Stillen oder Fläschchen?

Hallo 🤗

unsere beiden Mäuschen sind jetzt 3 Tage alt und bis jetzt stille ich sie noch...

Ich wollte jetzt einfach mal fragen, was ihr besser findet stillen oder Fläschchen geben? Was macht ihr?

Und wenn stillen, wie lange würdet ihr dann empfehlen? Halbes Jahr? Jahr? Länger oder Kürzer?

LG

A... mit #verliebt und #verliebt

Stillen oder Fläschchen?

Anmelden und Abstimmen

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Das ist eine ganz individuelle Sache. Ich habe unseren Sohn ein Jahr gestillt. Unsere Tochter stille ich noch fast voll. Sie ist acht Monate und mag Beikost nicht sonderlich.
Ich persönlich wollte stillen, weil Muttermilch sehr gut fürs Baby ist und es insofern praktisch ist, dass ich nachts nie aufstehen muss und unterwegs einfach anlegen kann. Ich muss nichts mitschleppen, nicht sterilisieren, nicht auf die richtige Temperatur achten. Abgesehen von der perfekten Zusammensetzung der Muttermilch, liefert sie dem Baby auch wertvolle Antikörper, wenn man krank ist. Die Brust gibt auch Nähe, spendet Trost usw. Ich stille nicht total gerne, aber es ist jetzt auch nicht schlimm oder unangenehm für mich.
Jedes bisschen Stillen ist gut fürs Baby. Sechs Monate sollte man, laut WHO, ausschließlich stillen und zur Einführung der Beikost noch weiterstillen, um Allergien vorzubeugen.
Wenn du aber nicht stillen willst, egal aus welchem Grund, dann lass es. Auch Flaschenkinder werden groß und es ist wichtiger, dass du eine zufriedene Mutter bist, als um jeden Preis zu stillen.

11

Sehr gut geschrieben! ☺️

2

Hallo. Mir liegt stillen am besten. Empfehlen würde ich mindestens ein Jahr zu stillen. Generell sollte Milch, die Hauptmahlzeit im ersten Lebensjahr sein.

Mein Jüngster wird bald zwei Jahre und genießt noch seine "Mimi".

LG, und herzlichen Glückwunsch zum doppelten Zuwachs 😍

3

Das muss jede Frau für sich selber entscheiden und sich damit auseinandersetzen.
Fühle ICH mich damit wohl? Geht es MIR gut damit? Es ist es für MICH das Richtige?
Die einen werden dir sagen, dass Stillen das absolut Beste ist, die anderen werden zur Flasche raten, weil sie damit einfach besser verfahren sind.
Ich war und bin Team Flasche. Werde K3 von Anfang an nicht stillen, trotzdem empfinde ich Stillen als äußerst Wertvoll und das Beste - wenn man es möchte.
Ich möchte es halt nicht.
Außerdem bin ich ein Befürworter von - solange Milch, wie das Baby es will. Auf jedem Fall im ersten Lebensjahr. Da sollte Milch, egal ob MuMi oder Pre, eh die Hauptnahrungsquelle sein.

4

Ich habe mich bei beim ersten Kind u d auch jetzt für das Stillen entschieden. Das ist eine individuelle Entscheidung. Du hast ja auch Zwillinge. Versuche es einfach wie du es schaffst und es sich für dich gut anfühlt.

5

Das kannst nur du selbst entscheiden.

Stillen ist erwiesenermaßen das Beste für ein Baby. Aber es kann auch super stressig sein, gerade mit Zwillingen. Premilch ist ein sehr guter Ersatz, egal aus welchem Grund man nicht (voll) stillen möchte oder kann.
Ich habe zweieinhalb Jahre gestillt, ein Jahr davon voll. Es war für mich die entspannteste, günstigste, praktischste Option und hat auch ohne größere Probleme funktioniert.

6

Ich stille auch noch voll (Babyboy ist fast 5 Monate sich) und möchte auch so lange bis er alles selber isst.

Ehrlich gesagt finde ich, ist es auch ein Kostenfaktor.
Die Nahrung kostet ja doch einiges.
Heute war ich zufällig bei der Ostheo und die meinte, 6 Monate stillen sparen ca 1000€!!! Je nach Marke.
Und dann noch Fläschchen, Wasserkühler, Vaporisator etc….
Stillen kostet halt nicht so viel 😅

7

Ich stille jetzt seit 6 Monaten.. Als sie frisch auf der Welt war, dachte ich, ich mache es nicht so lang.
Jetzt kann ich mir nicht mehr vorstellen, es nicht zu tun.
Für mich passt es einfach und es ist viel viel günstiger.. Außerdem hat man immer alles dabei 🤷‍♀️

8

Ich bin persönlich Team stillen, weil es praktisch ist, also immer dabei, immer die richtige Temperatur, man muss nichts vorbereiten, nichts mitschleppen oder abwaschen, und ist sehr flexibel. Emotional hänge ich so mäßig dran, mit zunehmendem Alter wurde es irgendwann anstrengender, kommt aber sehr drauf an wie das Baby die Beikost annimmt und wie es schläft. Meine Große ist ne heikle Esserin und hat bis 2 Jahre maximal mies geschlafen, stillen bzw. nuckeln nachts alle 30min und leider war ich so müde, dass mir die Kraft fehlte früher die Reißleine zu ziehen und abzustillen. Kurz vor dem 2. Geburtstag hatten wir es geschafft und sie hat daraufhin wirklich deutlich besser geschlafen.
Baby Nr. 2 wird ebenfalls gestillt, ich will aber diesmal nicht so lange über meine Grenzen gehen. Wenn es für mich nicht mehr erträglich ist (das war es bei der Großen irgendwann nicht mehr), wird abgestillt. Bei mir wurde das stillen auch schwerer erträglich, als ich meine Periode wieder hatte.

ABER: das entscheidet jede Frau für sich alleine und persönlich. Da hat niemand rein zu reden. Ich verstehe jede die sagt, sie möchte nicht oder nicht voll stillen. Die Abhängigkeit ist schon krass. Und ich hoffe einfach mal, dass ich hier nicht ne zweite Flaschenverweigerin habe.

Bearbeitet von littlesunshine88
9

Ich finde stillen toll und auch einfach sehr praktischer. Es gab für mich viele logische Gründe die fürs stillen sprechen, aber am Ende hab ich es vor allem durchgezogen, weil ich gemerkt habe wie schön es für mich und das Kind ist.
Finde es super, dass du deine Zwillinge stillst.
Ich habe meine Tochter 18 Monate gestillt, mein Sohn stille ich noch immer ( fast 2 Jahre).
Am Ende kommt es aber nur darauf an, was dir und deinen Kindern gut tut und das weißt du sicher am Besten :-)

Bearbeitet von missbee2016