Kann man nach der Geburt direkt stillen? Wann hat man Milch?

Hallo. Ich werde zum ersten Mal Mama und frage mich teilweise merkwĂŒrdige Dinge, was sich andere evtl. Nicht fragen.. 😄 ich habe gelesen dass bei manchen Frauen die Milch nach einigen Tagen erst kommt, wie wird das Baby dann In der Zeit versorgt ? Bekommt es dann Milchpulver und die Flasche? Ich habe gelesen dass soll zur Verwirrung sorgen... ist es dann ĂŒberhaupt noch möglich das Baby zu stillen? Ich habe einen Bericht einer Frau mal gelesen dass das Krankenhaus ihrem Baby einfach ohne sie zu fragen die Flasche gegeben hat und sie ab da an nie mehr stillen konnte, weil ihr kleines nicht mehr die Brust wollte... wie ist das so die ersten Tage (im Krankenhaus) mit dem stillen?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo:)
Bei den allermeisten Frauen kommt die Milch erst nach ein paar Tagen da diese erst durchs saugen angeregt wird. Vorher ist das kollostrum da und da der Magen voll Baby Mini klein ist reicht das daweil.:)
Bitte keine Flasche deshalb geben😅 die gibt es ja in der „Natur“ gar nicht 😅

Also ich habe mir ein babyfreundlich zertifiziertes Krankenhaus ausgesucht - sprich stillfreundlich. Da war es top! Ich habe 1 mal ein stillhĂŒtchen bekommen und danach gabs keins mehr fĂŒr mich :D mir wurde auch jedes Mal beim anlegen geholfen. Dort gibt es keine Schnuller und FlĂ€schchen gibts nur fĂŒr die frĂŒhchen:) deshalb wĂŒrde ich einfach schauen was dein Krankenhaus anbietet.

Lg

2

Man legt das Kind an. Es kommt kolostrum, auch vormilch genannt.
Nach ein paar Tagen kommt der richtige milcheinschuss.
Bis dahin reicht aber die vormilch aus. Der Magen einen neugeborenen ist sooo winzig.
Viele Babys hÀngen 24/7 an de Brust. Und das ist auch gut so. Die bestellen sich ihre Milch in dem sie nuckeln und saugen und die Brust so stimulieren.

3

Hey,
Kann da nur von meinen Erfahrungen berichten- bin nĂ€mlich auch mit der Info „Kollostrum reicht erst einmal aus“ ins Krankenhaus gegangen.
War bei uns leider nicht der Fall- bei mir kam so gut wie gar nichts raus. Hebammen, Stillberaterinnen, Krankenschwestern haben meine Brust dafĂŒr halb vermöbelt 😂 er musste definitiv zugefĂŒttert werden weil er mehr Abnahm als ok (und normal) die ersten Tage.
Wir haben dafĂŒr aber ein StillhĂŒtchen bekommen und die Milch aus der Flasche mit einer Spritze ins HĂŒtchen gespritzt. So kam unserer gar nicht mit der Flasche in BerĂŒhrung.

Und eine weitere Sache konnte ich in unserem Fall widerlegen - mit einiges an Übung und Geduld, konnten wir nach 2 Wochen stillhĂŒtchen auch ohne danach weiter stillen.


Alles liebe und gute fĂŒr die Geburt,
Lg Sabrina + Little L 5,5 Monate 💕

4

Meine kleine hat in der ersten Nacht im Krankenhaus auch ein FlĂ€schchen bekommen, ich war ein wenig ĂŒberfordert mit dem Stillen und hatte darum gebeten bzw. mein OK gegeben (es sagt einem keiner vorher, dass das echt weh tut am Anfang 🙈), hab aber mir der Milchpumpe die Milchproduktion gut angeregt bekommen, so dass wir am zweiten Tag kein FlĂ€schchen mehr benötigten. Ich hab mir da keine Gedanken wegen saugverwirrung oder Ă€hnliches gemacht und sie hatte da auch keine Probleme. Sie ist jetzt vier Monate und wird voll gestillt. Einen Schnuller hatte sie auch ab dem zweiten Tag, hat auch nicht geschadet bisher.
StillhĂŒtchen hatte ich auch mal getestet (um meine armen Brustwarzen zu schonen) damit kam sie aber dann gar nicht klar đŸ€·â€â™€ïž

5

Der Milcheinschuss kommt bei jeder Frau erst nach der Geburt. Meist nach 2-4 Tagen.

Ich hab Sonntag Mittag entbunden, Einschuss war Dienstag Mittag :)

Wichtig ist: im Kreissaal schon anlegen und das Kolostrum trinken lassen. Die Natur ist clever und das reicht im Normalfall zum ÜberbrĂŒcken :)

Meine Motte hatte eine beginnende Gelbsucht und ein FlĂ€schchen Dienstag morgens (nach Absprache!) bekommen, weil sie auch zu schwach fĂŒr die Brust war. Ab da lief es! Ich war aber auch in einem eigtl sehr stillfreundlichen Krankenhaus (darauf könntest du achten).

Wichtig ist: du musst essen und genug trinken (darauf bestanden sie bei mir in der Klinik, jedes Mal wenn die Schwester kam, erinnerte sie mich ans trinken 😅 ich hĂ€tte es wirklich vergessen 🙊). Und anlegen, anlegen, anlegen (lass es dir zeigen! Ich hab erst an Tag 2 um Hilfe gebeten und da waren meine Brustwarzen schon komplett zerfetzt đŸ€Šâ€â™€ïž).

Also: wenn dein Kind gesund ist und alles, musst du nicht zufĂŒttern. Und stillen ist vllt erstmal nicht ganz leicht, aber du kannst immer um Hilfe bitten und dann kriegt ihr das hin :)