Wie neues Gemüse einführen?

Das Thema Beikost... Schon wieder...
Wir haben mit Kürbis gestartet und sind inzwischen bei dem Kürbis - Kartoffel-Fleisch Brei, den gab es jetzt drei Tage hintereinander, mit Hähnchen aus dem Gläschen, Rest selbst gekocht. Ich würde jetzt gerne Zucchini ausprobieren..
Sind drei Tage hintereinander Fleisch zu wenig, um zu schauen ob es meine Tochter verträgt?
Wie führe ich Zucchini am besten ein?
Kann ich gleich den vollständigen Brei mit Kartoffel und Fleisch geben oder erstmal nur Zucchini?
Ich will wieder selber kochen, diesmal auch mit frischem Fleisch, wäre das dann zu viel neues auf einmal, frisches Fleisch (trotzdem Hähnchen) und Zucchini?
Vielen Dank für eure Antworten!

1

Hm ich finde drei tage fleisch recht viel aber das muss jeder selbst entscheiden. Ich würde einfach einen gemüse-kartoffel-brei geben, denn kartoffel verträgt dein kind ja.

Um ehrlich zu sein habe ich persönlich auch noch nie von einer allergie gegen fleisch gehört aber das liegt vermutlich an mir.

2

Mach dir nicht so viele Gedanken. Wenn du das Gefühl hast, das Baby ist bereit für was anderes weil es den bisherigen Brei gut verträgt, dann los. Du kannst die Zucchini mit Kartoffel gegeben oder mit Kartoffel und Fleisch. Wie du magst. Ob das nun selbst gekocht ist oder nicht, ich glaube kaum, dass sie es frisch gekocht dann nicht verträgt.
Würd dir nur den Tipp geben, dass 2-3 Tage die Woche Fleisch an sich reichen. Die restliche Zeit einfach Gemüse mit Kartoffel, oder Nudeln, oder Reis oder Couscous, oder oder oder

3

Ich würde auch sagen, du kannst direkt Zucchini-Kartoffel-Fleisch geben, oder auch einfach nur Zucchini-Kartoffel. Aber Achtung, Zucchini ist sehr wasserhaltig, da braucht man kein Wasser mehr zufügen.
Und ich habe bisher die Empfehlung gelesen, dass man 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal vegetarisch geben soll, aber das macht wohl am besten jeder, wie er denkt.
Ich habe übrigens auch immer so gekocht wie du: Kartoffel und Gemüse frisch und das Fleisch aus dem Gläschen. Das fand ich super praktisch.