Erster Brei als Nachmittagsbrei angefangen 🙈

Hi ihr Lieben,

Kurze Frage, ich habe den ersten Brei bei meiner Kleinen irgendwie entgegen jeder Literatur zum Thema als Nachmittagsbrei eingefĂŒhrt, also sie isst ihr (halbes) MenĂŒ GlĂ€schen plus Obstbrei als Nachtisch zwischen 15-16 Uhr.
Soll ich das einfach auf 11-12 vorziehen? Bisher hab ich das ein paar Mal versucht aber irgendwie hat sie mittags tatsÀchlich nicht so Bock, heute wieder zum Beispiel. Nachmittags dann hat eine gute Portion weggeschmatzt.
Und wie mache ich weiter wenn es dabei bleibt?

Abendbrei ca 19-20h klar, aber was könnte ich statt MenĂŒ dann mittags geben, dasselbe wie nachmittags?
Oder ist es wichtig das "MenĂŒ" auf mittags zu legen und nachmittags tatsĂ€chlich Obst-Getreide anzubieten?

Liebe GrĂŒĂŸe

1

Mach es so, wie es fĂŒr euch passt und wenn deine Kleine Lust hat. BreifahrplĂ€ne sollen der Orientierung dienen und sind ja kein Gesetz 😅.
Essen in 1. Lebensjahr ist ja eigentlich nur zum Kennenlernen. Stillen/ Pre sollte die Hauptnahrungsquelle ausmachen. Zu festen Essenszeiten kommt ihr irgendwann von ganz allein. 😉
Meine Tochter hat nie Brei gegessen, wir haben Baby Led Weaning gemacht. Wir haben auch mit einer Mahlzeit irgendwann am Tag gestartet, wie es gepasst hat. Mittlerweile (18 Monate) isst sie ihre 5-6 Mahlzeiten am Tag 😅 und stillt trotzdem noch gerne abends und in der Nacht đŸ€·đŸ»â€â™€ïž.

2

Letztlich ist es doch das Ziel, dass sich dein Kind irgendwann ausgewogen ernÀhrt. Ansonsten ist es doch völlig egal, wann was gegessen wird, macht es so, wie es euch am besten passt.

3

Dankeschön schonmal euch zwei. So angefangen hab ich an sich nur, weil ich mittags gelesen habe und mir nicht in den Sinn kam dass die frĂŒher, also rund 12 Uhr meinten. Aber ja, mittags ist nicht nachmittags đŸ€ŁđŸ€Ł Ich glaube dem Baby ist es tatsĂ€chlich egal und da Obst hoch im Kurs steht wird sie sich vermutlich egal welche Uhrzeit auf Getreide-Obstbrei freuen 😁

4

Hi,
die Empfehlungen dienen kann rein zur Orientierung, es ist egal mit welcher Reihenfolge du die Breie gibst. Langfristig gesehen will man ja, dass die Kinder eben Ă€hnlichen Rhythmus, wie wir entwickeln und bei den meisten Familien wird eben gegen 12 zu Mittag gegessen, also wĂŒrde ich es irgendwann vorziehen

6

Bei den meisten, bei uns war das noch nie so. Frage mich ob man es aufgrund eines Kindes einfĂŒhren sollte oder ob es möglich ist, ĂŒber den Tag Kleinigkeiten zu essen und abends das warme Essen anzubieten. Mein Mann kommt halt immer erst abends heim. Mir ist bewusst, dass viele Familien es so handhaben, dass extra fĂŒr Kinder am Mittag gekocht wird oder aber mittags schon gegessen wird und abends dann aufgewĂ€rmt oder nur noch Brot. Aber ich glaube letzteres bei jemandem einzufĂŒhren der 12 Std tĂ€glich körperlich arbeitet wird sehr schwer đŸ€Ł

7

In meinem gesamten Familien- und Freundeskreis hat es immer abends frisch gekochtes Abendessen gegeben.
So handhaben wir es auch bei uns mit Kind.
Mittags gibt es dann eben Reste vom Abendessen oder was Schnelles. Ich hĂ€tte auch ĂŒberhaupt keine Lust tĂ€glich Brot zu essen 😅

weitere Kommentare laden
5

Guten Morgen,
meine kleine, fast neun Monate und hat mittags auch keinen Bock auf Brei, da bevorzugt sie ein FlĂ€schchen 😄 DafĂŒr verputzt sie dann auch nach dem Mittagsschlaf ihr komplettes Mittagessen đŸ€·đŸŒâ€â™€ïž
Mittlerweile denke ich mir, die Uhrzeit ist völlig egal und freue mich dass sie isst.
Wie die anderen schon sagten, ist es nur ein Leitfaden und kein Muss.

8

Im Prinzip ist es doch völlig egal wann sie welchen Brei ist. ;)
Wenn es fĂŒr euch so passt, dann lasst es so. 😊
Wir haben zwar mittags angefangen, aber es gibt dafĂŒr bei uns z.B. vormittags keine Mahlzeit, weil mein Kleiner meistens nicht vor 9 aufsteht und nach dem FrĂŒhstĂŒck kommt quasi gleich Mittag.
Der Plan ist nur eine Empfehlung, nicht in Stein gemeißelt. 😊