Abendbrei mit Pre und Schmelzflocken

Hallo zusammen, ich habe heute mit dem Abendbrei begonnen. Meine Kinderärztin sagt ich soll es mit Pre anmischen und nicht mit Vollmilch. Leider wird es dadurch etwas kompliziert und ich weiß nicht wie ich es korrekt machen soll.

Pre soll ja nicht gekocht werden also habe ich heute die Menge an Flüssigkeit mit den Schmelzflocken verrührt und aufkochen lassen. Danach auf ca 40 grad abkühlen lassen und dann das Pulver eingerührt. Es war jedoch dann schon nicht mehr flüssig sondern schon fest wie ein Brei. Ich hatte auch das Gefühl das kleine Klumpen drin waren sodass ich es dann nochmal durch ein Sieb gedrückt habe.

Ich finde das extrem aufwendig wenn ich das nun täglich so mache.

Mache ich was falsch? Wie macht ihr das?

Vielen Dank im Voraus 😊

1

Hallo,
ich muss zugeben, dass ich die Schmelzflocken nicht besonders mag 🙈 erstens wird die Konsistenz bei mir jedes mal anders und zweitens ist das mit der pre Milch auch nicht so einfach. Ich mache es jetzt so... 200ml Wasser mit Schmelzflocken verrühren und kochen. Ist der Brei recht flüssig, rühre ich das Pre Milch Pulver direkt in den Brei. Ist der Brei recht fest, verrühre ich das Pre Milch Pulver erst mit etwas Wasser und schütte das dann zum Brei.
Es gibt aber auch Brei"pulver", dass sich mit Pre Milch besser zubereiten lässt. Ob das jetzt besser oder schlechter ist als Schmelzflocken weiß ich nicht. Aber die Zubereitung ist einfacher 😅 da bereitet man ganz normal die Pre Milch zu und schüttet dann erst das Breipulver dazu, dann noch Obst rein und fertig. Da kann man auch viel besser mit der Konsistenz variieren, wie es einem gefällt. Gibt's von verschiedenen Marken. Gerade auch für unterwegs definitiv einfacher als die Schmelzflocken. 😉

2

Ich frage mich warum immer diese Schmelzflocken. Wir haben es einmal damit versucht und ich fand es extrem umständlich mit dem Kochen und danach hatten wir 4 Stunden ein schreiendes und jammerendes Kind. Nie wieder! Die anderen Breie zum Anrühren sind viel einfacher und werden super vertragen. Hab auch schon mal andere Sorten ausprobiert und es hat immer geklappt.
Ich war auch auf einen Artikel gestoßen, wo die Schmelzflocken auch in Frage gestellt wurden. Find ihn aber leider nicht mehr.
Also meine Empfehlung mach es dir nicht so schwer und nimm einen anderen Brei.
LG

3

Was nimmst du da für einen Brei?

4

Schau mal in der Drogerie, dort gibt es verschiedene Getreidebreie, die sich als Halbmilchbrei (Hälfte Vollmilch/Hälfte Wasser), als milchfreier Brei oder auch mit Pre anrühren lassen. Habe jetzt spontan den Alnatura Haferbrei gefunden, dort sind alle Zubereitungsarten möglich.
Ich habe auch nur solche Breie verwendet, ist einfach und wüsste nicht, warum es schlechter sein sollte…

weiteren Kommentar laden