Schub, Hunger oder Gewohnheit?

Hallo ihr Lieben!

Heute war unser vorletzter Termin mit der Hebamme und ich bin ziemlich ratlos.

Kurz zur Vorgeschichte: Im Krankenhaus hatte ich einen späten Milcheinschuss, da war das Gewicht aber schon bedenklich gefallen und eine Neugeborenen-Gelbsucht auf dem Vormarsch. Zunächst per Becher und dann mit der Flasche haben wir zugefüttert. Irgendwann war er so schlapp, dass er nicht mehr an der Brust trinken konnte und bis wir nach Hause gefahren sind, hab ich abgepumpt. Dank meiner Hebamme hat es dann schnell wieder mit dem Stillen funktioniert und er nahm flott zu. Allerdings zeigt er oft noch nach dem Stillen Hunger, weshalb wir weiter zufüttern.

Nun war heute das wöchentliche Wiegen und unser kleiner Schatz hat von letztem auf diesen Montag etwa 800g zugenommen. Das war schon ein kleiner Schock-Moment. Ich meine, es ist mir wirklich völlig klar, dass sich jedes Kind anders entwickelt, aber er hat in den 3 Wochen zuhause eigentlich immer überdurchschnittlich zugelegt.

Da ich am liebsten voll stillen will, lege ich auch öfters an. Inzwischen alle Stunde bis eineinhalb Stunden. Trotzdem zeigt er nach dem Anlegen noch Hungerzeichen und ist seit 2 Tagen extrem ungnädig, wenn er nicht wieder an die Brust kann. Mein Mann neigt dazu, ihm bei jedem Schreien ein Fläschchen zu machen. Und es ist auch nicht so, als würde er dann nicht regelmäßig zwischen 30 und 90ml trinken.

Allerdings sagte die Hebamme heute, dass er eventuell auch nur ein Gewohnheitstrinker sein könnte. Wir sollen lieber versuchen ihn anders zu beruhigen. Aber das fühlt sich irgendwie falsch an. Er ist keineswegs dick, sondern einfach ziemlich flott gewachsen. Es widerstrebt uns total die Hungerzeichen zu ignorieren. Auf der anderen Seite schreit er nach dem Pre durchaus weiter.

Echt, ich bin super verunsichert. Nächste Woche haben wir die U3, da werden wir auch den Kinderarzt danach fragen, aber vielleicht hat ja hier auch jemand Erfahrungen.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Er könnte auch clustern? Kannst du ihn weiter an der Brust „nuckeln“ lassen? Denn vielleicht braucht er kuscheln, Nähe, stillen? Und vielleicht geht es gar nicht um die Nahrung an sich? Wäre im Rahmen des Möglichen.
Sonst: kannst du ihn tragen? Oft hilf auch Tragen um das Bedürfnis nach Nähe zu stillen.
Alles Gute!

2

Keine Ahnung, ehrlich gesagt. Ich lasse ihn immer weiter an der Brust nuckeln und bisher hat ihn das auch immer beruhigt. Aber er kommt wirklich wirklich oft.
Getragen wird er fast 24/7. Anlegen tun wir ihn nur, wenn er tief schläft und man mal was essen will. Ansonsten ist er auf mir oder im Tragetuch bei meinem Mann.

4

Was heißt denn wirklich oft? Mein Sohn wollte alle 1,5 Stunden stillen. Bzw. Ich konnte es so lange rauszögern. Das hat sich irgendwann gegeben.

weiteren Kommentar laden
3

Klingt für mich völlig Normal 😊 hatten wir auch. Leg ihn einfach immer wieder an und lass das zufüttern. Auch wenn er gefühlt 24/7 an dir hängt die Phase geht vorbei. Es ist ja nicht nur essen sondern auch mit mama kuscheln🥰

6

Du musst dich natürlich auch wohlfühlen dabei. Sonst versuche ihn mit tragen zu beruhigen. Lg

8

Das tut er nicht nur gefühlt, sondern tatsächlich 🤷‍♀️ Und wie gesagt, es war die Hebamme, die gesagt hat, ich soll nicht mehr so oft anlegen. Und selbst mit dem häufigen Anlegen scheint er nur mit Pre satt zu werden.

5

Einfach immer stillen wenn du da Lust zu hast! Meine Tochter hing anfangs auch gefühlt nur an der Brust. Solange er zunimmt passt das doch. Flasche brauchst du nur nach Rücksprache mit Ärztin oder Hebamme wenn er nicht zunimmt oder wenn du keine Lust oder Kraft mehr zum Stillen hast.

9

Das lässt sich leicht sagen 😅 Er hat Hunger. Selbst wenn ich ihn stündlich anlege. Er nimmt enorm zu, aber ich habe nicht das Gefühl, dass er ohne Pre satt zu bekommen ist.

10

Ja ist als Außenstehende natürlich immer schwierig. Ich glaube tendenziell denken zu viele Mütter sie bekommen ihre Kinder nicht satt. Ich glaube die Natur hat das schon so eingerichtet, dass das gut klappt. Sonst wären ja so viele Kinder gestorben bevor es PreNahrung gab. Die gibt es ja erst seit 1950 oder 1960 oder so…. Aber du kennst dein Kind am besten.

weitere Kommentare laden
12

Ich würde die Flasche komplett weg lassen!

Still wenn dein Kleiner möchte, wenn er nach beiden Brüsten immer noch Anzeichen macht, dann leg ihn bei der ersten Brust wieder an.

Stillen ist im Übrigen viel mehr als nur Essen: Geborgenheit, Sicherheit, Ruhe etc.

Wenn du wirklich voll stillen möchtest, dann solltest du die Flasche sofort weg lassen.