Familientisch + zusätzlich Babyöl?

Hallo ihr lieben,
wenn man Brei (Gemüse,Kartoffel, Fleisch...) kocht, soll ja immer Öl dazu. Wenn die kleinen dann Familientisch bekommen, gebt ihr da dann auch irgendwie extra Öl dazu, oder kann man das auch einfach weglassen?
Danke, liebe Grüße

1

Ich weiß nicht, ob man es muss, aber ab und an mache ich Öl rein, wenn es passt. Heute gibt es zum Beispiel Tomatensoße mit Gemüse, dazu Vollkornnudeln. Da kommt ein Schlückchen Öl in die Soße.
Außer bei sowas passt es ja auch fast nie, wenn ich mal so überlege. Meiner isst oft Einzelkomponenten. Die wären ja dann ganz flutschig 😄

3

Super danke, ja so mache ich das derzeit auch, wenns irgendwie passt kommt Öl dazu.

2

Huhu... wenn Deine Kleine schon komplett am Familientisch (ausgewogen) mit isst, kannst Du Dir das zusätzliche Öl sparen. Mit den entsprechen Nährstoffen wird sie dann nämlich auch ausreichend mit den Fetten versorgt. Natürlich nur wenn es ausgewogen ist. Ich koche für unsere Tochter (2 Jahre) oft noch separat und gebe dann immer noch einen Schuss Öl dazu. Liebe Grüße

4

Derzeit koche ich auch noch viel separat, dann werde ich auch weiterhin wenn's zum Essen passt noch Öl dazugeben. Danke.

5

Bitte nur normales Öl, niemals Beikostöl oder Babyspeiseöle nutzen. Die sind alle hochgradig gesundheitsgefährdend und teilweise krebserregend.
Der Verbraucherschutz kämpft schon länger dafür diesen giftigen Mist auch in Deutschland endlich vom Markt zu bekommen.

Beim kochen einfach ganz normal gutes Oliven oder Rapsöl benutzen.

6

Danke. Habe das jetzt gegoogelt, wusste ich nicht 😮
Welches Öl verwendest du denn? Woher soll man denn wissen was gutes Öl ist. Habe von Hipp ja auch 100% Bio Rapsöl, und das ist nicht gut. Fürchte dass das wahrscheinlich bei vielen Ölen so sein wird, nur wurden die anderen nicht getestet?

7

Am besten von der Qualität sind Öle von lokalen Ölmühlen.
Ansonsten hat von DM Bio das Olivenöl sehr gut im Warentest abgeschlossen.