Stillen und Flasche - wie klappt das? Erfahrungen gesucht

Unsere Kleine kommt bald auf die Welt und ich mache mir Überlegungen wie das mit der Ernährung gehen soll. Daher wäre ich dankbar für eure Tipps und Erfahrungen!

Stillen hat für mich erste Priorität, es ist mir wichtig, dass das gut klappt. Mir ist bewusst, dass das am Anfang auch schwierig sein kann.

Neben dem Stillen möchte ich aber gerne auch das Fläschchen einführen mit abgepumpter Milch oder mit Pre, damit mein Freund oder ein:e Babysitter:in dem Kind auch Nahrung geben kann.

Ich habe gelesen, dass das Fläschchen möglichst erst dann eingeführt werden soll wenn die Stillbeziehung etabliert ist (nach ca. 6 Wochen), dass das nicht von der Mutter gegeben werden soll und dann möglichst regelmässig (z.b. einmal täglich) gemacht werden soll.
Haltet ihr das für sinnvoll/realistisch?

Was wäre eure Strategieempfehlung?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich bin da ganz unpragmatisch dran gegangen. Ich hatte die Empfehlung 4-6 Wochen für Schnuller und Flasche von meiner Hebamme, 5 Wochen von der Stillberaterin aus der Klinik. Als die Kleine 6 Wochen alt war, bin ich alleine zum Rückbildungskurs gegangen, da war ich rund 3 Stunden weg. Vor der ersten Stunde habe ich etwas Milch abgepumpt und der Papa hat es ihr gegeben. Klappte problemlos. Somit hab ich jede Woche abgepumpt. Mal hat sie die Flasche gebraucht und Mal nicht. Wenn nicht habe ich die ihr auch Mal später selbst gegeben. Aber ich habe auch keine so komplizierte Trinkerin.
Mein Rat: ausprobiert und schauen, wenn's kompliziert wird kannst du immernoch irgendein Schema verfolgen. Ansonsten einfach machen.

2

Wir haben so mit 3 Wochen angefangen unseren an die Flasche zu gewöhnen. Wir haben aber auch am 3. Lebenstag schon einen Tag zu füttern müssen.
Tatsächlich war bei uns Saugverwirrung oder ähnliches nie ein Thema.
Allerdings war und ist es immer wieder extrem schwer, dass er die Flasche trinkt.
Wie haben anfangs so 2-3 Wochen gebraucht und etliche Flaschen durch probiert. Er hat dann anfangs nur bei mir aus der Avent Flasche getrunken, dann irgendwann auch bei meinem Mann.
Dann hat er bei der Flasche immer weniger getrunken, mit 12 Wochen gar nicht mehr... Wieder alle Flaschen und Tricks durch,.. Aktuell trinkt er aus den Mam Flaschen bei meinem Mann, wenn ich etwas weiter weg bin. Pre trinkt er gar nicht, nur abgepumpte Milch.

Ob es realistisch ist wird dein Baby entscheiden. Ich denke das muss man einfach ausprobieren. Ist alles sehr individuell... Bei manchen klappt es super bei manchen gar nicht.
LG

3

Wir mussten einen Zwilling nach ca. 2 Wochen mit Pre zufüttern. Das ging unproblematisch. Bald darauf haben wir auch dem anderen Zwilling gelegentlich die Flasche gegeben, wenn es mir zu viel war beide zu stillen oder mal jemand anderes sich um die beiden gekümmert hat.
Inzwischen sind sie 7 Monate alt und wir handhaben es noch immer so. Mit 4 oder 5 Monaten gab es eine Phase in der tagsüber die Brust oft angeschrien wurde und ich dann teilweise abgepumpt habe, das legte sich aber von selbst wieder.
Wer die Flasche gab,war ihnen egal.

4

Wir haben uns an die Empfehlung ca. 6 Wochen mit Schnuller und Flasche zu warten gehalten. Anfangs wollte unser Sohn die Flasche nicht sooo gerne haben. Wir haben es dann immer wieder probiert und nach ca. 10-12 Wochen hat er die Falsche dann angenommen. Mit dem Stillen gab es bei uns nie Probleme.

