Abpumpen oder ganz Pre?

Hallo Zusammen,

Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören oder vielleicht hat jemand das gleich Problem gehabt wie ich. Ich habe von Anfang an etwas Schwierigkeiten mit dem stillen…
Hab das Gefühl das mein Kind nicht satt wird und habe mal ab und zu eike Flasche Pre gegeben. Mein Kind will meistens jede Stunde an die Brust. Seit heute schreit es nur noch meine Brust an wenn ich sie anlegen will und ist nicht zu beruhigen. Deshalb musste ich jetzt zufüttern.
Was sind eure Erfahrungen? Soll ich abpumpen und ihr die Milch über die Flasche geben oder abstillen und nur Pre geben?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Also ich sag mal so, das kommt ganz darauf an, wie viel Zeit du so hast 😜

Ich musste tatsächlich von Geburt an zufüttern und das Stillen hat nie richtig gut geklappt. Habe dann irgendwann auch abgepumpt, was so da war. Das hat mir aber aufgrund des zusätzlichen Zeitaufwands den letzten Nerv geraubt.

Insgesamt haben sich aber die Mahlzeiten durch den Versuch zu stillen + Flasche hinterher aber gerne mal auf 45 Minuten gezogen. Das hat mich irgendwann nur noch geschlaucht und ich würde es nicht wieder so machen.

Aber vielleicht klappt es bei dir auch besser und es ist aktuell einfach nur eine Phase, in der dein Baby einen Schub macht und daher oft an die Brust möchte.

2

Ich fürchte, dass du dir da eine Saugverwirrung eingefangen hast.

Jede Stunde ist eigentlich kein Problem solange das Kind zunimmt. Gerade wenn es angeblich nicht vom Stillen nicht satt wird, ist pre problematisch, weil du je deine Milchproduktion so drosselst.

Ich würde eine Stillberatung kontaktieren.
Meine Freundin hat durch eine unnötige Abendflasche eine Saugverwirrung bekommen und das Kind hat dann auch fast nichts getrunken und ist vom Gewicht runtergegangen. Inzwischen stillen sie wieder, aber problematisch ist es geblieben.

3

Wie alt ist dein Baby?

4

7 Wochen

14

Wenn du weiter stillen möchtest solltest du eine Stillberaterin hinzuziehen.

Jede Stunde stillen ist völlig normal in dem Alter.

5

Ich vermute auch, dass es eine Saugverwirrung ist. Meine Tochter hat noch im KH die Flasche mit abgepumpter Milch bekommen, weil das Stillen nicht so recht klappte und die Hebammen das für eine gute Idee hielten. Als Neumama war ich auch recht planlos was das anging. Von der Flasche habe ich sie dann nie richtig wegbekommen, das Stillen hat nur sehr selten geklappt. Sie ließ sich meistens gar nicht erst anlegen und hat meine Brust direkt angeschrien. Nach drei Monaten „ich versuche es weiterhin“ habe ich aufgegeben und nur noch die Flasche gegeben (mit abgepumpter Milch). Milch war übrigens mehr als genug da…
Dass Babys so oft trinken wollen, ist nicht ungewöhnlich und hat mit dem Sattwerden nichts zu tun. Wie alt ist denn dein Mäuschen? Gerade am Anfang ist das nicht normal.
Wenn du weiterhin stillen möchtest, würde ich auch eine Stillberaterin empfehlen.
Ansonsten wäre Abpumpen eine Alternative, ist zwar recht aufwändig, lässt sich aber gut eintakten, vor allem, wenn es dein erstes Kind ist. Wenn man nebenbei noch ein oder mehrere Kinder bespaßen muss, wird’s schwierig. Dazu solltest du dir aber eine Pumpe von deiner Frauenärztin verschreiben lassen, dann kannst du dir das KH-Modell (Medela Symphony) in der Apotheke ausleihen. Die ist sehr effektiv. Ich habe im 3-4 Stunden Rhythmus für ca 20 Minuten beidseitig abgepumpt, außer nachts. Bei mir klappte das super, hatte doppelt so viel, wie ich eigentlich brauchte. Es gibt aber auch Frauen, wo der Milchspendereflex durch die Pumpe nicht richtig ausgelöst wird und nur sehr wenig Milch produziert werden kann.
Wenn dir das zu aufwändig ist oder es einfach nicht geht, dann bleibt immer noch Pre. Auch davon werden die Kinder groß 🙂

6

Wenn du gerne weiter stillen möchtest, würde ich mit der Umstellung auf Fläschchen noch mal abwarten. So ein Stillstreik kann viele Ursachen haben und verschwindet oft wieder. Nach wenigen Tagen kann der Spuk mit dem Brustanschreien vorbei sein.

