Babynahrung im Ausland

Ich bereite gerade eine Nordamerikareise vor - unser Kleiner wird dann 9 Monate sein, also noch voll auf Babynahrung und Pre. Da die Reise länger dauern wird (zwischen zwei und drei Wochen) und wir fliegen, kann ich natürlich nicht endlos Vorräte mitnehmen. Deswegen würde mich mal interessieren, wie ihr das gemacht habt. Einfach irgendwas vor Ort gekauft, was gut aussah? Online recherchiert? Es ist ja schon in Deutschland eine Glaubensfrage, welche Pre oder welches Gläschen man nimmt :-D

1

Solange man in der Zivilisation unterwegs ist denke ich mir, dass dort ja auch Babys versorgt werden 💁🏼‍♀️😅
Ich würde dann in einen gut sortieren Supermarkt gehen oder in eine gute Drogerie und mir die Inhaltsstoffe durchlesen. Eventuell zum Vergleich vorher mal auf die Produkte von zu Hause genauer schauen, um einen adäquaten Vergleich zu bekommen.

Wir verreisen auch bald, unsere Maus ist dann 10 Monate und genau so werden wir das dann machen. Für die ersten 2 Tage werde ich jedoch Proviant einpacken, dann hab ich nicht gleich so einen Stress bei der Ankunft und kann in Ruhe schauen.

Viel Spaß auf Eurer Reise ☺️

2

Hallo!
Babynahrung ist in USA sehr teuer und hat oft zusätzlichen Zucker bzw. Stärke zugesetzt.
Da würde ich mir an Eurer Stelle wirklich überlegen, einen Vorrat aus Deutschland mitzunehmen.

Wohin in den USA geht Ihr denn genau?

Mach dich mal über Similac schlau, ich glaube die hat keine Zusätze, kostet aber leider auch entsprechend.

LG
Claire

5

Danke dir, wir reisen an die Ostküste und sind teilweise auch in Hotels ohne Kochmöglichkeit, deswegen muss ich da wohl doch einen gewissen Vorrat an Gläschen mitnehmen. Naja, Kind 1 braucht ja noch nicht so viel Gepäck, das wird dann einfach bis zu 23kg mit Babynahrung aufgefüllt :-D

3

Hallo,

Wir leben in der Nähe von Washington d. C.
Unsere Mitte ist 10Monate alt.

Was ich berichten kann (den online Handel lasse ich außen vor) :

Im Flugzeug kannst du das was du für die Flugreise brauchst plus einen Puffer im Handgepäck mitnehmen. Auch Wasser, Pre und Gläschen. Frag wegen der Menge einfach bei Deiner Fluggesellschaft.

Nebenbei wichtig: deutsche Kindersitze sind hier nicht zugelassen! Erkundigt euch nach einem Verleih oder kalkuliert ein ggf einen vor Ort zu kaufen.
Eine Zulassung für das Flugzeug bedeutet nicht eine Zulassung im amerikanischen Straßenverkehr.

Babynahrung ist hier um einiges teurer. Qualitativ empfinde ich die günstigsten in Deutschland besser als die teuersten hier. Ausserdem unterliegt sie hier nicht den Kontrollen wie in Deutschland.
Beispiel: Brei zum selbst anrühren von hipp in Vollkorn oder Mehrkorn kostet in Deutschland um die 3€ hier 8$.
Ein Menügläschen für mittags der Marke Gerber kostet (je nachdem ob man organic kauft oder nicht) um die 3$.
Die Auswahl ist im Vergleich zu Deutschland deutlich begrenzter.

Empfehlen kann ich aus dem Einzelhandel Gerber organic.
Wir haben diese übergangsweise gekauft. Motte mochte sie gerne essen und hat sie gut vertragen.
Wir sind aber relativ schnell (ich glaube 1Woche nachdem wir eingezogen sind) zum selbst kochen umgestiegen. So viel zur Glaubensfragen :D
Die Verpackung ist bpa frei. Es sind (im Vgl zu anderen hier käuflichen) weniger Zusatzstoffe enthalten.

Zur Pre.
Alle in meinem Bekanntenkreis importieren Pre Nahrung aus Deutschland bzw lassen sie sich aktuell von deren Familien herschicken. In Deutschland wird sie mehr kontrolliert.
Hier sind häufig Zuckerarten, Sattmacher, Salz etc enthalten.
Empfohlen wird hier häufig silmiac. Das gibt es in jedem gut sortierte Supermarkt. Auch bei giant und wallmart habe ich sie schon gesehen. Testberichte kann ich aber nicht geben.

Wichtig. Milch enthält hier oft zugesetzt vitamin d!
Unbedingt darauf achten, falls ihr eurem Wurm welche geben möchtet.
Empfehlen kann ich die Marke organic Valley. Diese hat eine organic Gras feed whole milk im Programm. Die ist vom Fettgehalt io und enthält kein vit d zusätzlich.

Ausserdem: Wasserleitungen werden hier gechhlort.
Gekauftes Wasser enthält oft viel zu viel Salz.
Die Marke Evian enthält kein Salz.

Alles in allem mein Fazit: Man kann hier mit Baby toll Urlaub machen, wenn man die hohen Kosten einkalkuliert.

Apropo Kosten. Lebensmittel sind in den USA deutlich teurer als in Deutschland.

Falls Du noch Fragen hast, schreib gerne.

Einen tollen Urlaub und viel Spaß

4

Danke für die ausführliche Rückmeldung, das bestätigt meine Bedenken. Dann würde ich zumindest die Pre-Nahrung mitnehmen, allzu viel wird der Kleine (dann 9 Monate) ja nicht mehr brauchen.