Stillen im Liegen mit großen Brüsten

Hallo ihr,
Habt ihr Tipps fürs nächtliche stillen mit großen Brüsten? Ich Kriegs manchmal hin, aber ich hab den Dreh noch nicht raus. Irgendwie verspann ich mich total, lieg da verkrampft mit Hohlkreuz und muss den kleinen andauernd hin und her schieben. Er verliert ständig die Brustwarze und ich habe beide Hände voll. Halte den kleinen und meine Brust (damit der Winkel stimmt und der kleine auch Luft bekommt). Es ist also sehr unentspannt. Wie macht ihr das? Gibt es Tipps zum richtigen anlegen? Wie finde ich den richtigen Winkel? Seid ihr so gut, dass ihr beide Hände frei habt und weiter schlafen könnt ?:) Mein kleiner ist 5 Wochen alt.
Danke für eure Erfahrung

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hi,
Es wurde mir mit einer Hadtuchtolle empfohlen zu stillen. Egal in welcher Position. Probiere mal aus!

3

Und wie genau ?

4

Rolle mal ein Handtuch entlang in eine Rolle und lege mal unter Busen So brauchst du dein Busen nicht halten.

weiteren Kommentar laden
2

Übung macht den Meister.
Ich habe vor der Geburt meines Sohnes ein A Körbchen gehabt, aber auch ich habe das Stillen im Liegen geübt.
Mir hilft es, wenn ich ein Stillkissen am Kopf und dann am Rücken entlang als Stabilisierung habe.
Ansonsten sich Zeit und Ruhe dafür nehmen. Mittlerweile kann ich beim Stillen im Liegen alle möglichen anderen Sachen machen. Auch dein Baby wird älter und dockt dann einfacher an.

5

Bis zum 4. Monat hab ich nie im liegen gestillt, dannach die 21 Monate hat sie einfach ihren Kopf an meinen Oberarm gelegt und sich irgendwie festgesaugt. Mit 25 Monaten hab ich leider wegen Blutungen in der 2. SS abstillen müssen :((

7

Meine Kleine ist 6 Wochen alt (erstes Kind) und ich übe mit ihr seit ca. 10 Tagen (Körbchengröße 75G).
Ich stille beide Brüste von derselben Seite, weil ich sie im Beistellbett liegen lassen will dabei - sie wachtbeim Umbetten sehr leicht auf.

Anfangs gings gar nicht, inzwischen tw gut, tw mühsam. Mmn ist viel Übung auch vom Kind dabei, und es wird sicher leichter, wenn mehr Kopfbeherrschung da ist.
Bei der unteren Brust lege ich sie in Seitenlage, richte sie von der Höhe passend aus und halte die Brust mit C-Griff hin. Sobald sie angedockt hat, lasse ich aus und halte fallweise die Nase mit einem Finger frei, stütze ihren Rücken ab. Da kann ich zumindest gut dösen.

Obere Brust halte ich auch im C-Griff und drehe mich quasi "auf das Kind drauf". Da muss ich dann aber mit einer Hand dahinter abstützen & es ist nicht besonders bequem. Das Baby lasse ich hier in Rückenlage.