Flaschenkind trinkt zu wenig

Hallo ihr lieben,

Ich benötige dringend mal Erfahrungen/Tipps/Tricks zu meinem Flaschenkind. Ich bin doch schon sehr am verzweifeln 🙈
(Kinderarzt werde ich nächste Woche auch noch dazu befragen)

Aber vllt hat/hatte jemand eine ähnliche Situation und kann mir verraten, was geholfen hat.

Ich konnte meine Tochter 6 Wochen voll stillen und dann von heute auf morgen kam nix mehr. Meine Hebamme und ich haben echt alles versucht. Leider musste ich dann komplett auf Flasche umstellen, was auch super geklappt hat. Sie hatte immer 100ml getrunken, alles drin behalten und ich hatte schon überlegt die Trinkmenge am Abend vor dem Schlafen und am Morgen auf 130ml zu erhöhen. Jedoch trinkt sie seit sie 8 Wochen ist die 100ml nicht mehr leer und spuckt zu dem viel Milch wieder aus. Ich führe kein Buch darüber wann genau sie wie viel getrunken hat, aber grob lässt sich sagen, dass sie tagsüber alle 3h etwas bekommt und nachts hat sie schon eine lange schlafphase von 6-9h, je nachdem.
Erkältet, etc. ist sie denke ich nicht, da sie dahingehend keine Symptome zeigt. Auch sonst ist sie aktiv, schreit kaum (eigentlich nur wenn es ihr zu lange dauert bis es eine Flasche gibt) und hat täglich Stuhlgang und viele nasse Windeln.

Sie hat zur Geburt 3700g gewogen und steht jetzt mit fast 10 Wochen bei knapp 5kg.

Über jeden kleinen Tipp wäre ich dankbar 🙏

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hast du die Milch gewechselt? Wieviel Zeit liegen zwischen den Mahlzeiten?
Mein Kind will zB auch nicht immer gleich auf einmal (gut, er ist schon eine Spur älter 😅), weshalb ich ihm dann nach ca 10-15 Minuten ein weiteres Mal die Flasche anbiete.

2

Wir haben die gleiche Pre Nahrung. Ich versuche schon immer zwischendrin mal Bäuerchen zu machen oder eben auch paar Minuten später den Rest zu verfüttern.
Die Zeit variieren tagsüber. Mal liegen nur 2h dazwischen, dann aber auch mal 3h (ganz selten auch mal 4). Im Prinzip ist alles wie zu der Zeit als wir mit Flasche begonnen haben 😅 wenn sie spuckt, dann kann das auch schon mal ne Stunde nach der Mahlzeit und trotz Bäuerchen sein.

3

Hey!
Ich weiß dass es beim stillen eine Phase gab wo meine kleine 2-3 Monate ca. War und sie komplett gestreikt hat. Sie wollte nicht trinken bzw sehr wenig. Ihr ging es aber auch so wie du es beschreibst gut sie war fit. Vllt gibt es so eine Streikphase auch bei Flaschenkindern? Und es ist nur ne Phase die vllt in den nächsten 1-2 Wochen wieder vorbeigeht

4

Danke für deine Antwort.
Vielleicht ist es wirklich nur eine Phase und ich mache mir zu viele Gedanken.
Ich werde am Mittwoch noch mal beim Kinderarzt nachfragen.
Als ich sie noch gestillt habe, wusste ich auch nicht wie viel sie trinkt.. Das war irgendwie entspannter für den Kopf 🙈

5

Mal ein kleines Update, falls eine Mama mal das gleiche Problem hat und diesen Beitrag findet:

Ich denke, es war nur eine Phase, dass sie nicht so viel trinken wollte. Seit zwei Wochen hat es sich gut eingependelt, dass sie knapp 170ml alle 4-5 Stunden braucht (außer nachts, da schläft sie wirklich gut aktuell). Das Spucken ist zwar noch da, aber deutlich weniger häufig ✌️

Auch wenn es schwer ist, ich glaube das beste ist wirklich entspannt zu bleiben und seinem Kind zu vertrauen 🙏