Nicht stillen- schlechtes Gewissen đŸ˜„

Guten morgen ihr lieben,
Ich konnte nicht stillen, da mein Sohn mit meinen brustwarzen nicht zurecht gekommen ist. Die waren ihm wohl zu flach.
Ich habe eine zeitlang abgepumpt aber es wurde immer weniger.
Auf der wochenbettstation hat es schon nicht funktioniert und dort hat man mir absolut nicht weiter geholfen.
Ich habe auch keine Hebamme.
Mein Sohn ist jetzt 11 Wochen.
Ich habe mit der 6 Woche ca " abgestillt".
SpĂ€ter erst habe ich rausgefunden, dass es stillhĂŒtchen gibt. Damit hĂ€tte ich wohl stillen können.

Ich kann fast an nichts anderes mehr denken und mache mir VorwĂŒrfe, dass ich nicht wusste, dass es sowas tolles gibt.

Konnte jemand auch nicht stillen? Wie seid ihr damit umgegangen?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben. Dein Kind wird auch mit Pre groß und es wird geliebt, das ist das wichtigste.

Ich hab ein Flaschen- und ein Stillkind und kann da keinerlei Unterschiede erkennen.

2

Ich schließe mich an. Ein schlechtes Gewissen ist nicht nötig und bringt vorallem nichts, Ă€ndern kannst du es ja nun eh nicht mehr. Deinem Baby geht es mit Pre auch wunderbar solange es geliebt wird.

3

Hey, du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben. Auch mit Flaschennahrung wird dein Kind groß und bekommt alles, was es braucht.
Ich habe meinen Sohn 7 Wochen gestillt. Aber das war die schlimmste Zeit in meinem Leben. Schon im Krankenhaus hat es ĂŒberhaupt nicht funktioniert, und mir wurde ein StillhĂŒtchen gegeben. Seitdem kamen wir nie wieder von dem HĂŒtchen los, und er hat extrem schlecht an der Brust getrunken. Das schlimmste aber war, dass ich 3 x in 7 Wochen eine BrustentzĂŒndung hatte. Einmal sogar mit Abzess, musste dafĂŒr ins KH. Jedesmal 1 Woche lang hohes Fieber. Meine Hebamme und meine FA haben mir dnan geraten, abzustillen. Das habe ich getan. Die ersten zwei Wochen habe ich mich so schlecht gefĂŒhlt, wie eine schlechte Mutter. Es war so ein komisches GefĂŒhl, und irgendwie dachte ich, die Bindung zwischen uns wĂŒrde verloren gehen. Aber irgendwann war auch das vorbei, und ich habe eingesehen, dass es das beste war. Und auch mir Flaschennahrung wird er groß đŸ€—
FĂŒhl dich nicht schlecht, manchmal geht es einfach nicht, und das ist auch okay.

4

Ich durfte nicht aber bin fein damit, so konnte der papa auch mal fĂŒttern wenn ich ZB zum arzt musste

5

Hey
Warum schlechtes Gewissen?lÀsst du dein Kind verhungern?-Nein?Dann brauchst du auch kein schlechtes Gewissen haben!!

Ich hab 3 Kinder, 5,5 Jahre 4jahre und 8 Wochen alt .
Kind 1 wurde 4 Wochen halbwegs gestillt,kam auch nix mehr ,Kind 2 haben wir immerhin 7 Wochen geschafft zu stillen und sie nahm nicht zu ,das war mehr Stress als sonstwas fĂŒr baby und mich..Kind 3 wurde 1 Tag gestillt...alle 3 wurden mit pre groß, sind gesund,fit und keine allergien o.Ă€
Klar stillen spart Geld und ist das beste fĂŒrs Kind ABER wenns nicht klappt oder man ganz einfach nicht möchte dann ist es ebenfalls ok.
Ich und meine Geschwister wurden auch nicht gestillt, erfreuen uns bester Gesundheit und sind groß geworden.
Meine nichte wurde gut 2 Jahre gestillt,hat UnvertrĂ€glichkeiten usw stillen macht ein Baby nicht gesĂŒnder wie flasche.

Ehrlich gesagt versteh ich nicht warum man sich selbst so ein schlechtes Gewissen einreden kann ,warum auch?
Übrigens gibt man dem Baby auch NĂ€he mit Flasche dazu braucht es nicht zwangslĂ€ufig einen nippel im Mund.
Viel kuscheln,BedĂŒrfnisse erfĂŒllen und NĂ€he geben ,es einfach lieb haben gibt dem Baby NĂ€he,Sicherheit und Geborgenheit.


Lg

6

Besser kann man es nicht beschreiben!

