Monsterbrust - Entbindung + 3

Hallo die Damen,

ich hoffe sehr auf Eure Hilfe und Tipps...meine Hebamme kommt nämlich erst morgen Abend...

Ich habe am 22.9 um 03:13 Uhr mein erstes Kind zur Welt gebracht...habe dann die Folgetage auch fleißig aber zunächst leider falsch mein Baby gestillt...die Brustwarzen tun sehr weh...aber Stillen klappt mit stillhütchen nun trotzdem...

Dann ist mir so was dummes passiert...mir hat der Stilltee sehr gut geschmeckt, so dass ich fast 3 Kannen AM TAG getrunken habe...mir ist die tatsächliche Dosierungsempfehlung erst heute aufgefallen...

KANN MAN STILLTEE ÜBERHAUPT ÜBERDOSIEREN?

Meine Brüste sind einfach Monster hart, fest, prall und druckempfindlich...
Ich kann so nicht auf dem Bauch oder der Seite liegen...doe Haut brennt und tut weh...

Meine Mama hat mir empfohlen heiß duschen zu gehen...dann würde das überschüssige ablaufen...meine Schwiegermutter meinte hingegen auf gar keinen Fall heiß duschen...wenn dann, dann eher kühlen...

Was sind eure Erfahrungen?

Liebe Grüße

Landei89 mit klein M. (3 Tage)

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo

Keine Sorge das liegt nicht am Tee und ist normal. Warm duschen und ausstreichen nimmt etwas den Druck vor dem Stillen. Nach dem Stillen hilft etwas kühlen und regelmäßig anlegen.

Ich hab einen Abend als es gar nicht mehr ging mal kurz abgepumpt.

Das ganze gibt sich irgendwann auch wieder. Aus eigener Erfahrung kann ich mir dazu raten vor dem Schlafen den Druck zu nehmen.

Gruß

2

Ich habe in deinem Fall während des Stillens einen warmen Waschlappen/ Kirschkernkissen auf der Brust gehabt und nach dem stillen gekühlt. Dadurch wurde es schnell besser.

3

Oh ja, fieser Milcheinschuss. Das hatte ich auch! Ausstreichen tut zwar erst weh, aber es tut danach unheimlich gut. Hab ich aber erst gemacht, nachdem Junior satt war bzw die Brust, die er nicht nutzt. Quarkumschläge kühlen toll. Das mit dem heiss duschen stimmt, dann läuft es fast von allein. Dabei sollte man aber schauen, dass es nicht schon zu lange prall ist, weil es bei einem zu lang anhaltenden Milchstau zur Entzündung en kann und da Wärme eher doof ist. Also heiss duschen, erst wenn du einen guten Rhythmus gefunden hast. Ich hab auch gerne kalt geduscht, weil die Melonen einfach GEGLÜHT haben. Als Tipp beim anlegen sagte meine Hebamme, dass die Milchkanäle dort wo der Unterkiefer des Kindes ist zuerst leer getrunken werden. Also muss man manchmal andere Stillpositionen ausprobieren.bei uns hat's am besten im Liegen geklappt, da kann man sich ums Baby positionieren, wies gerade braucht. Auch wenn das für Mutti oft unbequem ist, hilft das sehr gut <3 ich hoffe das hilft dir etwas.

4

Klingt eher nach Milcheinschuss. Ich hab an Tag 4 abends verzweifelt meine Hebi angerufen und dachte, ich muss ins KH, weil ich Monster Brüste und steinhart hatte. Ja, das war der „richtige“ Milcheinschuss 🙈

Ist ja nicht mehr ganz so aktuell, aber es ist echt normal.

Ich hatte viel zu viel Milch und später auch eine Mastitis. Willst du Milch ausstreichen/pumpen/stillen, kannst du die Brust wärmen.

Ansonsten kühlen. :)

5

Vielen Dank für die Antworten!!

Ja das war wohl der Milcheinschuss 🤣...

Mittlerweile ist alles wunderbar 😍