Hilfe! Welche pRe könnt ihr empfehlen?

Liebe Mama's,

Ich bin am verzweifeln... meine Zwillinge sind nun 6,5 Wochen alt. Im Krankenhaus hatten die beiden Aptamil PRE bekommen. Diese hat in Stiftung Warentest ja sehr schlecht mit Mangelhaft abschnitten.. und dann finde ich 16€ definitiv zu teuer! Auch meine ex Hebamme (existiert nun leider nicht mehr) hatte mir geraten von Aptamil weg zu gehen.

Nun ist es so, dass wir die PRe umgestellt haben und ich finde das Sie seitdem Sie die andere Pre von Hipp bekommen, viel mehr spucken als vorher und auch viel mehr Pupsen und aufstoßen müssen. Generell finde ich beide auch etwas unruhiger nach dem trinken..

Trinken tun Sie die Flasche aber und ich denke mir wenn Sie die Milch nicht mögen/vertragen würden, würden Sie die Flasche doch ablehnen oder!?

Ich weiß das man die PRE nicht so oft wechseln soll! Das möchte ich daher auch gar nicht! Aber ich habe das Gefühl das Sie die Pre nicht so gut vertragen... oder meint ihr das ist normal!? Vorher hatten Sie maximal 1x am Tag Stuhlgang wenn nicht sogar nur alle 2-3 Tage nun haben sie beide 1-3x Stuhlgang am Tag, aber kein Durchfall sondern so wie vorher auch schon. Mein einer kleine hat seit gestern einen rötlichen Ausschalg am Körper, daraufhin war ich beim Kinderarzt er meinte das wäre nichts schlimmes. Ich fragte welche PrE er mir empfehlen würde und ich bekam die Antwort ich empfehle nichts ich bin fürs Stillen.. JA! Ich würde gerne stillen wenn ich könnte... nun stehe ich genauso unwissend da wie vorher auch schon.. mit welcher Pre seid ihr gut gefahren?

Meint ihr das ich die Pre weitergeben soll oder das ich zur aptamil zurück sollte oder nochmal (ungerne) eine andere pre geben sollte?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Da hilft wohl nur ausprobieren.
Wir nehmen von Anfang an Bebivita und fahren damit ganz gut. Aber andere User werden dir wieder andere Pre empfehlen.

7

Ausprobieren finde ich schwierig, weil man die PRE ja nicht all zu oft wechseln soll:-/

22

Wie willst du denn sonst raus finden was dein Kind gut verträgt wenn du es nicht ausprobierst?

2

Hallo,

meine Kids haben nach den Abstillen alle Lactana von Töpfer bekommen und super vertragen. Hat auch bei Ökotest bei den Besten mit 'gut' abgeschnitten.

Wg Pupsen und Bauchweh haben wir immer eine 4wöchige Kur mit Bigaia Tropfen gemacht. Und auf anraten der Hebi im ersten Herbst (vor der Erkältungswelle) nochmals 4 Wochen mit ProSymbioflor.

Alles Gute 🌻

4

Wg Pupsen und Aufstoßen kann auch helfen die Pre mit dem Löffel anzurühren und NICHT zu schütteln. Dann entsteht weniger Schaum.
Die meisten Pre lösen sich heutzutage ja eh superschnell auf, da ist Schütteln gar nicht nötig. Ist eher noch so von früher her "übrig" als die Pres mehr klumpten. 😉

8

Das machen wir seit Anfang an. :-) Das Pupsen war darauf bezogen, dass Sie das seit der neuen PRE viel viel viel öfter machen, als vorher.

3

Ich nahm Milasan preh aber jetzt die eins

5

Hallo das ist schwer da jedes kind anders ist.
Die große hat bebivita super vertragen
Die kleine kam davon verstopfung.
Bei ihr haben wir milasan.
Lg

6

Da hilft wirklich nur ausprobieren.. Wir haben hier Milumil pre und sind sehr zufrieden damit. Wegen dem spucken würde ich beobachten, meine spuckt auch hin und wieder aber das ist meist beim Schub. Danach ist es wieder besser. Wann hast du denn umgestellt? LG Juice mit Mini 16 Wochen alt

9

Wir haben seit Sonntag Morgen umgestellt, den Tag war alles super sie haben die Flasche viel schneller als vorher getrunken und waren auch länger satt als vorher, dass ich zuerst dachte Mensch die scheint ja "leckerer" und sättigender zu sein. Am Montag Mittag hatten dann beide plötzlich einmal im Schwall gespuckt und ich empfand es so, als ob Sie nach dem Trinken unruhiger wären.. ich finde das Sie seit der PRE viel öfter aufstoßen müssen, vorher musste man echt lange warten bis einer kam nun kommen wirklich mehrere, selbst wenn die beiden einen gemacht haben und man sie hinlegt kommen teilweise noch nach 30min weitere...

Ich bin echt am verzweifeln etwas falsch zu machen...

