Pre statt Abpumpen

Hallo liebe Mamis,

vor allem die Flaschen-/Zufütter-Mamis.
Mein Sohn wird in ein paar Tagen 4 Monate alt und ich stille voll. Bisher habe ich, wenn ich länger als 2 Stunden von ihm getrennt war immer vorher abgepumpt.

Da das allerdings ziemlich mühselig ist (manchmal bekomme ich nur 20 ml raus), mein Sohn ja jetzt schon älter ist und wir eh demnächst mit Beikost starten wollen, möchte ich ihm für solche Gelegenheiten nun gerne eine pre Nahrung geben.

Braucht er für eine Mahlzeit wirklich die auf der Packung angegebenen 210 ml, wenn er von der Mumi nur so 120 trinkt?

Hat jemand allgemein Erfahrung mit dieser "Methode"? Flasche ist er ja gewöhnt, ob er die Pre mag und verträgt, werde ich natürlich testen bevor es ernst wird.

Lg Hanna

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo,

ich sitze im selben Boot... Habe bisher regelmäßig abgepumpt, bin jetzt aber seit einer Woche auf PRE einmal am Tag umgestiegen (stille aber weiterhin größtenteils, die Flasche abends "gehört" dem Papa) . Wir haben zunächst mit rund 120 ml gestartet, aber da sie die Flasche weghaut wie nix haben wir jetzt auf 170 ml erhöht (was weiterhin in einem Zug verschlungen wird...). Ich wollte auch schon die erfahrenen Mamis und Papis fragen, ob das zu viel ist. Aber sie verträgt es bislang gut 🤷‍♀️ ich denke mir, wenn es ihr reicht, hört sie bestimmt auf zu trinken... Meine kleine ist übrigens auch 4 Monate alt.

Am besten einfach mal testen - bei PRE is ja schnell für Nachschub gesorgt oder wenn man mal was wegschüttet is es wohl auch kein Drama...

LG

2

170 klingt für mich nicht zu viel... auf meiner Pre (Bambinchen, auf Ziegenmilchbasis) ist dür 3-5 Monate eben 210 ml angegeben.
Schätze mal, dass pre einfach nicht so nahrhaft ist, wie MuMi und man deshalb mehr gibt.. hab nur Angst, dass sich dann sein Magen ausdehnt und er von 120 ml Mumi kein Sättigungsgefühl mehr hat. Aber ob das so schnell geht!? 🤷‍♀️

Ja genau, wenn man mal so mühsam abgepumpt hat, versucht man jeden Tropfen zu retten, der sich irgendwo am Flaschenrand versteckt hat 😂 das wird mit der Pre jetzt ein ganz anderes Lebensgefühl 😜

3

Das auf der Packung sind nur Richtwerte. Meine hat noch nie die Empfehlung getrunken sondern immer weniger. Bis sie drei Monate alt war, hab ich Pumpstillen betrieben und sie trank 120 ml danach bekam sie Pre, weil meine Milch weg war und trank 130 ml bis sie 5 Monate alt war. Bis heute und sie ist jetzt 9 Monate trinkt sie nie mehr als 180 ml. Bekommt aber nun auch Beikost und nur noch zwei Flaschen am Tag, manchmal auch nur eine. Taste dich einfach an die Menge ran. Meine hat immer aufgehört zu trinken, wenn sie keinen Hunger mehr hatte.

5

Danke 😊 ich habe das jetzt auch so gemacht. Habe ihn gerade mal 130ml gegeben. Vorher immer mal kurz abgesetzt, da hat er immer gemotzt und wollte mehr. Als die Flasche leer war, war er auch zufrieden und schläft jetzt. Weiß nicht, ob er nur nicht mehr geweint hat, weil er merkte, es kommt sowieso nichts mehr oder weil er wirklich satt war!?

Naja, mal sehen wie lange es hält 🤷‍♀️
Genommen hat er die Pre übrigens ohne mit der Wimper zu zucken... Allesfresser 😅

4

Hallo,

Ich gebe meinem Sohn (sechs Monate) immer eine Abendflasche mit PRE (230ml) die er auch austrinkt.
Ich stille ihn ansonsten und Mittags bekommt er ein wenig Brei.
Ich würde ihm soviel zu trinken geben wie er möchte.

Alles gute!

6

Danke, das habe ich jetzt gemacht. 😊 Als die Flasche mit 130 ml leer war, war er auch zufrieden.

Jetzt bin ich gespannt, wann er wieder Hunger hat und ob das auch längerfristig reicht. Beim Stillen kommt er alle 2-3 Stunden (außer nachts, da schafft er minimum 4 bis zu 10 Stunden ohne).äü