Notkaiserschnitt kraftloses Frühchen - Milch nur 20 ml :(

Hallo zusammen. ❤️‍🩹
Ich bin ein bisschen planlos und überfordert bezüglich dem Thema Stillen, und hoffe hier auf etwas Hilfe..
Und zwar habe ich vor 6 Tagen mein 1. Baby mit einem Notkaiserschnitt bei 36+2 auf die Welt gebracht, auf Grund einer vorzeitigen Plazentaablösung.
Da sie nun eine Frühchen ist, wurde sie direkt mitgenommen in die nächste Kinderklinik, weil die Sättigung zu gering war, weshalb sie eine Atemunterstützung gebraucht hatte. Auch hatte sie eine Infektion, die mit Antibiotika behandelt werden musste. Diese beiden Dinge sind jetzt heute am 6. Tag nicht mehr der Fall Gott sei Dank & auch ist sie raus vom Inkubator. Allerdings hat sie eine Magensonde in der Nase womit sie von dort aus zugefüttert wird, weil sie bisher auch nicht so viel Kraft hatte eigenständig alles aus der Flasche zu trinken. Auch das bekommt sie aber so langsam in den Griff, da sie jetzt seit gestern schon 4x geschafft hat die PRE-Nahrung alles doch auszutrinken aus der Flasche.
So, jetzt zu meinem Problem, zu meiner Frage.. Ich pumpe seit Tag 1 ab & seit 2 Tagen kam dann jetzt endlich auch die Milch. Allerdings habe ich wenn’s gut geht in der Regel nur insgesamt 20ml von beiden Seiten abgepumpt, was viel zu wenig ist.. 🥺 Diese bekommt sie dann wenn ich dort bin bei ihr mit der Pre-Nahrung gemeinsam zu sich.. Wie gesagt entweder über die Flasche wenn sie Kraft hat, oder dann den Rest über die Sonde. Mein Problem ist: ICH MÖCHTE STILLEN!! Ich weiß aber nicht wie.. angelegt haben wir gestern das 1. mal, & sie wollte auch.. Hat dann aber letztendlich nur 5ml bekommen/getrunken. Sie hat keine Kraft für mehr saugen & das Problem ist das sie dann ja weil sie nicht genug bekommen hat an Milch von der Flasche PRE bekommen muss, da ist es dann aber wiederum auch wieder so das sie nicht weiter nuckeln kann obwohl es mit der Flasche eig einfacher ist, weil sie einfach keine Kraft mehr hat, weil sie ja auch vorher von der Brust genuckelt hat. Dann ist sie deshalb erschöpft. Also bekommt sie dann den Rest über die Sonde. Theoretisch müsste ich also nur mit der Flasche immer die Nahrung geben, weil sie ja so langsam lernt alles zu trinken eigenständig, so das dann keine Zufettürung über die Sonde nötig ist, weil sie, wie gesagt, so langsam lernt aus der Flasche alles auszutrinken. Vorausgesetzt aber; das sie dann vorher nicht an der Brust war, weil sonst die Kraft fehlt danach für die Flasche. Also müsste ich rein theoretisch also nur noch die Flasche geben & sie würde alles austrinken was sie ja jetzt kann und dann wäre sie bald raus so das wir sie mitnehmen können. Aber dann komm ich ja nicht zum stillen wenn ich nur die Flasche gebe? Und die Brust alleine reicht wiederum nicht aus weil 1. wenig Milch, 2. sie keine Kraft??? Ich will halt nicht drauf verzichten, aber beides geht ja nicht, sonst endet es mit der Zufettürung der Magensonde & ich kann sie nie nach Hause mitnehmen.. Was mach ich denn jetzt in dem Fall!!???
Es ist ein Teufelskreis. Ich möchte unbedingt stillen, aber die Tatsache das ich 1. nur 20 ml bekomme von beiden Seiten & vor allem die Tatsache das sie nicht so viel Kraft hat um zu saugen von der Brust, macht alles so schwer.. Was mache ich denn in dem Fall??? & was mache ich wegen den Milchbildung?? Ich versuche auch schon alles für die Milch, sprich Malzbier, Stilltee, Borkskleekapseln usw. Diese 2 Dinge machen mich verrückt. Die Situation, + die wenige Milch.
Ich hoffe auf Hilfe!! ❤️‍🩹
LG

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo Du! Ich kann dir nur von mir erzählen, dass der Milcheinschuss (ich hatte dann ca 180ml abpumpen können aus beiden Brüsten) genau 10 Tage nach Geburt kam. Ich hatte auch einen Kaiserschnitt und es war das erste Kind.

Bei mir hieß es immer anlegen, anlegen, anlegen, dass die Milchproduktion hoch geht. Mein Kleiner hat aber auch fleißig trinken wollen. Ich konnte zeitweise nur abpumpen und meine Produktion wurde nicht weniger.
Wenn du deine Kleine unter den Umständen nicht gut anlegen kannst, weil zu schwach, würde ich versuchen so oft wie möglich zu pumpen, dass die Brust angeregt wird.
Vielleicht hilft auch viel körperkontakt mit der Kleinen soweit möglich. Meine Brust hat da sofort reagiert, wenn der Kleine auf mir lag…
Diese ganzen Helfer wie Malzbier, etc hat bei mir gar nix bewirkt. Nur so viel Stimulation wie möglich (anlegen, körperkontakt und pumpen).

