Abendbrei

Hallo zusammen!
Ich hab einige Fragen zum Abendbrei... Ich habe ein schönes Rezept für Abendbrei, allerdings mit Vollmilch. Hab Angst, dass sie das vielleicht noch nicht verträgt?! Sollte ich erstmal Hälfte Vollmilch - Hälfte Wasser nehmen und gucken, ob es so geht? Oder sollte ich doch den fertigen Brei nehmen, in den man nur noch Wasser hinzufügt? Bin da etwas skeptisch, weil da ja Folgemilch enthalten ist. Prinzipiell ist meine Kleine jetzt schon kein zartes Baby...
Ich könnte ja auch den Brei mit Pre anrühren... allerdings stille ich sie und müsste mir dafür dann extra Pre zulegen. Das wär ja auch Quatsch oder? Und MuMi möchte ich nicht verwenden, Ziel ist es ja über längere Zeit die Mahlzeit zu ersetzen...

Wie macht ihr das? Erzählt mal🌸😊

Liebe Grüße Susi

1

Ich habe extra bis zum 10. Monat gewartet weil ich früher sowieso keine Kuhmilch füttern wollte. Ich habe sie tatsächlich 1:1 mit Wasser gemischt, das hat gepasst.
Du musst keinen Abendbrei geben, du kannst auch Brot mit Belag, ect. anbieten.

4

Ich möchte derzeit noch kein Brot anbieten. Sie hat aktuell noch keinen einzigen Zahn, daher ist mir das doch noch bisschen früh. Außerdem ist sie dem Brei nicht unbedingt abgeneigt, sodass ich ihr den lieber anbieten würde.

2

Ich geb den Abendbrei mit Vollmilch. Davon wird aber eh nur 100g gegessen.
Meine Kinderärztin meinte, ich könnte die Milch auch komplett weg lassen, da ich sowieso bald darauf einschlafstille.

5

Wie alt ist denn dein Baby?
Ich muss sie nicht unbedingt einschlafstillen, daher würde ich eine Variante mit Milch (welche auch immer) bevorzugen.

8

Meiner bekommt den Brei seit er 6 Monate alt ist. Jetzt ist er 9 Monate alt.
Ohne Milch schmeckt es bestimmt auch nicht so gut.
Ich hab mal gelesen, dass der Körper sich irgendwann auf Kuhmilch umstellen muss sobald sie getrunken wird. Im Babyalter soll das einfacher für den Körper sein. Jedenfalls ist es ja bei den meisten Sachen so wegen Allergien etc. lieber früher daran gewöhnen. Daher finde ich Kuhmilch ab dem 6. Monat völlig ok. Und wenn nebenher immer wieder gestillt wird unterstützt das ja die Aufnahme von Beikost... ach, keine Ahnung wie man das schreibt. Ist bestimmt klar wie ich meine 😊

3

Mein Sohn ist 8 Monate und wir haben bisher den Abendbrei nur mit Pre angerührt.
Aber ab dieser Woche fangen wir an den Abendbrei einmal in der Woche mit Vollmilch anzurühren. Habe gelesen das es nicht förderlich ist so allergieauslöser oder Intoleranzauslöser zu lange den Kindern vorzuenthalten.

6

Ist auch keine schlechte Idee, damit gaaanz langsam zu beginnen. Prinzipiell möchte ich ihr Milch auch nicht ewig vorenthalten, aus eben diesen Gründen. Ich habe auch die Hoffnung, dass eine eventuelle Unverträglichkeit sich bei ihr schon gezeigt hätte, da ich ja auch Milchprodukte esse und sie stille.

7

Hallo Susi,
das mit der Breiauswahl ist oft etwas kompliziert, fand´ ich auch, als meine Kids in dem Alter waren.
Meine haben alle drei supergerne die Fertigbreie,die ja die Milch schon enthalten gegessen.
Als Abendbrei wurden dieser Brei dann mit Obst und ein wenig Vollkorn abgerundet,so dass die Sättigung gut vorgehalten hat.
Ab und an habe ich auch gerne mal den Brei selbst mit babygerechtem Getreide zubereitet und da ich gelesen habe,dass die Vollmilch für diesen Zweck von Experten als unproblematisch betrachtet wird, habe ich Vollmilch verwendet.
Ich würde auf das Bauchgefühl hören und wenn du dich gegen Vollmilch entscheidest hast du noch genug andere Möglichkeiten ...