7

Hey du

Nimm dein schlechtes Gewissen und wirf es weg.
Ja, leichter gesagt wie getan. Ich weiß es. Konnte 2 Kinder nicht stillen. Beim kleinen kahm nach 4 Wochen pumpen (hab am 2ten Tag begonnen) nicht mal 1 Tropfen. Du hast es so gut gemacht wie du konntest. Und das zĂ€hlt. Im Nachhinein ist es war blöd wenn es noch was gegeben hĂ€tte aber Ă€ndern kann man es leider nicht.
Und ich lehne mich mal ganz weit aus den Fenster. Das wichtigste ist das du fĂŒr dein Kind da bist. Ob es muttermilch oder Flasche ist, ist völlig egal. Ich rede jetzt sehr leicht. Aber wenn ich daran denke wie es bei meinen großen war.... jedes stillen hat mich an mir zweifeln lassen... daran das ich frau / mama genug bin. Habe meinen Körper gehasst.
Im Nachhinein habe ich auch von Dingen erfahren die ich nicht versucht habe. Und? Ändern konnte ich es nicht mehr. Der große ist nun 3 und völlig gesund.
Am Anfang (von nicht mehr stillen) ist es schwer aber es wird besser.

Liebe GrĂŒĂŸe :-)

8

Und selbst wenn du einfach nicht stillen wolltest, wÀre es vollkommen okay. Dein Kind bekommt auch mit der Flasche seine NÀhrstoffe und deine NÀhe.
Sei nicht so hart zu dir

9

Ich habe alle meine 4 Kinder nicht gestillt, nach wegen (nachweislich!) viel zu wenig MilchdrĂŒsengewebe nie einen Milcheinschuss hatte. Brauchte auch nie Abstilltabletten.

Bei Kind 1 und 2 ging es mir fĂŒrchterlich damit, dass es nicht klappte. Hatte beide Male ALLES versucht und auch viel Geld fĂŒr Mittelchen etc. pp ausgegeben.

Bei Kind 3 und 4 gab es je nur das Kolostrum und dann sofort die Flasche - ohne schlechtes Gewissen.

NatĂŒrlich ich Stillen das Beste fĂŒr das Kind, aber die Flasche hat auch jede Menge Vorteile (das darf man bloß bei urbia nicht laut sagen 😂😂). Man hat damit keine blutenden Brustwarzen, muss keine Dauernuckelei ertragen, jeder kann mit Flasche das Kind fĂŒttern. Flasche fĂŒttern (auch zubereiten!) geht schnell und ist nicht aufwendig (auch wenn das hier bei urbia gerne als großer Minuspunkt aufgefĂŒhrt wird).

Eine gute Mutter liebt ihr Kind, kĂŒmmert sich um es, achtet auf dessen BedĂŒrfnisse (und vergisst auch ihre eigenen nicht), ist immer fĂŒr das Kind da

.ach, die Liste ließe sich noch ewig fortsetzen.

Fakt ist: Du MUSST kein schlechtes Gewissen haben!

Alles Gute fĂŒr euch!

11

Perfekt 👌👍

10

Ich hatte EXAKT dasselbe Problem wie du mit dem Unterschied, dass ich StillhĂŒtchen im Krankenhaus angeboten bekommen und auch genutzt habe. Ich habe meine Tochter damit teilweise Stillen können aber sie ist so gut wie nie satt geworden. Irgendwann hat sie die StillhĂŒtchen nicht mehr haben wollen und deshalb bin ich ganz zum Abpumpen gewechselt. Ich habe öfter gelesen, dass das Stillen mit den StillhĂŒtchen bei einigen Frauen nicht sehr lange gutgegangen ist. Es ist eine tolle Erfindung, ja, aber bei mir hat es nicht geklappt.
Letztendlich habe ich meine Tochter etwa 5 Monate mit meiner abgepumpen Milch ernĂ€hrt, als sie etwa 3 Monate alt war konnte ich sie ganz mit meiner Milch ernĂ€hren. Es hatte aber seinen Preis. Ich war komplett ausgebrannt, die knappe Zeit, die ich fĂŒr mich hatte hab ich zum Abpumpen genutzt. Ich war sehr fertig. Der KiA hat mir geraten, es sein zu lassen aber ich wollte mein Kind auf Biegen und Brechen mit Milch ernĂ€hren. Als der vierte Wachstumsschub kam konnte ich dann nicht mehr, da das Ampumpen einfach so viel Zeit kostete. Seitdem ich sie mit Flaschenmilch ernĂ€hre bin ich um einiges entspannter und kann die Zeit voll fĂŒr meine Kleine nutzen. Anfangs hab ich viel geweint, da ich sie nicht stillen konnte, einfach, da ich es SO UNBEDINGT wollte und Angst davor hatte, dass ich ihr nicht das beste vom besten gebe aber dann wurde mir klar: Das beste, was ich ihr geben kann, ist meine volle Aufmerksamkeit, Liebe und vor allem eine entspannte Mama, die ihr Sicherheit gibt.

Es hat bei dir mit dem Stillen nun mal nicht geklappt und das ist nicht schlimm. Du kannst deinem Kind trotzdem die NĂ€he schenken, die es benötigt und die MuMi ist natĂŒrlich echt toll aber der Stress, der durch StillhĂŒtchen oder Abpumpen auf lĂ€ngere Zeit entsteht ist es nicht wert. Stillen ist toll, Flaschennahrung ist toll. Mach dir keine VorwĂŒrfe, auch, wenn es schwierig ist. :-)