12

Ok das erklärt natürlich ein wenig warum sie gerade so sind. Ich würde dann wirklich erstmal warten, da du gerade erst die Nahrung umgestellt hast. Oft gibt es beim Wechsel erstmal Bauchweh, Verstopfung usw. Kann in ein paar Tagen ganz anders sein. Wenn es sich mit der Zeit nicht reguliert, dann könnte man über einen neuen Wechsel nachdenken.

10

Guten Morgen!

Ich stille zwar voll, kann dir trotzdem was empfehlen.

Unserer kleine Maus hat ans fang nur abgenommen. Daraufhin sollte ich eine Mahlzeit mit pre ersetzen. Ich stand vor dem Regal und habe mir aus lauter Verzweiflung den Test runtergeladen.
Ich bin dann bei der Bio Milch von der Eigenmarke DM gelandet.
Diese hat sie gut vertragen. Und die hat gut angeschnitten.

LG Tanja

11

hallo,

das kann beim wechseln der pre vorkommen, das sie dann erstmal verdauungsprobleme bekommen, da sich der darm ja wieder etwas umstellen muss..

wir hatten damals auch milupa und damit kam unser gut zurecht und wir hatten auch immer mit löffel angerührt.

obwohl mir damals im krankenhaus aptamil empfohlen wurde.. aber ich hatte dann aus kostengründen umgestellt.. und hatte auch geklappt.. 🤗

also entweder noch etwas beobachten oder noch 1 mal wechseln, vielleicht auch mal vergleichen was wo wie viel drin ist, weiss ja nicht wie die zusammensetzung bei jeder pre so ist, vielleicht hat eine marke mehr von was anderem🤷‍♀️ aber ist bestimmt etwas umständlich😅

alles gute🍀

13

Hallo,

Also erstmal würde ich auch abwarten. So eine Umstellung dauert bis zu einer Woche bis man überhaupt sagen kann, dass die Veränderungen von der neuen Milch kommen.
Wir geben Bebivita Pre. Unsere Tochter hatte nach Umstellung von Aptamil (aus dem KH) auf Bebivita nach 4 Tagen ziemlich harten Stuhlgang. Meine Hebamme meinte dazu aber, solange sie sich nicht quält das rauszupressen und solange sie nicht schreit wegen Blähungen sollen wir nichts ändern. Das ganze hatte sich aber dann auch nach einer weiteren Woche reguliert.

Jetzt hat sie teilweise schon noch mal blähungen, wie wahrscheinlich fast jedes Baby. Wir geben deshalb Sab Simplex in die Flasche und bei Bedarf mal ein Kümmelzäpfchen. Meine Hebamme meinte, wenn die Kinder sich nicht quälen dann lieber nicht wechseln. Das ist im doofen Fall dann viel schlimmer als vorher und man muss danach wieder wechseln... Stress pur für alle.

LG
Mia mit Mona

14

Hallo.
Die Aussage deines Kinderarztes finde ich ganz schön daneben. Logisch, er wird keine Nahrung empfehlen, am Ende verträgt es das Baby nicht und die Mütter schieben ihm dann den schwarzen Peter zu. Aber zu einer Mama, die nicht stillen kann so etwas zu sagen, finde ich echt nicht angemessen.

Wie lange bekommen sie denn die Nahrung jetzt schon? Meine haben immer mindestens eine Woche gebraucht, um sich daran zu gewöhnen.
Ich muss sagen, von Hipp hat unser Junge auch mehr gespuckt. Kann natürlich Zufall sein, aber als ich dann umgestellt hatte, war das Spucken sofort besser.
Wir geben Aptamil(das möchtest du ja aber nicht 😅) und Humana. Die Humana verträgt unsere kleine sehr gut. Sie hatte auch große Probleme, Aptamil trank sie einfach nicht, von Milasan bekam sie unheimlich Bauchweh und spuckte wie verrückt. Mit der Humana hat es von Anfang an super geklappt. .Aber jedes Baby ist eben anders😬

15

Wir haben seit Sonntag Morgen umgestellt.

Aptamil wollten wir nicht mehr geben, da die im Test mit Mangelhaft durch gefallen ist und mit 16€ dann ganz schön teuer ist, gerade bei zweien..

Aber nun bereue ich es irgendwie doch gewechselt zu haben, weil das vorher alles nicht so war und ich den beiden ja nun absolut nichts schlechtes möchte.

Echt schwierig :-/

18

Ja das ist ja klar, dass du nichts Schlechtes wolltest. 😊
Ich würde ihnen einfach noch etwas Zeit geben. Meine Kleine bekommt seit letzter Woche Montag Humana Comfort. Seit dem Wochenende hat sie sich dann dran gewöhnt gehabt.
Ansonsten kannst du erstmal Espumisan/Sab Simplex oder Lefax geben. Oder die Milch mal mit Fencheltee anrühren. Das hilft bei meinen ganz gut.