Verändertes Stillverhalten mit 8 Wochen

Hallo ihr lieben,
vielleicht können mir ein paar Stillerfahrene Mamis helfen.
Meine Maus ist nun 8 Wochen alt. Wir hatten einen schweren Stillstart, ich hatte innerhalb von 4 Wochen zwei Brustentzündungen mit Klinikaufenthalt und 3 Wochen Antibiotikum.
Ich musste Stillhütchen nutzen, weil meine Brustwarzen komplett zerrissen waren.
Nun sind wir mittlerweile so weit, dass die stillhütchen wieder weg sind und ich nur noch andock Schmerzen habe.
Sie hat immer an beiden Brüsten getrunken und kam im Abstand von ca 2 einhalb bis 3 Stunden und hat pro Brust ca 10 - 15 min getrunken.

Seit ca. einer Woche hat sich nun das Stillverhalten verändert. Sie trinkt nur noch eine Brust und zwischendurch dockt sie ab, schreit, dockt dann wieder an, trinkt kurz, schreit wieder usw. Bis ich die Seiten wechsel, aber an die andere Seite will sie dann gar nicht. Wenn ich sie dann ganz weg nehme, beruhigt sie sich sofort und wirkt nicht unzufrieden. Eine Lieblingsbrust hat sie nicht, sie macht es an beiden Seiten. Seit sie nur noch eine Seite trinkt, wird eine Seite natürlich sehr viel länger nicht abgetrunken. Ich habe nun Angst vor einer erneuten Brustentzündung oder einem Milchstau..
Nachts funktioniert das Trinken besser, jedoch trinkt sie auch nur eine Seite und pennt sofort wieder weg.
Es kann sein, dass es ein Stillstreik ist. Aber ich Frage mich ob sie satt wird? Habe ich weniger Milch und sie dockt unzufrieden ab, weil zu wenig kommt? Oder verändert sich das Stillverhalten in dem Alter generell ? Kriegen meine Brüste das hin oder muss ich zwischendurch abpumpen ? Fragen über Fragen.. vielleicht könnt ihr mir helfen ?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Vielleicht bekommt sie jetzt auch mehr aus der Brust weil das Stillhütchen weg ist.
Das abdocken und schreien habe ich auch öfter. Lasse dann ein Bäuerchen machen und biete noch mal die Brust oder die andere an. Wenn sie es dann nicht mehr nimmt ist sie satt.

Ich hatte noch keinen Milchstau der sich entzündet hat. Wenn es zu viel wird streiche ich aus oder Pumpe ab, sofern meiner die Brust nicht nimmt. Das kommt aber nur alle 1-2 Wochen vor weil meiner non stop Hunger hat 🤣.

Solange du genug nasse Windeln hast würde ich mich nicht mehr stressen, ob zu wenig Milch vorhanden ist. Ich stille erst seit 10 Wochen und wir hatten auch einen schwierigen Start (Trinkschwäche). Es hat mich immer der Hintergedanke verfolgt, aber seit 2 Wochen ist nun Schluss mit der Zweiflerei. Ich würde nicht aus Angst vor zu wenig Milch abpumpen, dein Kind bestellt die Milch schon passend bei deiner Brust :)!

2

Nein, das ist kein Stillstreik und ja, dein Baby wird satt.

Sie wird wahrscheinlich jetzt viel schneller trinken.

Ich vermute eher, dass deine kleine nur nuckeln möchte und dann sauer ist, dass Mir Lach mitkommt. Daher beschwert sie sich und schreit/meckert und will nicht an die andere Brust, sie ist ja satt.

3

Danke für deine Antwort. Glaubst du, dass die Brüste das hinbekommen, wenn eine Seite nun länger nicht getrunken wird, weil sie ja nur noch eine trinkt ? Oder sollte ich vorsorglich ausstreichen oder ein bisschen pumpen ? 🥴

4

Normalerweise pendelt sich das ein, dauert paar Tage .

Aber wenn die Brust zu sehr spannt kannst du ruhig ausstreichen bis der unangenehme Druck weg ist. Das ist kein Problem 😊