Kiffen und Stillen

Hallo,

ich habe ein sechs Monate altes Baby und er isst Brei und trinkt aus der Brust.

Heute Abend bei Freunden (ich konnte immer nein sagen und davon fern bleiben, während der SS und als er so klein war) habe ich ein einziges mal auch am Joint gezogen, habe das seit über einem Jahr nicht mehr gemacht.
Ich fühle mich super und denke, das die Welt davon nicht untergeht, aber was glaubt ihr, wann ist das wieder raus?

Stille wahrscheinlich erst in zwei bis drei Stunden wieder, der Zug ist fast eine her.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hey,
Keine Ahnung wann das wieder ' raus geht'. Ich finde man sollte es generell nicht machen und während der Stillzeit erst recht nicht. Du hast ja geschrieben du hast es 1 Jahr nicht gemacht, warum also konntest du nicht noch etwas länger warten bis du nicht mehr stillst ?
Würde an deiner Stelle mal googlen und erstmal nicht stillen

2

Hi,
Hier ist ein recht ausführlicher Artikel zum Thema Cannabis in der Schwangerschaft/Stillzeit:

https://www.still-lexikon.de/die-diskussion-ueber-cannabis-konsum-in-der-stillzeit-geht-weiter/

Letztendlich weiß man zu wenig darüber wobei der Artikel sich hauptsächlich auf häufigere Konsumenten bezieht.

3

Es geht um die Nachweisbarkeit im Blut von den Rauschmitteln... THC bleibt paar Tage, Alkohol paar stunden (je nach Menge)
Szelle dir eine Kontrolle bei der Polizei vor 😜
Wenn du wieder autofahren darfst, darfst du wieder stillen.

Meine Tante (etwas wild drauf) hat immer gesagf: was mit gut tut, tut auch meinem Baby gut 🥳🤣

Ansonsten auf nummer sicher gehen und eine Runde PRE geben?

Viele Grüße

4

Ich hoffe sehr das war ein Troll!
Falls nicht:
Cannabis ist noch Wochen nach dem letzten Konsum in der Muttermilch nachweisbar, also die nächsten Wochen nicht stillen. Steig auf pre um.
Experimente an Tieren haben neurologisch bedingte Verhaltensveränderungen und Entwicklungsstörungen gezeigt. Studien am menschlichen Säugling gibt's zum Glück nicht.