Milchmenge steigern

Hallo ihr,

nachdem meine Kleine die Brust von Anfang an abgelehnt hat (auch drei verschiedene Stillberaterinnen konnten daran nichts ändern) pumpe ich ab und sie bekommt die Muttermilch auf diesem Weg.

Nun sind wir im letzten Jahr kurz vor Weihnachten umgezogen, zudem habe ich wieder angefangen zu arbeiten. Seitdem wurde die Milch weniger. Vermutlich durch den Stress und weil ich nicht mehr so diszipliniert und oft abgepumpt habe. Gerade versuche ich mich wieder zu steigern und habe folgende Fragen:

1. Gibt es hier Mamas, die ausschließlich MuMi geben und abpumpen? Wenn ja, wie oft pumpt ihr ab?

2. Welchen Stilltee könnt ihr empfehlen?

Liebe Grüße
ZimtBlau

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hey,

ich Stillpumpe jetzt seit 4 Monaten, es hat lange für meine Zwillinge gereicht, seitdem sie aber beide so viel essen reicht es nicht mehr ganz und ich muss zufuettern.

Ich habs auch ehrlich gesagt bisschen schleifen lassen, weil bei uns viel drum herum ist und die Flasche einfacher ist.

Das einzige was hilft, ist Bockshornklee, ich nehme es in Form von Tabletten, Riegeln und Tee (Weleda Stilltee ist der einzige, den ich kenne, wo Bockshornkleesamen drinnen ist) zuden Bockbornkleetabletten nehme ich noch Lactaval, alles in allen grad ein teurer Spaß, aber konnte meine Menge seit letzter Woche verdoppeln.

Achso ich lege auch trotzdem an, auch oft und der eine Zwilling clustert echt viel, das hat bei mir aber nichts angeregt ^^

Lg🙋‍♀️

2

Achso ich pumpe zwischen 5-8x je ne halbe Stunde ab, die ist für den kleinen Zwilling im KH und der große Zwilling wird min. 3x angelegt, er mag die MuMi nicht aus der Flasche 🤷‍♀️

3

Super danke dir für die Infos und Empfehlung! Pumpst du auch nachts ab? Da ist für mich die Hemmschwelle echt am größten. Tagsüber kriege ich es aktuell neben Vollzeit arbeiten gerade so viermal hin #schwitz will mich aber unbedingt wieder steigern.

weitere Kommentare laden
5

Ich habe über ein Jahr abgepumpt, da mein Kind sehr spät mit dem Essen begonnen hat.

Ich habe die aktivierten Bockshornklee Kapseln genommen, davon muss man aber viel nehmen.

Dann gibt es noch Humana Piulatte, was die Milchmenge steigern soll.

Es gibt unterschiedliche Pumpmethoden, google mal Powerpumpen. Beidseitig abpumpen tust du bestimmt? Und legst du dein Kind immer wieder an? Auch wenn es nicht viel trinkt dabei?

Und was ich für mich persönlich mitgenommen habe: Sie werden auch mit Flasche groß. Ich hatte so viel Stress durch dieses ständige abpumpen. Versuchen die Menge zu steigern. Ich habe es irgendwann gehasst. Ich hätte mal lieber ein Nickerchen machen sollen, anstatt zu pumpen. Ich habe mir damit so einen Druck gemacht und die Zeit versaut, ich würde es nicht nochmal so machen.

6

Hallo du,

beidseitig nur abends wenn sie schläft. Der Zwerg ist ein absolutes Tragebaby, so dass ich tagsüber immer eine Seite frei brauche :)
Anlegen tue ich sie im Moment gar nicht mehr. Seit die Stillberaterinnen im KH ihr die Brust gegen ihren Willen in den Mund gestopft haben (was für uns beide echt schrecklich war und uns das Ganze von Anfang an versaut hat!) schreit sie jedes Mal hysterisch los, so dass ich beschlossen habe, ihr das zu ersparen.

Was den Stress angeht hast du definitiv Recht, ich bin manchmal auch echt fertig wegen der ganzen Pumperei, schlaflosen Nächten und Vollzeitjob. Aber nachdem ich erst schon abstillen wollte, hat mich jetzt irgendwie der Trotz gepackt und ich dachte mir, wenn schon das Stillen nicht klappt muss es doch wohl wenigstens drin sein, ihr mit mehr Milch etwas Gutes zu tun.