5

Versuch möglichst entspannt ranzugehen...
Ich hab relativ früh angefangen Milch abzupumpen und einzufrieren... kann ich nur empfehlen, ich hab nämlich nie Workouts viel rausbekommen zum abpumpen. Mein Mann hat ihr das Fläschchen immer gegeben wenn ich halt nicht da war... Ging bei uns gut und problemlos. So konnte ich auch ohne Kind mal los und hatte nicht die Sorge, dass es Hunger hat. Regelmässig wars bei uns nicht... kam halt drauf an, wann ich unterwegs war. nur das abpumpen hab ich versucht regelmässug einzuschieben..

6

Hallo!
Wir haben auch nach 6 Wochen mal die Flasche getestet. ging sehr gut. danach hatte ich leider kaum Zeit zum Pumpen.
Mit 3 Monaten hab ich dann die Stillmahlzeiten langsam durch Pre ersetzt. Die Flasche von damals hat sie nicht mehr angenommen.
Wir mussten einige Modelle versuchen, bis es akzeptiert wurde.
Also wenn ihr gleich eine passende Flasche findet, solltet ihr unbedingt dranbleiben.
Zuerst wurde die Flasche von mir abgelehnt, da meine Tochter mit mir natürlich das Stillen in Verbindung gebracht hat. wäre vielleicht auch anders gelaufen, wären wir gleich drangeblieben 🤗

7

Hallo,

Ich habe jetzt das 2.Kind (fast 4 Monate) und bei beiden hatte ich zu wenig Milch.
Ich habe daher sehr früh (eigentlich direkt nach der 1.woche) beides gemacht.
Gestillt und wenn sie danach noch Hunger haben Fläschchen hinterher.
Das hat super geklappt, keine Saugverwirrung, beides wurde gern genommen.
Es haben von Beginn an sowohl ich als auch mein Mann gefütter, war kein Problem.
Denke wenn sie Hunger haben ist es ihnen egal wer sie mit was füttert, Hauptsache satt 😅

Alles Gute dir!

10

War bei uns auch so.
Haben wir bis zum abstillen nach 9 Monaten so durchgezogen und die pre Menge blieb immer gleich. Nur mehr als 100ml am Tag.

8

ich hatte dir gleichen Überlegungen wie du, ist wollte von Anfang an Flasche und Brust geben und wusste nicht ganz ob es klappt, eben wegen stillverwirrung und so... es hat sich dann aber von ganz allein ergeben... ich hatte erst nach 4 Tagen den Milcheinschuss daher mussten wir die ersten Tage mit Flasche füttern, parallel hab ich ihn immer angelegt zum üben für ihn und eben damit die Milch irgendwann fließt ... seither klappt es super... ich stille nach Bedarf, pumpe abends für das Fläschchen ab das mein Mann füttert (inzwischen ist es immer die Milch vom Vorabend) nicht genutzte Milch wird zeitig als milchportion oder Eiswürfel als Badezusatz eingefroren ... unterwegs bekommt er pre, und auch am Wochenende als mein Mann Mal Nachtschicht gemacht hat

9

Wie haben es bei Kind 1 versucht und nach ca. 2 Monaten die erste Flasche gegeben.
Es ging dann einige Wochen gut, leider hat er jedoch mit ca 4-6 Monaten (ich kann mich nicht genau erinnern), plötzlich die Flasche abgelehnt, egal was drin war. Auch Muttermilch oder PRE aus jedem anderen Gefäss (Becher, Schnabelbecher, Löffel etc) wurde standhaft abgelehnt. Er wollte lieber Hungern als Milch irgendwie anders zu akzeptieren als aus der Brust.
Warum? Keine Ahnung!

Wir werden es bei Kind 2 trotzdem wieder versuchen. Allerdings nur mit Industriemilch. Für Abpumpen habe ich mit Baby und Kleinkind aktuell keine Nerven.