B(r)eikost und Wasser

Ihr Lieben, ich bin derzeit echt etwas überfragt mit dem Thema Essen/Trinken 🙈

Meine Kleine wird jetzt 7 Monate alt und wir haben vor einigen Wochen langsam mit Beikost angefangen. Am Anfang klappte es nicht so gut, mittlerweile isst sie mittags eine gute Portion Brei (selbstgekocht). Zur Zeit hauptsächlich Pastinake und seit gestern noch mit Kartoffel dabei. Nachmittags bekommt sie Obstmus, entweder Apfel oder Birne. Hier verdrückt sie eine ganze Birne als Mus ohne Probleme, schmeckt ihr auch sehr gut! Bisher habe ich nach jeder Breimahlzeit immer noch etwas gestillt, das habe ich heute zum ersten mal nicht mehr gemacht. Sie hat also morgens eine normale Stillmahlzeit bekommen, dann mittags den Gemüse-Kartoffelbrei, nachmittags Obst-Getreidebrei und heute Abend vor dem Zubettgehen wieder eine Stillmahlzeit. Dazu sollte ich vielleicht sagen, das sie von Anfang an recht lange Stillpausen hatte und wir schon seit Monaten bei 4 Mahlzeiten pro Tag sind! Sie wächst gut und nimmt ordentlich zu, ist zwar eine zarte aber der KiA ist zufrieden! Sie hat halt nicht unendlich Hunger.

Nun ist es so, das ich ihr heute über den Tag verteilt immer wieder Wasser angeboten habe, aber sie guckt mich jedes mal an als wolle ich sie vergiften! 🙈 Sie schüttelt sich richtig, sobald sie einen Tropfen Wasser aus der Flasche zieht und spielt danach nur noch mit der Flasche rum, trinkt aber nichts. Dementsprechend hat sie heute gut 12 Stunden so gut wie nichts getrunken, nur die Flüssigkeit aus dem Brei aufgenommen. Heute Abend war dann auch nicht so viel Pipi wie sonst in der Windel, mittags war die Windel normal voll.
Nun mache ich mir schon so meine Gedanken, inwiefern sie das schon steuern kann. Hat sie einfach keinen Durst? Würde sie Wasser trinken, wenn sie wirklich Durst hätte? 🤔 Soll ich doch wieder nach jeder Breimahlzeit ein wenig stillen? Ab wann brauchen Babys definitv Wasser dazu? Vielleicht echt dumme Fragen, aber ich mache mir Gedanken ob es nicht zu wenig Flüssigkeit ist, nicht das sie austrocknet 🙈 Ist mein erstes Kind, sorry wenn das vielleicht dämlich ist und ich mir einfach zu viele Gedanken mache!

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Vielleicht will sie das Wasser aus der Flasche nicht? Versuche es ihr aus einer kleinen Tasse (oder Schnapsglas) zu geben

2

Ich habe auch so eine Schnabeltasse mit Griffen hier, vielleicht versuche ich das mal, danke! Aber sie verzieht richtig das Gesicht, wenn sie dann etwas Wasser in den Mund bekommt 😖😅 Vielleicht einfach, weil sie mit der Flasche was anderes verbindet und dann erschrickt weil es nach nichts schmeckt? Unterwegs bekommt sie ja schon mal MuMi oder Pre daraus...

3

Hallo:)

Also mit 7 Monaten ist es absolut normal bei einigen Babys, dass Wasser erstmal nicht so gut ankommt.

Meiner ist da noch "dickköpfiger". Er ist mittlerweile 14 Monate, ich stille nur noch morgens, vormittags vorm Mittagsschlaf und abends vorm schlafen. Ansonsten bekommt er hauptsächlich Familienkost, wo ja schon deutlich weniger Wasser enthalten ist und trotzdem trinkt er nur ein paar Schlucke Wasser. Ich habe mich damit abgefunden. Gesunde Babys/Kinder werden nicht freiwillig verdursten. Wichtig ist, dass das Kind mind. 3 nasse Windeln hat und fit ist. Beim Brei ist ja noch viel Wasser enthalten, daher wird sie wahrscheinlich wirklich keinen Durst haben.

