Flaschennahrung so schlimm?

Hi Mädels,

Mich frisst mein schlechtes Gewissen auf.
Vor 14 Tagen kam unsere Maus per Kaiserschnitt zur Welt. Sie wurde so schnell wie möglich an die Brust gelegt und hat gesaugt.
Die folgenden 3 Tage im Krankenhaus wurden herausfordernd für mich und einige Hebammen die aufs Stillen spezialisiert sind.
Die kleine war mit der Menge der Vormilch nicht zufrieden. Da es ihr nicht genug war, und sie immer frustrierter wurde an der Brust, wählte sie irgendwann den Weg, nichts mehr essen zu wollen. Also sie fing an die Mahlzeiten zu verschlafen bzw den Hunger weg zu schlafen.
Sie saugte wenn sie Hunger hatte 2-3 mal an der Brust, wenn dann nicht die erwünschte Menge kam ließ sie es bleiben und schlief weiter. Am Ende meldete sie sich nicht mal mehr zum essen.
Alle Versuche sie zu wecken und zum essen zu animieren blieb vergebens. Sodass die Hebammen und ich nichts mehr wussten was wir machen sollen außer die Flasche zu geben.

Flasche geben klappte dann recht gut.
Mir wurde dann angeraten abzustillen und bei der flasche zu bleiben.
Ich war ebenfalls dafür und entschied mich dazu.
Am 3 tag bekam ich also eine abstill Tablette um den Milcheinschuss zu verhindern.

Aber irgendwie habe ich seitdem ein schlechtes Gewissen meiner Maus gegenüber.
Ich fühle mich so als ob ich ihr das beste was es gibt verwehre (Muttermilch).
Da sie mittlerweile super saugt und sich super meldet zu den Mahlzeiten, und ich heute festgestellt habe, das ich trotz der Tablette ein Haufen vormilch habe (wenn ich leicht die Brust drücke, spritzt die Vormilch richtig raus und es kommt viel).
Fühle ich mich jetzt noch schlechter.

Überall liest man wie gut muttermilch ist, vorallem für das Immunsystem und wegen Allergie etc. Selbst auf der milchnahrung steht als erstes, dass muttermilch das beste ist usw.

Ist denn die industrielle Milch so schlecht im Vergleich zu muttermilch?

Meine Maus bekommt momentan die Hipp Comfort, weil sie Probleme mit der Verdauung hat. Also sie kämpft mit Verstopfung und Blähungen. Was durch die milch deutlich besser geworden ist.

Da denke ich mir dann auch, wenn ich sie stillen würde, hätte sie die Probleme vielleicht nicht.

Ach ich fühle mich so schlecht. Ich will doch nur das beste für sie.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo
Bei uns hat das stillen auch nicht richtig funktioniert. Ich bekam im Krankenhaus eine milchpumpeund könnte abpumpenu d meine Tochter bekam dazu noch per. Aufgrund einiger Komplikationen hatte ich sehr wenig bis gar keine Milch.

Die milchpumpe könnte ich mit nach Hause nehmen und seitdem Pumpe ich regelmäßig ab. Ich habe immer wieder versucht das sie von der Brust trinkt ... Das Fazit war immer das wir beide gestresst und unzufrieden sind.

Inzwischen habe ich so viel Muttermilchdas ich sogar welche eingefroren habe und meine Tochter nur noch Muttermilch bekommt.
Abpumpenist zwar etwas Zeit intensiv aber mir ist wichtig das sie Muttermilch bekommt.

Wenn es dir auch wuchtig ist und du noch Milch hast dann frag deine frauenarztin nach einem Rezept (dann kannst du dir eine milchpumpe in der Apotheke ausleihen).

7

Huhu, Flaschennahrung ist wirklich nicht schlimm 🙂 Bei mir hat die Milch leider nie gereicht und so füttern wir seit Anfang an zu und seit der 7. Woche nur noch Pre. Ich hab auch viele Tränen vergossen weil ich nicht in der Lage war meine Tochter zu ernähren, aber ich kann es ja nicht ändern. Schau dass du eben die Pre fütterst, die ist am nächsten an der Muttermilch dran und hat auch alles an Vitaminen usw die dein Baby braucht 😊 Hab kein schlechtes Gewissen bitte 👍🏻 Wir sind trotzdem gute Mamas 🙂

10

Danke dir.

Ja sie hat am Anfang die PRE bekommen, aber leider bekam sie da dann Verstopfung und Bauchweh.
Jetzt momentan bekommt sie die Comfort von hipp.
Seitdem geht es ihr deutlich besser.
Und diese Milch ist ja auch extra für Babys in den ersten Lebensmonaten gedacht.

2

Mach dir keinen Kopf, Flaschennahrung ist auch absolut problemlos. Mach dich deswegen nicht verrückt. Alles gut.

