Tagesablauf bezüglich Ernährung 7 Monate altes Baby

Hallo Zusammen

Mich würde es Wunder nehmen wie ihr den Tagesablauf gestaltet bezüglich Essen... Wie sieht es bei Euch aus?

Bei mir sieht es wie folgt aus (meine Tochter ist 7 Monate alt):

zwischen 04.00 / 05.00 Uhr Schoppen PRE 180ml
ca. 09.00 Schoppen PRE 150ml
zwischen 09.00 und 11.30 Uhr Snacks (Maispops etc.)
ca. 11.30 Uhr Mittagsbrei Gemüse und Kartoffeln oder Babyteigwaren (ca. 260g)
ca. 15.15/15.30 Nachmittagsbrei Banane, Apfel oder Birne, 1 EL Haferflocken + Snacks
ca. 17.30 Uhr 3-Korn Bimbosan Milchbrei (130ml)
ca. 18.30 Uhr Gute-Nacht-Schoppen (PRE 100-150ml)

Sie schläft in der Nacht ziemlich gut und will dann erst um ca. 04.00 Uhr wieder einen Schoppen.. Was denkt ihr, reicht das? Oder ist das Mengenmässig zu wenig? Was würdet ihr ändern?
Ich habe das Gefühl dass sie seit der Einführung des Abendbreies unruhiger schläft und früher wieder hunger hat (letzte Nacht ca. 02.00 Uhr). Denkt ihr es könnte an der Kombination Brei und Schoppen liegen?

Danke für Eure Hilfe...
LG Luana

1

Hallo,

Bei uns war es mit 7 Monaten so:

8 Uhr Pre 200-240 ml
12 Uhr Menü Gläschen 220 g
16 Uhr ObstGetreidebrei 220 g
19.30 Uhr Pre 200-240 ml

Ich finde das bei euch nicht wenig eher im Gegenteil. Das einzige was ich bei eurem Plan komisch finde. Warum gibst du den Milchbrei 2 Stunden nach dem Obstgetreidebrei, das ist auch sicher der Grund warum dein Baby nur 130 g vom Milchbrei isst? Ich würde den Milchbrei nach hinten schieben und stattdessen die Gute Nacht Flasche weglassen.

Baldmama1997

3

Hallo Vieeln Dank für deine Antwort.

Unsere kleine geht zwischen 6 und 7 ins Bett. Ich möchte die Gute Nacht Flasche nicht unbedingt weglassen, deshalb geben wir ihr wenig Milchbrei dafür nach ca. 1h noch die Gute Nacht Flasche...wurde uns so empfohlen.. hmm... :(

4

Dann würde ich vielleicht den Milchbrei weglassen und die Flasche lassen. Ich meine diese Gute Nacht Flasche ist doch auch Brei zum trinken (du meinst doch diese mit Schmelzflocken angereicherte Milch?) Wegen dem Getreide zählt es auch als Milchbrei, würde also dann den Milchbrei weglassen da er eh nicht richtig gegessen wird...

Baldmama1997

weitere Kommentare laden
2

Hallo :) also von der Menge her würd ich sagen, ist das nicht zu wenig.
Unsere Tochter hat in dem Alter weit weniger gegessen, aber jedes Kind ist anders 😉
Ca. 7 Uhr 180 ml Pre
Ca. 10 Uhr 150 ml Pre
Ca. 12 Uhr 150 g Gemüsebrei
Ca. 15 Uhr 150 ml Pre
Ca. 18 Uhr 180 ml Pre
Nachts nicht.
Snacks hatten wir in dem Alter noch nicht und Abendbrei auch nicht, entweder hat sie den nicht vertragen oder sie wollte nicht 😅 somit bekam sie dann mit 8 Monaten ein wenig Brot zu essen

Vielleicht probiert ihr mal einen anderen Abendbrei. Kann sein, dass sie diesen nicht verträgt 🤷🏼

7

Hallo

wir sind auf noch weniger Mengen als du.

5:30 aufstehen
6 Flasche 120ml
7:30-8:30 schlafen, manchmal mit stillen dabei

9 Flasche 120ml
danach GOB oder OB circa 30-50g
10:30-12:30 schlafen, manchmal mit stillen dabei

13 Flasche 120ml
irgendwann nachmittags schlafen, manchmal mit stillen.
dann ein wenig Gemüsebrei (50g) oder Fingerfood oder vom Tisch mit.

17 Flasche 90-120ml
manchmal ein Powernapping
19 Flasche 90ml und bettfertig machen
19:30 ins Bett
nachts nur stillen 3-5x

Ich gestehe, mir sind die Mengen egal, die steigert sie selbst irgendwann mal. Ich will aich keine Flasche ersetzen noch auf Zwang in einer vorgegebenen Zeit. Ich will, dass sie viel kosten kann und verschiedenste Dinge probieren kann. Gestern zB Olive und Essiggurke.

lg lene

8

wir haben da keine mega festen zeiten, aber natürlich einen gewissen Rythmus und ablauf, aber mein Kind bekommt dann was zu essen wenn sie Hunger hat und nicht wenn die Uhr 12h schlägt.

morgens im Bett stille ich, nachdem wir uns fertig gemacht haben und sie etwas gespielt hat, gibts morgens eine miniportion Griesbrei, mittags gibts entweder was selbst gekochtes oder wenn wir unterwegs sind (pekip, krabbelgruppe, mamitreff, mamababy sport) dann gibts mittags ein gemüse-obst quetschie und ne maisstange oder hirsekringel oder selbst gebackenes Babybrot, nachmittags gibts dann bisschen obst und babybrot/Maistange oder halt dann das selbstgekochte, abends gibts wieder Griesbrei. Vormittags, Nachmittags und abends zum schlafen stillt sie, je nach laune auch manchmal noch zwischendurch und nachts liegt sie neben mir und stillt auch immer wieder mal. Sonst haben wir abends auch mal ne Flasche zugefüttert, die nimmt sie seit ein paar Wochen nicht mehr 🤷🏼‍♀️

das Essverhalten ändert sich immer mal wieder und nicht jeder isst gleich viel. Mit 7 Monaten zeigt sie dir normalerweise schon ganz gut ob sie Hunger hat.

Die Milch ist im ersten Lebensjahr so wichtig für die Entwicklung und zwar Säuglingsmilch oder halt stillen und keine Kuhmilch, das ersetzt das Fläschchen oder das stillen nicht.

Babys sind Säuglinge. Lass dir da nix erzählen, von wegen Flasche abgewöhnen oder so 🙆🏼‍♀️

LG