Wollte dir nur meine Erfahrung mitgeben. Es gibt bestimmt noch stillerfahrenere Mamas hier mit besseren Tipps ?
Ich wünsche euch zwei alles Liebe 🥰

2

Dein Kommentar ermutigt einen schon mal irgendwie echt sehr. 😊 Danke danke danke.🫶🏻
Ich hoffe auch, dass hier noch einige sind, die berichten können, vielleicht gibt es ja welche die genau in der Lage waren wie ich. Mal schauen, ich warte 😮‍💨💞

3

Gibt es in deinem Krankenhaus keine Stillberatung? Ich hatte auch einen holprigen Stillstart (fehlender Milcheinschuss und gesunkenes Geburtsgewicht), aber die Stillberaterin der Klinik hat mir super helfen können, dass es schließlich doch geklappt hat.
Ansonsten hab ich noch gehört (Ich glaube, hier auf urbia 😅), dass beim Abpumpen weniger Milch kommt, als wenn die Kinder saugen.
Als ich zuhause war, hat meine Hebamme mal mein Baby vor und nach dem Stillen gewogen, damit wir sehen konnten, wie viel Milch sie bekommen hatte.
Ich wünsche dir und deiner Tochter alles Gute und dass das mit dem Stillen noch gut klappt ❤

Liebe Grüße, jukimaus

6

Ich glaube nicht das es eine gibt. Aber ich werde seperat für eine sorgen, du hast recht. Danke für die ermutigenden Worte 🫶🏻

4

Ein BES Brusternährungsset könnte hilfreich sein. Dann kann sie gleichzeitig die Brust stimulieren und bekommt gleichzeitig zusätzliche Milch damit sie motiviert bleibt falls von der Brust zu wenig noch kommt.

Wie oft pumpst du ab? Oft wird einfach auch zu wenig gepumpt besonders wenn man alleine ohne Baby zuhause liegt, vergisst man in der Nacht auch zu pumpen.

5

Das mit dem Set recherchiere icu mal. :) ich pumpe alle 3 Stunden ab, seit heute auch nachts..

7

Beim Pumpen auch ein Tuch drüber damit du die Menge nicht immer im Auge hast, das stresst nur. Bilder vom Baby ansehen und an Wasserfälle denken, soll auch helfen.

Vielleicht auch eine Runde Power Pumping einlegen.
Hoffe ihr könnt das Baby bald nach Hause nehmen, dann wird alles einfacher :)

8

Kannst du gleichzeitig pumpen oder abwechselnd? Ich hatte von der KK nur ein Einzelset bekommen und habe mit eine zweite Pumpe plus bessere Aufsätze von Medela geholt. Zusätzlich habe ich dauernd mit den Stillberaterinnen im Krankenhaus gesprochen. Das und alle drei Stunden pumpen hat dann ausgereicht um meine Kleine vollständig versorgen zu können. Also keine Pre.
Magensonde kam aber erst gegen Ende raus, weil ihr das Trinken zu viel Kraft geraubt hat (SGA, IUGR). Mit Stillhütchen klappte es sich um Welten besser, aber kaum waren wir Zuhause, war das Hütchen weg und Stillen klappte super

Versuch auf jeden Fall gedanklich nicht wahnsinnig zu werden. Sorgen haben riesigen Einfluss auf die Milchproduktion.

9

Herzlichen Glückwunsch zum Mäuschen 🧡
Auch wenn es am Anfang alles sehr holprig war, es wird definitiv besser 🙏
Ich habe zwar kein Frühchen, kann dir aber über mein erstes Kind erzählen.
Er ist ein SGA Kind, hatte ab der 32 Woche schlechte Versorgung, Plazenta war da schon verkalkt aber er hat es trotzdem gut bis zum schluss gemeistert was die Zunahme angeht. (2915g und 46cm bei der Geburt)
Er war immer trinkfaul, hat nur geschlafen nach der Geburt, wir konnten ihn nicht wecken. Es war der Horror, ich dachte er stirbt uns weg. Ich habe alle 2 Stunden gepumpt und ihm mit Spritze die Milch gegeben, denn an der Flasche saugen wollte und konnte er nicht. Das ganze ging 6 Wochen lang, ich habe immer wieder angelegt.
Und er hat tatsächlich angefangen an der Brust zu saugen. Mit dem Gewicht kämpfen wir zwar jetzt immer noch, er ist bereits 6,5 Jahre und knapp 18kg aber ich bin froh nicht aufgegeben zu haben. 16 Monate habe ich ihn fast voll gestillt, da Beikost uninteressant war und dann noch in den Schlaf 2x am Tag gestillt bis er 2,5 Jahre wurde 🙈 also es wird, halte durch.
Milchbildung kannst du durch viel trinken und powerpumpen anregen.

Das zweite Kind bekommt seit 5 Monaten abgepumpte muttermilch 😅 mal wird es weniger ( durch Krankheit z.B.) aber es reicht ihm vollkommen. Warum ich es so mache hat viele Gründe, unteranderem bin ich etwas psychisch traumatisiert vom ersten Kind, sodass ich gerne sehen möchte wieviel er tatsächlich trinkt. Und unser eigentliches Problem war die Saugverwirring am Anfang. Ich musste 2 Tage wegen blutiger/schmerzhafter Brustwarzen abpumpen und das hat ihm gereicht sich an die Flasche zu gewöhnen.

Ich wünsche euch alles Gute

10

Erstmal herzlichen Glückwunsch! Oh man ich fühle so mit dir! Ich liege noch im KH, Tag 5 und immer noch kein Milcheinschuss. 18ml kann ich über die Brust geben, den Rest bekommt sie über eine Sonde während sie an der Brust saugt. Erst bei der zweiten nach circa 5 Minuten damit sie nicht zu schläfrig ist. Ich hoffe, dass dadurch die Brüste noch genug angeregt werden. Ich glaube, das ist dasselbe wir in diesem Brusternährungsset, welches dir schon empfohlen wurde.