Ich soll abstillen :( wie stellt man das an?

Hallo zusammen, leider muss ich meinen 16 Monate alten Sohn abstillen da ich Anfang Oktober eine Woche lang ein Antibiotikum einnehmen muss während dem man nicht stillen darf. Ich bin total traurig, wollte ihn so gern noch mindestens ein halbes Jahr lang stillen aber es bringt wohl alles nichts.
Wie stellt man das denn an, ich möchte es so sanft wie es geht für ihn gestalten. Er braucht die Brust vorallem zum Einschlafen und weiter schlafen.
Würdet ihr da jetzt versuchen Pre Nahrung anzubieten oder ist er dafür schon zu alt?
Vielleicht hat ja jemand Tipps
LG

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
2

Fürs geplante Abstillen hab ich leider keine Tipps, bei meinem Kleinen war das ein längerer Prozess und irgendwann hat er es nicht mehr gebraucht.

Allerdings habe ich während der gesamten Stillzeit meines Sohnes gepumpt und kann daher sagen: eine Woche könntest du durchaus mit vorab abgepumpten und eingefrorenen Milchmahlzeiten abdecken.

Mit 16 Monaten braucht dein Sohn ja wahrscheinlich auch nicht mehr die Menge wie ein Neugeborenes, notfalls könntest du auch mit Pre zufüttern.

In der Woche in der du Antibiotika nimmst müsstest du dann eben weiter abpumpen und die Milch leider weg kippen. Die Milchproduktion läuft aber weiter und du könntest hinterher normal weiterstillen.
Und, wie jemand anders schon schrieb: schau nochmal genau nach, ob das Antibiotikum wirklich nicht stillfreundlich ist oder ob es stillfreundliche Alternativen gibt!

1

Sanft abstillen würde ich Mahlzeit für Mahlzeit, sodass sich auch deine Brust dran gewöhnen kann.
Meine Maus hätte es in dem Alter noch nicht ohne Milch geschafft, aber du kannst natürlich auch erstmal versuchen, nur Wasser als Alternative anzubieten.

Zu deiner Behandlung, hat dein Arzt da ordentlich recherchiert, ob nicht doch ein stillfreundliches Antibiotikum in Frage kommt? Im Zweifel direkt bei Embryotox anrufen, denn es gibt wirklich viele, die während der Stillzeit genommen werden dürfen. Manchmal muss man da den Arzt nur etwas löchern, da gern das Mittel genommen wird, was eben immer in dem Fall verschrieben wird.

3

Hallo,:-)

Du musst nicht gänzlich abstillen, weil du eine Woche pausieren musst.
Selbst, wenn du eine Woche lang nicht stillen oder abpumpen würdest, hättest du nach dieser Woche immernoch Milch und die Milchproduktion würde sich nach dieser Zwangspause auch wieder dem Bedarf deines Sohnes anpassen, wenn du wieder regelmäßig anlegst.

ABER um auf Nummer sicher zu gehen (und damit du keine schmerzenden Brüste bekommst), würde ich mir an deiner Stelle eine Milchpumpe ausleihen und die Milch weiterhin abpumpen (und wegschütten), um die Milchbildung in Gang zu halten.

Für deinen Sohn wird diese Woche sicher hart, aber vielleicht könnt ihr die Woche auch mit warmer (Kuh-)Milch aus dem Fläschchen überbrücken. Pre kannst du ersatzweise natürlich auch anrühren - warum denn nicht?...ist ja nicht giftig.;-)

Du kannst das Stillen vorher natürlich auch schon peu a peu etwas reduzieren, wenn du das möchtest. Dann ist der Schock vielleicht nicht allzu groß, wenn es dann eine Woche lang keine Muttermilch gibt. Aber das musst du natürlich selbst entscheiden.

Ich würde ganz normal weiterstillen, die Antibiotika-Woche pausieren (und versuchen, die Muttermilch in dieser Woche mit warmer Kuh- oder Premilch zu ersetzen) und nach dieser Woche würde ich weiterstillen.

Alles Gute für dich!#blume

PS: Wie schon eine andere Userin schrieb, könntest du auch nochmal nach einem stillfreundlichem Medikament fragen - vielleicht wäre das auch noch eine Lösung.

Liebe Grüße
Laurentia

4

Huhu, ruf unbedingt bei Reprotox in Ulm an und frag nach, ob Du dann wirklich nicht mehr stillen darfst.
Die sind super!
Ich hatte vor kurzem heftig Corona und war erstaunt, wieviele Medikamente ich trotz Stillen nehmen durfte.

https://www.uniklinik-ulm.de/frauenheilkunde-und-geburtshilfe/schwerpunkte/geburtsmedizin/medikamentenberatung.html

Liebe Grüße
Marla

5

Warum solltest du deswegen abstillen? Du hast doch noch genug Zeit abzupumpen und einzufrieren, was du für eine Woche brauchst?

Ich habe nicht so lange gestillt, nur 10
Monate. Dann musste ich wegen eines Notfalls operiert werden. In der Zeit hat mein Mann dann die Flasche mit Pre gegeben (und es wurde auch schon gegessen). Danach wollte mein Kind nicht mehr gestillt werden. Das ganze hat sich also durch meine Abwesenheit und in Begleitung des Papas ganz von allein geregelt. Was ich sagen will: ich würde da vorher kein Abstilldrama machen, sondern es auf mich zukommen lassen.

6

Hallo, das Problem in dem Alter, auch bei uns, ist meistens, dass die Kinder keine Pre wollen, weil sie nicht so gut schmeckt wie Muttermilch...

Wenn die oben genannten Optionen mit Abpumpen usw. nichts für dich sind, würde ich als erstes eine Einschlafmahlzeit durch in den Schlaf schaukeln ersetzen, bis sich das zur Routine entwickelt hat und danach die Nächste in Angriff nehmen.

Alles Gute!

7

Hallo

dein Arzt soll sich bei Embrytox in Berlin beraten lassen welche alternativen es gibt.

Aus welchem Grund brauchst du das AB