Stillmamas: immer mit der gleichen Brust beginnen?!

Macht das jemand, z.B. immer erst linke Brust zum Stillen anbieten?
Ich frag mich, ob ich das ab sofort so mache.

Hintergrund: hab gerade wieder mordsmäßigen Milchstau hinter mir und musste da zum Lösen ja immer mit der gestauten Seite anfangen, in meinem Fall linke Brust. Das Problem hab ich ständig, da meine Brüste ungleichmäßig Milch haben. Links eher so normal, rechts übervoll. Daher will mein Sohn, wenn ich mit rechts anfange, die linke meist gar nicht mehr weil er satt ist. Andersrum will er aber immer noch rechts wenn ich mit links beginne. Daher staut sich immer wieder die Milch und ausstreichen funktioniert irgendwie auch nur rechts gut.
Würde ich zukünftig also immer auf der "schwachen" Brust beginnen, so würde er immer beide trinken.

Nun hab ich aber Angst, dass er dadurch nicht genug von der hinteren fettreichen Milch bekommt. Ist meine Sorge begründet, was meint ihr???

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Mist...im falschen Forum gelandet :(

2

Ja, halte ich für unbegründet ;-) Sollte die abgetrunkene Milch tatsächlich nicht nahrhaft genug gewesen sein, kommt er eben wahrscheinlich nach kürzerer Zeit wieder, vermute ich.

Mach' es erst mal so, wie es für deine Brüste am besten ist, bis sich das wieder reguliert hat. Außerdem kenne ich beide Regeln: "Immer mit der zuletzt getrunkenen Seite beginnen", aber auch "Immer mit der schwächeren Seite beginnen". Welche Regel sinnvoller ist, kommt also auf die Situation an. Aktuell scheint für euch ja die zweite besser zu passen :-)

Ich könnte mir vorstellen, dass deine rechte Seite nach einer Weile nicht mehr so viel Überschuss produziert, wenn die linke durch das erste Anlegen stärker gefordert wird.

LG
Christiane

5

Huhu,
danke für deine Antwort! Ich glaub halt nicht das sich das nach 4,5 Monaten Stillzeit noch reguliert. Aber das stimmt natürlich,wenn er in kürzeren Abständen kommt,kann ich davon ausgehen das er nicht so satt wird. Bis jetzt passt es soweit mit tagsüber alle 3 h und nachts alle 4. Wir hatten zwar auch schon bei weitem größere Abstände, aber ich glaub er macht(e) grad einen Schub durch und kommt daher jetzt öfter. Hat sich selbst noch eine Vormittagsmahlzeit verordnet...in weißer Voraussicht wenn dann mal Beikost am Start ist und man da ja vormittags was gibt. Schlaues Kerlchen ;-)

LG!

6

Alle 3 bzw. sogar 4 Stunden ist aber seeeehr anständig ;-) Meine beiden kamen eigentlich fast immer nach spätestens 2 Stunden - außer nachts. Oft auch in noch kürzeren Abständen, und zwar bis zum Beikoststart mit ca. 6 Monaten bzw. auch darüber hinaus...

Es kann schon sein, dass die eine Brust generell etwas produktiver ist. Das wäre dann ein Grund mehr, immer erst mit der schwächeren Seite anzufangen. Vielleicht gleicht es sich damit ja doch noch etwas an.

LG
Christiane

3

Ich denke, wenn du erst mit der linken anfängst, wird es sich relativ schnell so einpendeln, dass die dann mehr produziert und die rechte weniger - und dann kannst du wieder im Wechsel machen.

Meine Rechte hatte auch immer etwas mehr, aber nicht "über voll". Aber schon deutlich mehr.. Nie so, dass es mich gestört hat. Aber jetzt war es zwei Tage so, dass die Kleine nachts durch geschlafen hat (ja, mit 5 Wochen 8 und 10 Stunden am Stück... Ist das nicht unheimlich? ^^) und dadurch, dass sie aber die Abende davor jeweils noch recht lange an der linken Seite war und dann die Nachtmahlzeit ausfiel, wo es den Ausgleich rechts gegeben hätte, war heute morgen zum ersten mal die linke Seite etwas voller als die rechte.

Weiß nicht, ob das jetzt zu wirr geschrieben war :)

Auf jeden Fall würde ich an deiner stelle paar mal erst an der "schwachen" Seite zu erst anlegen und wenn beide Seiten dann ungefähr gleich viel produzieren, wieder im Wechsel.

4

Danke! :-)
Allerdings stille ich jetzt seit 4,5 Monaten voll und wenn sich bis hierhin kein Gleichgewicht eingespielt hat...glaube ich nicht mehr dran, dass da noch eins kommt ;-)

Übrigens hat mein Sohn seitdem er ca. 7 Wochen alt war auch meist 7-9 Std durchgeschlagen. Seit Beginn 4. Monat ist das (leider) vorbei...man hat es mir ja schon prophezeit, aber ich wollte es nicht wahrhaben ;-) Wir hatten auch nur 5 Stillmahlzeiten in 24 h.
Jetzt kommt er am Tag alle 3 h und nachts alle 4. Das ist eine Umstellung *gähn* ;-)

LG

7

Hallo Bienchen,

ich kenne dein Problem. Ich hatte in der linken Brust einen Abszess entwickelt und seither hat diese auch viel weniger Milch als die rechte. Ich würde weiter wechselseitig beginnen- und, wenn er die linke nicht mehr will- dann abpumpen. Bei mir funktioniert das so ganz gut.

Ich habe auch eine Weile nur links begonnen- in der Hoffnung die Produktion links steigern zu können, wenn diese immer ordentlich leer getrunken wird. Hat aber nicht funktioniert. NAch 4,5 Monaten ist halt alles schon gut eingepegelt.

Liebe Grüße

8

Huhu,
ich habe eine Handpumpe,aber leider kommt damit so gut wie gar nichts raus.
Warum denkst du denn,ist wechselseitig besser? Wegen der hinteren Milch?
Das ich links immer weniger hab liegt wirklich daran,dass er diese nur jedes zweite Mal nahm,wenn ich damit begann. Immerhin...satt scheint er so auch zu werden. Er trinkt selbst die rechte dann nicht leer (ich weiß, leer in dem Sinne gibts ja nicht).

9

Meine rechte Brust produziert auch weniger Milch und mein Kleiner muss intensiver saugen. Ich fange fast immer mit rechts an und biete dann die linke an. Wenn ich es anders herum mache, kommt es öfters mal vor, dass er nur die linke trinkt. Deshalb bekommt er immer erst die Rechte, es sei denn die Linke ist sehr voll, weil er beim letzten mal kaum draus getrunken hat. Mein Kleiner ist sher propper und bekommt mit Sicherheit nicht zu wenig von der hinteren Milch.

10

Ich mach das jetzt auch so!
Meckert dein Kind dann auch gern mal, wenns rechts nicht so recht fließt? Macht meins ja gerne. So nach dem Motto "ich will die andere", da hab ich weniger Arbeit ;-)

11

Er hat sich daran gewöhnt und kennt es eigendlich nicht anders. Es ist eher so, dass wenn ich mal die andere zuerst gebe, er sich dann verschluckt. Wenn ich ihn allerdings noch an die "schwergängigere" anlege, möchte er diese nicht mehr wirklich. Ob er dann wieder schneller kommt, weil er vielleicht weniger getrunken hat, weiß ich nicht. Ist ja aber auch egal :-)