Still BH ab Größe H, Tipps?

Hallo 👋,

noch bin ich Mitten in der Schwangerschaft und meine BHs kommen langsam an ihre Grenzen. Ich glaube meine Größe liegt im Moment bei 85H. Ich werde wohl vor der Geburt mindestens einen neuen BH kaufen müssen, da meine Brüste Rausquellen. Jetzt überlege ich doch einen Still BH vorab zu kaufen, auch wenn das nicht empfohlen wird. (BHs in solchen Größen sind ja auch nicht günstig?)

Könnt ihr mir Marken oder BHs empfehlen für große Größen?

1

Ich habe bislang erfolglos gesucht in 75K.
Still-BHs schnüren die Brust ein und wenn du die Klappe öffnest, beginnt das Gespritze, weil Druck auf die äussere Brust ausgeübt wird 🤷‍♀️🙄von den schmalen Trägern sprechen wir mal nicht 😅
Nicht korrekt sitzende StillBustiers trage ich zu Hause und ausser Haus muss der einzig passende normale BH von Elomi herhalten und ich zieh mich zum Stillen einseitig aus.

Ich hatte übrigens in der SS eine grössere Grösse als in der Stillzeit. Würde also auch nicht im Voraus kaufen.

3

Schön zu hören das es Leidensgenossinen gibt bei 75 klingst du nach eher einer schmalen Frauen. Würde mich freuen, wenn du mir auch ein bisschen was zu deinem Stillstart erzählen kannst. Habe etwas Schiss, da ich gehört habe das so große Brüste für den Kleinen Mensch durchaus schwierig sind?

Hast du auch den von Ulla probiert?

5

Meine Vor-Schwangerschafts-BHs waren allesammt von Ulla 💪🏼 leider passt der Still-BH zwar toll, aber wenn ich die Stillklappe eben öffne, quilt die Brust raus - ich kann es nicht anders sagen. Da spritzt bei voller Brust die Milch und das Reinstopfen beim Schliessen gestaltet sich schwierig 🙈 mein Brustgewebe ist nicht prall und steht nicht kompakt in seiner Form 🤣 dann bräuchte ich keinen BH.

Das Stillen war bei uns schwierig, da ich sehr grosse Brustwarzen habe und die Maus Mühe damit hatte plus Blockaden inkl. Saugproblematik. Die Brustgrösse an sich war/ist kein Problem, im Gegenteil: ich kann die Brust immer zu ihr hängen lassen und sie kann mit ihrem Kopf hin und her bewegen wie sie möchte 🤣 das wäre mit strammer/kleiner Brust eher schwer und schmerzhaft. Endlich ein Vorteil meiner Brust!
Klar, die ersten Tage war das Handling etwas schwierig, da ich alleine für die Brust eine Hand brauche 😅

2

Ich habe aus Mangel an Alternativen ein einfaches Sport Bustier von C&A zu Hause angehabt (bei Spuckkind brauch man ne Menge Wechselkleidung). Das ist dehnbar und kann schnell runter gezogen werden.
Für unterwegs hatte ich Still-BHs von Anita. Die fand ich ok, so gut geformt wie bei einem normalen BH sah es aber meiner Meinung nach nicht aus.
Nach der zweiten Geburt will ich mir eventuell einen Still BH von SugarShape holen. Die normalen BHs passen mir sehr gut und die Maße stimmen auch, so dass man nicht hunderte anprobieren muss. Aber ob die was taugen, kann ich noch nicht sagen.
Viel Erfolg beim Suchen #winke

4

Ah Anita war auch schon auf meiner Liste! Naja das mein Busen in den nächsten Monaten keine Schönheit wird, damit habe ich mich abgefunden 🤣

Welche fandest du denn schlecht? Ich überlege mir ein paar bei Lace zu bestellen. Auch ein wichtiger Tipp, dass sie kleiner werden könnten, danke! Wobei 1 BH Größe Unterschied ist kein Problem, könnte ich später trotzdem tragen.

7

Den Basic Still Bügel BH von Anita fand ich ganz gut. Hatte gelesen, dass man besser keine wattierten nehmen soll, ob das stimmt... #kratz
Hatte auch überlegt, bei Lace zu bestellen, aber die Auswahl hat mich dann etwas überfordert. Und der BH soll auf jeden Fall sehr gut passen, zu eng kann zum Milchstau führen, laut meiner Stilberaterin.
Leider hatte ich auch Probleme beim stillen. Mein Sohn hatte keine 3kg und ist förmlich in der riesigen Brust versunken. Alleine anlegen war schwierig, denn ich habe die Brustwarze gar nicht sehen können ohne Spiegel :-(. Richtig gut hat es nie funktioniert, so dass ich nur 4 Monate gestillt habe (Beratung oder Stillcafe war schwierig wegen lockdown).
Bei Schwierigkeiten lohnt es sich, denke ich, schnell in eine Stillberatung zu investieren.