3

Also bei mir klappt das Stillen, aber ich finde Flaschenmamas sollen kein schlechtes Gewissen haben. Bin selber übrigens auch ein Flaschenkind 😅
Aber wenn du noch Milch hast, lass sie doch einfach mal an die Brust? Vielleicht klappt es jetzt doch oder du kannst beides geben?

4

Nein, ist nicht schlimm.. du kannst es ja nochmals probieren, ob sie auch von der Brust trinken würde!?

Aber Flaschenkinder werden genauso groß wie gestillte Kinder 😉

5

Hey, also erstmal brauchst du kein schlechtes Gewissen haben, wenn du dein Baby mit Pre ernährst.
Die Milch ist sehr gut und erfüllt hohe Standards, viele Menschen sind/werden damit gesunde Erwachsene.
Da du aber sehr traurig zu sein scheinst und offenbar noch nicht klar damit abgeschlossen hast, nicht zu stillen, probiere es doch einfach weiter.
Du hast sie ja heute schon erfolgreich angelegt.
Wie dir schon empfohlen wurde, besorg die Milchpumpe auf Rezept(hatte ich auch) und kontaktiere am besten eine Stillberatung/erfahrene Hebamme oder ruf bei der La Leche Liga an!
Dann das Baby gaaanz oft anlegen, je häufiger desto mehr Milch wird produziert.
Mir ging es ähnlich, meine Kleine musste auch zu gefüttert werden, aber die Hebammen im Krankenhaus haben nie mit Flasche gefüttert! Immer über Fingerfeeding oder über ein Brusternährungsset! Meine hat der Schlauch an der Brustwarze leider immer gestört, deshalb gab es die Milch über den Finger. Erst Pre und als mein Milcheinschuss statt fand, pumpte ich die Mumi ab und gab diese zusätzlich zum stillen.
Nach 6 Wochen hat sich alles so gut eingespielt und meine Kleine gut zugenommen, dass ich nicht mehr zu füttern musste und bis heute erfolgreich stille(jetzt fast 7 Monate).
Ich bin wirklich froh, es ist nicht nur, wie ich finde sehr schön, sondern eben auch enorm bequem, immer verfügbar, gut temperiert, steril und auch noch kostenlos!
Wichtig ist aber, dass du dir keinen Druck machst, denn Stess ist Gift für eine harmonische Stillbeziehung.
Alles Gute;)

6

Danke für die vielen lieben Worte

8

Hey von meiner großen kenne ich das ganze auch. Ich habe ihr dann die Flasche gegeben. Ich hatte damals kein schlechtes Gewissen gehabt. Jetzt bei meiner kleinen Maus wo das stillen klappte, sie aber mehr und mehr Bauchschmerzen bekam und nur noch am spucken war habe ich entschieden das es besser sei die Flasche zu geben. Ich hatte Alpträume gehabt deswegen. Aber heute sage ich mir Hauptsache sie sind gesund und werden groß. Es gibt viele Menschen die nicht stillen können. Und wenn man es versucht und es nicht klappt sollte man es lassen. Aber man hat sein bestes gegeben um für das Baby das beste zu geben (die Muttermilch).
Schäme dich bitte nicht dafür und mach dir keine Vorwürfe, du kannst dafür nichts und es ist auch nicht schlimm wenn es nicht klappt.

Alles Liebe und gute dir

9

Hi liebes,

Danke dir für die aufbauenden Worte.
Du hast ja recht.
Immerhin habe ich es ja versucht.

12

Kein Problem und gerne. Ich weiß wie es ist in der Situation zu sein und dann plötzlich entscheiden zu müssen. Aber ich denke einfach man versucht es ja möglichst so zu machen und wenn es nicht klappt dann soll es nicht sein. Und groß werden sie alle ;)

11

Das beste ist wenn es Mutter und Kind gut geht. Der Hype um Muttermilch nervt, trotz dass es die vorgesehene Milch ist. Aber es gibt Flaschenkinder, die 100 mal gesünder und glücklicher aufwachsen, als gestillte Kinder. So what. Das einzige das ich an deiner Stelle probiert hätte und jetzt noch probieren würde ist abpumpen!

13

Die Hersteller von Milchnahrung sind dazu gesetzlich verpflichtet, diesen Satz zu schreiben - es darf nirgends der Eindruck entstehen, dass die Produkte besser oder absolut gleichwertig sind. Klar, empfohlen wird Stillen. Ersatznahrung kann bisher nicht alle Inhaltsstoffe von Muttermilch kopieren, das ist einfach so. Aber Flaschenkinder werden auch alle groß und fit, die Produkte sind sehr hochwertig. Ja, Muttermilch wäre besser, aber das bedeutet nicht, dass Flaschennahrung total schlecht ist, keinesfalls. Sie ist gut, Muttermilch ist nur noch besser.

Ich würde es an deiner Stelle einfach nochmal versuchen. Du hast ja sicher eine Hebamme, die dich dabei unterstützen kann. Und wenn es nicht klappt, greif beruhigt weiter zur Flaschennahrung.