Ansonsten kannst du folgendes ausprobieren:

Aus dem Becher oder Schnabelbecher trinken lassen und auch mal zum spielen geben (ohne Wasser)

Immer mit an den Tisch setzen bei euren Mahlzeiten und ein gutes Vorbild sein (dem Partner zuprosten und mit einem lauten mhmmm trinken: das wirkt bei uns tatsächlich mittlerweile immer 😅 aber erst seitdem er 1 Jahr alt ist, vorher wurde er aber noch etwas mehr gestillt)

Ggf Muttermilch aus der Flasche und die mit etwas Wasser verdünnen. Ganz langsam an weniger Geschmack rantasten

Bei uns kommt Sprudel gut an. Das würde ich in dem Alter aber noch nicht testen glaube ich, aber vielleicht ein Tipp für später

Ansonsten einfach ohne Zwang immer mal wieder was anbieten und einfach überall griffbereit stehen haben.

Das wird bestimmt:)

Liebe Grüße

4

Ach noch was: auch mit der Temperatur vom Wasser mal variieren, kalt oder warm..und ungesüßten Tee kann man auch ausprobieren.

6

Super, danke dir für die vielen Tipps! 😊👍
Ich habe es schon immer ohne Zwang versucht und ihr dann halt die Flasche zum Spielen gelassen, so kamen wenigstens immer mal ein paar Tröpfchen in ihren Mund 🤷‍♀️
Ansonsten versuche ich ihr auch immer ein gutes Vorbild zu sein und zeige ihr so oft es geht wie ich trinke, mache auch "hhhhmmmm lecker!" hinterher und so 😅 Allerdings bin ich selber auch ein schlechter Trinker und muss mich oft dran erinnern.

Tee (Fenchel) habe ich schon vorher mal versucht, diese vorwurfsvollen Blicke kannst du dir nicht vorstellen 😆 Sie schüttelt sich, verzieht das Gesicht und schaut so leidend, das kann ich ihr nicht antun 😀 Selbst die Flasche aus der ich ihr mal Tee gegeben hatte, akzeptiert sie nicht mehr, mit nichts drin, scheint eine negative Erfahrung gewesen zu sein 🤷‍♀️

weiteren Kommentar laden
5

Viele Kinder trinken in dem Alter noch kein Wasser, das ist völlig okay. 12 Stunden ohne Trinken finde ich allerdings sehr bedenklich, das würde ich nicht tun! Das mit dem Trinken muss geübt sein und da würde ich mich nicht unbedingt drauf verlassen, dass sie Wasser trinkt, wenn sie Durst hat, wenn sie das noch nicht wirklich kennt.

Gib ihr Pre oder Muttermilch, das braucht sie eigentlich gerade jetzt super dringend, um die Beikost richtig verdauen zu können, das senkt auch die Wahrscheinlichkeit für Allergien und andere Krankheiten enorm (also Muttermilch zumindest)!
Du kannst ein Baby auch getrost 12-18 Monate für die Flüssigkeitsaufnahme nur stillen, das schadet in keinem Fall.

7

Auch dir danke für die Tipps! 12 Stunden ohne richtige Flüssigkeitsaufnahme erscheint mir selber auch zu lang, deswegen frage ich ja um Rat 😊
Ich werde weiterhin versuchen, ihr das Wasser langsam schmackhaft zu machen, aber wenn es gar nicht geht, dann noch etwas stillen nach der Breimahlzeit. Ich dachte nur, das wird dann vielleicht zu viel! 🤔 Sie isst jetzt so um die 100g mittags und nachmittags wie gesagt ne ganze Birne mit Schmelzflocken, dann noch MuMi hinterher, ist das dann nicht zu viel des Guten? 🙈 Kann ich sie da wirklich nicht überfüttern?

9

Ich schalte mich hier auch nochmal ein. Überfüttern wirst du sie da definitiv nicht:) mein Kleiner kam zusätzlich zum Brei (mittags, nachmittags und abends) noch ca 6-8x an die Brust! Deine Kleine wird dir zeigen ob sie satt ist. Dann wird sie die Brust nämlich ggf gar nicht annehmen oder nur kurz nuckeln.

weitere Kommentare laden