6

Ich trage 80i und bestelle immer bei lace.de.
Da gibt es eine gute Auswahl, die liefern schnell und auch still BHs gibt es einige.
Ich hatte Still BHs von Anita, schlicht aber jetzt auch kein Oma Modell.
Dass die Brüste rausquellen bzw. anfangen zu laufen, sobald der Druck raus ist und die Luke geöffnet ist, kenne ich nicht.
Bei mir lief es halt schon immer, wenn das Baby geweint hat, aber das lag sicher nicht am BH.
Ich bestelle grundsätzlich mind. 5-10 Modelle, probiere zu Hause an und schick dann zurück, was nicht passt oder nicht gefällt.
Ich bekomme per Newsletter regelmäßig 20 % Codes, dann sind sie auch nicht so teuer.
Ich habe lieber wenige gut sitzende BHs als viele schlecht sitzende.
Anita gibt es aber sonst auch im Reformhaus zu kaufen in den Größen.

8

Kannst du neben Anita noch eine Marke empfehlen?. Ja ich überlege auch eben so eine Bestellung zu machen, hab die Codes auch.

Wie lief es bei dir mit der großen Brüsten und dem Stillbeginn?

Bearbeitet von SAM338
10

"Wie lief es bei dir mit der großen Brüsten und dem Stillbeginn?"
Kind 1 konnte nur mit Stillhut trinken, bei Kind 2 klappt es richtig gut.

weiteren Kommentar laden
9

Hey!

Ich trage sonst immer 80F bis G.
Aktuell trage ich 90G und habe gerade 90H bestellt, weil die beiden BHs nach dem Milcheinschuss nicht mehr passen. Wobei das Körbchen schon wieder kleiner wird.
Zuletzt hatte ich einen normalen BH von Ulla, aktuell Still-BHs von Anita. Preislich waren die echt gut und der Halt war mit den großen Marken vergleichbar.

Mit Chantelle, Marie Jo oder PrimaDonna war ich auch immer zufrieden.

Ich kaufe sie vor Ort in einem Fachgeschäft für große Größen.
Der Antrag zur Brustverkleinerung ist schon ausgedruckt ;-)

Liebe Grüße
Schoko

14

Ah ja das kommt bei mir auch nach der Stillzeit. Ich habe sie nur so lange behalten, weil ich sicher stellen wollte, dass ich stillen kann. Aber vor meinem 40ten will ich sie endlich los werden!

Ich wünsch dir viel Erfolg, dass deine Kasse zahlt 🤞!

Und Danke für die Tipps, werde Ulla und Anita Mal bestellen. Irgendwas brauche ich gerade...selbst der BH der mir zu groß war quillt gerade...

11

Ich hatte vor der ersten SS 75D.
Zum stillen haben mir am besten die 80E gepasst. Bin oben auch etwas breiter geworden bzw hatte Wassereinlagerungen. In der zweiten SS zwar keine mehr, aber trotzdem waren die in 80E am besten.
Ich hab hauptsächlich online bestellt, aber leider waren manche trotzdem zu klein. Am Besten die ohne Bügel, hab nur einen für "besondere" Anlässe.
Nach der zweiten SS hab ich viele neue in 75E plötzlich gebraucht. Da sie jetzt seit einigen Wochen auch schon nicht mehr passen, trag ich schon mal die Still BHs

Die die ich in meiner ursprünglichen Größe gekauft hatte, waren leider für die Katz.

Marken kann ich dir leider nicht empfehlen aber ausprobieren würde ich, sodass noch Platz nach oben ist.

LG Yester mit 🧒🏻🧒🏻⭐⭐⭐🤰❤️37+4

12

Für mich sind die besten von Cake Lingerie Modell Croissant. Der Stoff erinnert ein bisschen an Neopren. Ich habe jetzt für K3 neue bestellt, weil die alten 9 Jahre alt waren. Ich hatte übrigens in den letzten Wochen der Schwangerschaft auch schon diese an, aber ich brauchte ein Verlängerungsstück für den Unterbrustumfang. Die Cups passten dann und jetzt...

Alles Liebe

15

Das mit der Verlängerung ist ein super Tipp! Danke!

13

Ich hab in keine BHs mehr gepasst, also
hab ich einfach Sport-Tops von Hummel bei Zalando gekauft, und trage je nach Aktivität 2-3 übereinander. Stützt wie ein Bustier und man hat keine Größenprobleme. Nach dem Milcheinschuss ist ein BH oft unangenehm, und die Größe kann doch sehr stark variieren. Da bieten diese Sport-Tops ausreichend Platz. Nur die Still-Einlagen muss man so halt irgendwie an die Brust kleben.
Große BHs findet man von Emomi, Curvy Kate oder Ewa Michalak (bei lace.de oder sogar Amazon).