14 Monate - stopft, bis nichts mehr geht

Hallo,

kennt die eine oder andere Mama auch ein solches Verhalten?

Mein 14 Monate alter Sohn stopft alles in den Mund, bis er nicht mehr kauen kann (mit seinen 8 Vorderzähnen), fängt dann an zu würgen und zu weinen.. aber spuckt es nie aus. Er versucht dann lieber zu schlucken. Ende vom Lied ist, dass ich ihm mit dem Finger einen Klumpen aus dem Mund hole, da er nur noch schreit, würgt und hustet..

Also bekommt er bei uns weiterhin alles in mundgerechte Stücke hingelegt. Ihm eine ganze Stulle, ein ganzes Brötchen oder Würstchen zu geben ist momentan undenkbar. Wenn er die Stücke in den Mund steckt, dann zerkaut er die auch super. So kann man ihm wirklich alles geben.. Nur nicht am Stück. Er isst auch super alleine mit dem Löffel/Gabel aber da achte ich natürlich drauf, dass es grobstückig ist, aber eben noch mundgerecht.

Von meiner Tochter kenne ich dieses Verhalten überhaupt nicht.. Die hat immer ausgespuckt, wenn es zuviel war und auch nicht gestopft. Sie hat höchstens mal zuviel abgebissen. Er beißt gar nicht ab.

Und nein, wir essen alle nicht so 😅.

Hört das irgendwann auf? Er geht ab Oktober in die Krippe und da mache ich mir schon Sorgen, dass er da einfach ein Brötchen hingelegt bekommt. Seine Erzieher:innen wissen ja dann hoffentlich Bescheid, aber bei Vertretung usw.. oh weh.

Außerdem will ich ihm ja auch nicht ewig alles klein machen und einzeln anreichen. Mein Essen ist inzwischen immer kalt.

Wer kennts?

Danke 🙈

1

Hallo,

natürlich kenne ich das auch, dass sich die Kinder den Mund voll stopfen und es dann selber nicht schaffen, das Essen zu kauen.

Aber es ist doch völlig normal, einem 14 Monate alten Kleinkind das Essen in mundgerechte Stücke kleinzuschneiden. Meine drei Jungs konnten jedenfalls in dem Alter noch kein ganzes Brot selber essen. #mampf

2

...weil sie auch so gestopft haben? Mir macht einfach am größten Sorge, dass er es nicht ausspuckt sondern versucht zu schlucken 😳