Reihenfolge Flasche und Brei

Hi đŸ€—
Ich habe Mal wieder eine Frage 😊
Wir haben jetzt den Mittagsbrei und den Abendbrei eingefĂŒhrt. Aktuell ist die Reihenfolge: Flasche, Flasche, Mittagsbrei, Flasche, Abendbrei. So wird es ja auch empfohlen.
Nun ist es aber so, dass wir zeitlich damit schlecht hin kommen. Der Abendbrei ist meiner Meinung nach viel zu spĂ€t. Erst gegen halb 9 bis 9. Und danach sollen die Kleinen ja nicht direkt ins Bett. Wenn wir den Abendbrei frĂŒher geben, haben wir zwischen den Mahlzeiten keine 3 Stunden und er isst dann nicht auf, weil der Hunger noch nicht groß genug ist.
Jetzt meine Frage: können wir nach dem Mittagsbrei den Abendbrei geben? Oder ist das doof, weil dann zweimal Brei hintereinander ist?
Die Reihenfolge wÀre dann: Flasche, Flasche, Mittagsbrei, Abendbrei, Flasche.
Danke euch schon Mal.
LG

1

Gib deinem Baby, wenns Hunger hat.

Ich sehe weder ein Problem darin das Kind nach dem Brei ins Bett zu legen abends, noch darin 2 x nacheinander Brei zu geben, noch die Stunden zu verlĂ€ngern oder zu kĂŒrzen. đŸ€·đŸ»â€â™€ïž
Bald kommt der Nachmittagsbrei und dann? đŸ˜…đŸ€ŁđŸ˜…đŸ˜‰

Mach dich locker. Das Kind ist keine Maschine.

2

Genau die Frage habe ich mir auch schon gestellt: wohin dann mit dem Getreide-Obst-Brei? 🙈😅

3

Ich sag ja, mach dich locker. Bei uns gab's dann auch mal den Mittagsbrei schon um 11.

Aufstehen, Flasche gg 8, Brei gg 11, Brei gg 14.30, Brei gg 17.30, Flasche gg 20 Uhr, ab ins Bett.

4

Wir kommen hier oft auch nicht auf zweimal Flasche / Stillen vor dem Mittagsbrei. Manchmal ist es auch noch ein Vormittagsbrei um 11h, weil dann schon Hunger da ist, und manchmal ein Nachmittagsbrei um 15.00h, weil wir dann erst wieder zu Hause sind ^^° Hat beide bisher nicht gestört zum GlĂŒck:-)

Generell bekommen die Kleinen hier bedarfsgerecht, also, wenn sie Hunger haben. WĂŒrde das auch nicht so streng sehen mit den drei Stunden.

Liebe GrĂŒĂŸe#klee

5

Da das Baby ja eindeutig schon genug Brei isst um davon satt zu werden, fĂ€nde ich es nicht schlimm, wenn der Abendbrei direkt nach dem Mittagsbrei kommt. Und zu den Frage mit dem Nachmittagsbrei: Der ist auch ein gutes FrĂŒhstĂŒck. Da darf man ruhig flexibel sein.

6

Diese ganzen Empfehlungen sind nur „VorschlĂ€ge“ bzw. eine Orientierung, falls man selber nicht so recht weiß wie und was.
Das ist kein Muss!!
Am Ende ist es so am „richtigsten“ (😂) wie es fĂŒr Euch passt


7

Wir haben das „Problem“ (witzig dass ich es Problem nenne😅😅😅) dass unsere Kleine so lange schlĂ€ft. Wir haben dadurch keine Chance 3 Stunden zwischen den Mahlzeiten einzuhalten. Es gibt essen wenn ich es meine und es wird so viel gegessen wie sie möchten.

Zur Zeit lÀuft es wie folgt

8:30 Flasche
11 Flaschen
12:30 Brei
Mittagsschlaf von 13-14:30
14:45 Brei
17 Uhr Brei
18:30 Flasche und dann schlĂ€ft sie von 19-8:15 🙈

So bekommt sie drei Flaschen und trinkt um die 450/500 ml und ist 500/600 Gramm.

Du musst einfach testen was bei euch am besten passt! In ein paar Monaten esst ihr ja auch zusammen und dann liegen mal 4 und mal 2 Stunden dazwischen.

8

Mach es so wie es passt.
Es ist Brei und kein Insulin (hab ich hier mal gelesen und den Spruch geklaut)

Wenn meiner zB vormittags lange schlÀft gibt es eben keinen Brei mittags. Oder wenn wir nachmittags unterwegs sind.

Die Kinder melden sich schon wenn sie zu arg Hunger haben.