Meine Tochter (15 Wochen) hatte vor ca 5 Wochen auch so eine Stillstreikphase für einige Tage, in der sie meine Brust anbrüllte und den Kopf wegdrehte. Zuvor hat sie alle 1-2h getrunken und nun plötzlich Gebrüll und 5h Abstände. Ich bin verrückt geworden vor Angst (weil einmal auch die Windel trocken blieb), habe mir sofort Pumpe und Fläschchen geholt und einen Termin bei einer Stillberaterin geben lassen. Und plötzlich gab es keine Probleme mehr, weshalb ich den Termin wieder absagte. Kurz darauf bekam ich meine Periode- dies könne angeblich einer der Gründe für einen Stillstreik sein, dass dem Baby die Hormonunstellung nicht schmeckt. Andere Gründe sind zB ein unbekannter Geruch (neue Creme oä), Schmerzen, Krankheit, Stress, Überreizung, zu volle Brüste, ein zu starker oder zu schwacher Milchspendereflex oder aber Saugverwirrung - ich befürchte dies könnte bei euch vorliegen, das ist komplizierter zu lösen und kann leider der Anfang vom unfreiwilligen Abstillen sein. Wenn du das Stillen retten möchtest, mache einen Termin bei einer Stillberatung.

Ich drücke die die Daumen dass bei dir der Stillstreik auch einfach so schnell aufhört, wie er angefangen hat!

Und stündlich trinken ist kein Zeichen für zu wenig Milch/nicht satt werden. Manche Babys trinken stündlich, das ist alles noch ganz normal. Solange es gut zunimmt und Pipi-Windeln hat, ist alles gut.

7

Danke für deine Antwort.
Tatsächlich habe ich vor 2 Tagen meine Periode bekommen und hoffe es liegt daran…
Ich werde weiterhin versuchen die Brust anzubieten und einen Termin für eine Stillberatung vereinbaren weil ich eigentlich ungern zufüttern möchte…

8

Ich würde es auch weiter versuchen und immer erst anlegen & dann abpumpen & das per Flasche geben. Kann man ja auch immer im Kühlschrank lagern und dann das vom vorherigen Abgepumpten geben.

Aber das Ganze nimmt natürlich viel Zeit in Anspruch. Ich pumpe aktuell auch neben dem Stillen noch ab... Zwischendurch bin ich tatsächlich mal nur damit beschäftigt, weil mein Kleiner so lange trinkt und bis ich abgepumpt habe, will er schon fast wieder trinken... 🙈

Aber das Pumpen regt die Milchbildung gut an. Vielleicht tut sich deine Kleine dann auch bald leichter, wenn die Milch schneller läuft...

LG

9

Wenn du zufütterst, setzt du natürlich ggf. einen Teufelskreis in Gang, weil dein Körper nur so viel produziert, wie angefragt wird. Mit viel Kuscheln und viel Anlegen wirst du bestimmt auch vollstillen können. Würde es an deiner Stelle nicht aufgeben und Abpumpen, Stillen und nur im Notfall zufüttern. Das Abpumpen ist schon sehr anstrengend, weil die Milch mit der Pumpe nicht so gut läuft wie, wenn das Kind direkt trinkt. Also von der Menge nicht irritieren lassen. Würde das Kind auch anlegen, wenn es noch keine Hungeranzeichen zeigt. Wenn es absolut nicht will, wird es dir das zeigen. Im besten Fall wird es immer was nehmen und damit den Milchfluss anregen. Danach könntest du dann z. B. jeweils noch 10 Min pumpen.

10

Danke für deine Antwort. Soll ich dann nach jedem anlegen jeweils 10 min danach abpumpen ?

13

Wenn es dich nicht stresst ... Würde es so oft machen, wie ich es gut integriert bekomme. Das regelmäßige Anlegen ist wichtiger. Das Pumpen ist dazu gedacht, die weniger Anforderung durch die Pregabe auszugleichen, damit dein Körper nicht weniger produziert.

11

Hallo Kiri,
wir hatten auch eine ordentliche Saugverwirrung und es hat Wochen gedauert, bis ich das in den Griff gekriegt habe.
War auch kurz vor dem Aufgeben, weil mein Sohn immer die Brust angeschrien und sich abgewendet hat. Das war schrecklich und ging nach einiger Zeit an die Substanz.
Er nahm aber trotzdem zu, irgendwie. Und so bin ich - mit viel Zuspruch von meiner Hebamme und meinem Mann - am Ball geblieben und wir haben es geschafft. Bei uns gab es so lange keine künstlichen Sauger (Flasche, Schnuller). Das Weinen wurde dann immer weniger.
Ihr kriegt das auch hin, wenn du es möchtest. Sei zurückhaltend mit dem Zufüttern. So lange er genug nasse Windeln produziert und zunimmt, ist es okay.

Viele Grüße!

12

Danke für deine Antwort. Ich werde mein bestes geben. Ja, nasse Windeln hat sie genug