Wer macht noch Fingerfeeding?

Hallo!
Gibt es hier noch ein paar Mami´s die Ihr Kind per Fingerfeeding ( Fingerfütterung und Spritze) ernähren, da das Baby noch nicht oder nicht richtig an die Brust will?Und Milch abpumpen?
Wer hat Erfahrung damit? Und wie haben sich Eure kleinen dennoch an die Brust gewöhnt.
Mittlerweile geht mein kleiner nach ca. 60 ml Fingerfütterung mal kurz an die Brust,manchmal aber auch schon so lange, da s ein Bäuerchen kommt.Aber Seitenwechsel klappt dann häufig nicht mehr, dann schreit mein kleiner wieder die Brust an und es ist erstmal wieder vorbei#heul.Aber die Fingerfüttermethode soll doch angeblich doch noch dazu führen, das der Kleine an die Brust geht, denn mit der Flaschenfütterung würde es dann vorbei sein( so punkto Plastik) Ich habe das jetzt bereits 5 1 /2 Wochen durch.Und hoffe, das es bald mit dem Stillen klappt, damit ich endlich wieder etwas mobiler bin.
Würde mich über einen Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten freuen.
Gruß Beate+#schrei Jannik

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,

also ich habe nach der Entbindung im Krankenhaus ca. 2 Tage das Fingerfeeding praktiziert. Dann hat das Anlegen geklappt und ich hatte meinen Milcheinschuss.
Vielleicht versucht du einfach mal anstatt des Finger die Brust zu nehmen? Ich hatte für die Spritze so eine flexible Silikonspitze. Ansonsten würde ich es halt direkt mit dem Anlegen versuchen (also erst anlegen und daran im Anschluss Fingerfeeding?). Der Kleine scheint es ja prinzipiell zu können? Ach ja, ich würde ihn auch nicht unbedingt dann anlegen wenn der Hunger allzu groß ist (und somit die Ungeduld seitens deines Babys zu stark ist).
Ist ja echt eine blöde Situation. Habe auch noch nie gehört, dass jemand so lange Fingerfeeding durchgezogen hat.
Hast du eine gute Nachsorgehebamme die sich mit dem Stillen auskennt? Vllt. kann sie dir helfen?

#blume Sanne

2

Hallo,

also ich habe nach 6 1/2 Wo. mit dem Abpumpen mangels Milch aufgehört. War total fertig, damals. Im Nachhinein finde ich, hätte ich gar nicht damit anfangen sollen, sondern gleich die Flasche geben sollen. Ich konnte die Zeit überhaupt nicht genießen. War nur im Streß, abpumpen, füttern, saubermachen, sterilisieren.... Er wollte einfach nicht an die Brust, schrie wie am Spieß.
Ich denke man muß nicht um jeden Preis stillen, auch wenn man das hier ständig eigeredet bekommt.
Wenn es anfängt Dich zu nerven, würde ich aufhören und ihm die Flasche geben. Ist bestimmt genauso praktisch wie Stillen, auch wenn es hier immer schlecht geredet wird. Vor allem können andere Dich dann auch mehr unterstützen.

Liebe Grüße,

Sylvia

3

Hallo,

ich habe das im KKh auch gemacht, allerdings durch ein Stillhütchen hindurch (Finger in Hütchen und Spritze auch). Dann hat das Stillen erstmal mit Hütchen funktioniert und nach ein paar Wochen auch ohne. Aber ich kenne auch Mütter, die nur mit Hütchen stillen. Das ist nicht dramatisch. Auf jeden Fall besser, als ewig abpumpen.

Viel Glück und halte durch!
Trope