Stückiger Breiverweigerer (8 Monate)

Hallöchen 🙋‍♀️

Unser kleiner (knapp 8,5 Monate) verweigert den stückigen Brei in Gläschen.
Er würgt, verschluckt sich bis hin zum erbrechen und es ist im allgemeinen nicht schön mit anzusehen.
Dann habe ich mich tatsächlich getraut ihm weich gekochtes Gemüse anzubieten (natürlich auch in kleinen Stückchen) und siehe da, er macht das super.
Er isst das Gemüse (sei es Brokkoli, Blumenkohl, Kartoffeln usw.) und selbst die zerdrückte Banane, die ich probeweise extra etwas stückiger lies, wurde einwandfrei verputzt.
Kein verschlucken, kein würgen, kein erbrechen... ich bin richtig stolz auf ihn 🥰
Jetzt stehe ich allerdings vor dem Problem, dass die Mengen die er davon isst bei weitem nicht an die Grammzahl der Gläschen kommt.
Es ist eher ein "Snack".
Also muss doch noch Brei dazu, aber eben nicht stückig.
Und wie macht ihr das mit dem Fleisch?
Das kann er ja nicht so einfach mit seinen Kauleisten zerdrücken.
Ganz darauf verzichten wie eine Bekannte von mir möchte ich aber auch nicht.

1

Beikost bedeutet, dem Baby zu zeigen was es alles gibt, zu erkunden was es mag und verträgt. Milch sollte im ersten Lebensjahr die Hauptmahlzeit sein.

Ich würde ihm weiter selbstgekochtes anbieten und Milch. Irgendwann wird er mehr essen. 👍🏻

Zum Fleisch: dies muss nicht gekaut und geschluckt werden. Durch drauf herumlutschen kommen die Stoffe ebenfalls in den Körper. Wobei man als Ersatz mit Getreide gut Eisen zuführen kann.

2

Es könnte sein, dass er den dünnen Brei einsaugt und schluckt wie eine Flüssigkeit. Ist ja auch irgendwie logisch, den muss man ja nicht kauen 😬 Beim stückigen funktioniert das natürlich nicht. Habe gehört, dass das öfter vorkommt beim Wechsel auf den stückigen Brei.
Ist doch super, dass er mit Fingerfood klar kommt 😊👍 das ist ja das langfristige Ziel 😉 lass den stückigen Brei doch aus. Klar, dass die Menge erst mal weniger ist, er muss es jetzt erst üben. Gib ihm auf jeden Fall so oft wie möglich Gelegenheit dazu, dann wird es sicher bald mehr.
Fleisch kannst du als Hackfleisch geben, zb als Burgerpatty braten oder Fleischpflanzerl/Buletten. Theoretisch sollte auch richtig zartes anderes Fleisch gehen (zb Gulasch oder Hähnchenschenkel), aber da habe ich persönlich mich noch nicht rangetraut, da es sowas hier sonst nicht gibt 🙈

3

Der stückige Brei ist ja kein Muss. Du kannst ihm auch eine Mischung aus dem feinpürierten Brei und Fingerfood geben, je nach Tageslaune.

4

Hey 👋
mein kleiner (11 Monate) lehnt stückigen Brei auch ab, mag ebenfalls wenn nur Fingerfood.
Hast du eine Küchenmaschine oder guten Mixer?
Ich koche unseren Brei immer im Thermomix, der püriert alles sehr fein. Ansonsten kannst du den Brei auch noch zusätzlich durch ein Sieb streichen. Hier sind auch kleine Hackfleischbällchen der Hit weil schön weich 😀
Gläschen holen wir weiterhin die kleinen fein pürierten. Gibt dann einfach zwei wenn er sehr hungrig ist 🙂
Wie meine Vorrednerinnen schon anmerkten ist die Menge erstmal noch nicht so ausschlaggebend. Und wenn er Fingerfood akzeptiert ist das doch super ☺️ Einfach immer wieder anbieten und ausprobieren.
Bei uns wird es immer einfacher, je mehr Zähne er bekommt.
Das wird schon 😌

Liebe Grüße