auch nur mit Stillhütchen stillen, da sie die ersten 3 Tage im Krankenhaus nur die Flasche bekam und die Umstellung an die Brust nur über diesen Umweg möglich war.

Mit ca. 4 Wochen habe ich sie ihr abgewöhnt. Die eine Seite klappte recht gut, die andere weniger, die bekam sie einfach schlecht zu fassen. Diesen Latch Assist kannte ich nicht, das hätte mir sicher auch geholfen.

Das mit dem Anstillen habe ich auch teilweise so gemacht, so war die Brust schon vorgeformt und es ging leichter.

Einen richtigen Tipp habe ich leider auch nicht. Einfach konsequent bleiben, auch wenn es mit etwas Geschrei verbunden ist. Es lohnt sich in jedem Fall!

6

Hallo,

liebe Dank für Deine ANtwort.

Zum Glück wird das Geschrei schon weniger bzw. setzt erst später ein, so dass ich Hoffnung hab, dass es bald klappen wird.
Heute morgen hat sie den "NAchschlag" schon ohne Hütchen geschafft, da war sie so im Träumen und wollte nicht mehr ans Hütchen, da hab ich es einfach mal abgemacht und geschaut, was passiert.
Ich werde die nächsten Tage einfach weitermachen, dann wird es schon werden.

LG

8

Wir haben erst sogar gepumpt, dann mit Huetchen gestillt.

Und wie manche schon schrieben: Erst mit Huetchen trinken lassen und das dann schnell wegnehmen, ging nie!

Also andersrum: Immer erst ohne Huetchen probieren, wenns nicht klappt, dann das Huetchen dazu.

Dazu brauchst Du keinen Trick, nur viel Geduld und ein hohes Frustpotential.

Aber: Sie trinkt ja an der anderen Seite schon ohne Huetchen, das ist doch super! Dann klappt es bald an der anderen Seite auch - sie ist doch erst 3 Wochen! Irgendwann wird sie bestimmt merken, dass sie schneller zum Ziel kommt, wenn sie nicht erst das Huetchen einfordert!

Liebe Gruesse!