g und ml gleich?

Sorry, mir fiel kein intelligenter Titel ein.

Wenn ihr eine Mahlzeit ersetzt habt, ist es dann die gleiche Menge?

Also vorher eine Flasche mit 150ml, jetzt ein GOB mit 150g zum Beispiel.


Ich hab das Gefühl, meine will eine Flasche loswerden und ich frage mich gerade, mit welche Mengen ich rechnen könnte.


lg lene

1

Nein. in mehrfacher Hinsicht. g und ml sind nie gleich. das geht bei Wasser los und gilt für jedes Material auf diesem Planeten. und Nein, 150g Brei ersetzen nicht eine 150ml Flasche. du brauchst da gar nichts ausrechnen. dein Kind wird nicht von Anfang an eine volle Mahlzeit Brei Essen und selbst wenn doch weiß keiner wie viel Gramm das sein werden. du selbst hast ja auch nicht immer gleich viel Hunger.
Dein Kind wird , wenn es denn Brei überhaupt isst, Essen und irgendwann wird es soweit sein, dass es danach keine Milch mehr möchte. dann wäre die Mahlzeit ersetzt. Das muss aber kein angestrebtes Ziel sein. vielleicht möchte es auch zu jeder Mahlzeit etwas essen und danach noch Milch.
Das ist alles so individuell wie die Kinder individuell sind.

2

Hallo

dass Gramm und Milliliter grundsätzlich nicht gleich sind, war mir bewusst. 😅

Und das mit dem immer gleichen Hunger und langsam machen ist bei uns sowieso an der Tagesordnung. Wir gehen eher den Weg, vieles kosten und probieren um ihr eine Geschmacksvielfalt zu zeigen, als schnell und strikt nach Plan die Milch zu ersetzen. Milch ist Hauptnahrung im ersten Jahr und Essen ist Just for Fun bei uns. Die Menge steigert sich die Kleine eh von alleine.

Es war eher eine allgemeine Frage, ich lese bei diesen Tagesessensplänen der anderen fast immer gleiche Mengen Gramm in Brei und Milliliter als Flasche. Jetzt hab ich mich einfach gefragt, ob man das in etwa so ummünzen könnte.

lg lene

3

achso.. dann habe ich deine Frage völlig anders verstanden.
Tagesessenspläne mit Gramm Angaben benötigt man eigentlich nur bei Frühchen oder kranken Kindern die nicht ordentlich zunehmen.
Für alle anderen ist das ähnlich wie mit dem ständigen wiegen. Das ist nur dafür da, damit Mama sich Gedanken darum macht. Ansonsten hilft es null komma nichts.
Wenn du bisher nach Gefühl Nahrung bereit gestellt hast bzw. deinem Kind so viel gegeben hast bis es satt war, dann mach das einfach weiter.
Allerdings gibt es bei reinen Brei Kindern ein Aber. Brei ist schneller ins Kind gestopft, als das Kind merkt, dass es satt ist, so dass Breikinder ihr Sättigungsgefühl schnell verlieren können. Von daher sollte man sehen, dass man nach dem ersten großen Hunger langsam weiter macht und immer mal versuchen ein bisschen Pause zu machen.
Aber wenn du bisher nach Gefühl Nahrung angeboten hast, dann machst du alles richtig. Verlass dich auf dich und darauf, dass dein Kind dir schon mitteilen wird wie viel Hunger es hat.
Ich hab mir da auch mal einen Kopf drum gemacht und inwzischen fragen ich mich warum eigentlich.