Viel zu wenig Milch

Guten Abend
Ich habe am 17.03. ein extremes Frühchen bekommen (650 g). Natürlich ist stillen nicht möglich, aber ich pumpe Milch ab, die er bisher bekommen hat. Leider habe ich viel zu wenig Milch und nichts was ich tu ändert das. Ich bekomme pro pumpen (ca alle 3 Stunden) nur maximal 20 ml Milch aus beiden Brüsten. Der Kleine bekommt aktuell alle 2 Stunden 16 ml Milch über die Sonde... das macht mich so traurig.... ich nehme bereits Boxhornkleekapseln, trinke sehr viel Stilltee, habe Power-Pumpen gemacht, Malzbier getrunken, schaue mir Videos von dem Kleinen beim pumpen an und habe sogar während dem kuscheln abgepumpt. Nichts hilft, es kommt einfach nicht mehr. Hat von euch vielleicht noch jemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte? Meine Hebamme hat leider auch keinen Tipp mehr für mich 😔.
Danke fürs lesen und noch einen schönen Rest-Ostermontag ❤️

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Ich kann dir leider nicht helfen, aber empfehle dir, dich an eine Stillberatung zu wenden oder im Stillen und Tragen- Forum zu schreiben, dort schreiben Stillberater ehrenamtlich, sodass du da Kontakt zu Profis hast.
Wünsche dir alles Gute auf eurem Weg!

2

Alles Liebe für euch 😘

Ich habe ein spätes Frühchen mit Trinkschwäche, und bei mir hat es nichts gebracht, ich habe nach 3 Wochen nahezu erfolglosen Abpumens (fand ich furchtbar) aufgegeben und akzeptiert, dass ich ein Flaschenbaby habe.

3

Find ich einen super wichtigen Hinweis. Wir hatten auch ne trinkschwäche und ich hab das abpumpen nach 6 Wochen geschmissen, weil es auch nie genug und ich immer gestresst war. Viele der Beiträge in Foren die diesem oder Hinweise online verdammen einen dafür, aber das ist so falsch.

@te: das einzige, was dann wohl noch einen Unterschied machen kann ist die Pumpe selbst. Welche benutzt du denn? Angeblich hilft es auch, das Baby oder Bilder vom Baby beim pumpen anzuschauen.

Setz dich nicht unter Druck, Versuch es, aber seh es entspannt. Wichtig ist, dass das Baby satt ist und euer kleines Wunder weiter wächst 💚

4

Eine Stillberaterin empfehle ich auch.

Und: bitte nicht „sehr viel“ Stilltee trinken, das kann das Gegenteil bewirken.

Abpumpen wäre besser alle 2 Stunden.

5

Ich bekomme nun auch nach 11 Wochen nicht mehr wie 20ml pro Brust raus. Schaffe es einfach nicht den milchspendereflex mit einer Pumpe auszulösen. Mein Baby braucht 10 Sekunden dafür und dann kommen 100ml😅
Mach dir mit dem stillen nicht so viel Druck. Wenn es nicht klappt ist es so, evtl kannst du bald dein Baby mal an der Brust nuckeln lassen? Evtl hilft das schon?
Es ist jetzt wichtiger wie es dir und deinem Baby geht und nicht ob du stillst oder nicht. Es wird sich genau so gesund entwickeln mit pre Nahrung☺️

6

Liebe TE,
Ich kann deine Verzweiflung gut verstehen. Aber im Moment kannst du dein Baby doch ganz gut ernähren von deiner Milch, sieh es doch mal andersrum, dein Baby braucht ja im Moment kleine Mengen, die du doch hast;-). Ich kann mir vorstellen, dass der ganze Stress und die Sorgen sich an der Milchmenge bemerkbar machen. Versuche den Druck rauszunehmen, wenn es nicht klappt mit dem abpumpen, dann gibt es halt pre. Ein Extremfrühchen ist Herausforderung genug und du gibst dein Bestes! Und das reicht!:-D

7

Hallo,
erstmal Herzlichen Glückwunsch zu deinem kleinen Kämpfer.
Das Wichtigste vorweg: Setz dich selbst nicht unter Druck.
Du gibst dein Bestes und das ist so wundervoll. Manche Brüste lassen sich einfach nicht so gut abpumpen und ein Baby saugt und trinkt nunmal viel effektiver als jede Pumpe der Welt das imitieren würde.

Das schöne beim Stillen ist: Es gibt kein schwarz-weiß. Du musst nicht entweder Stillen oder Pre geben, du kannst auch beides kombinieren. Und wenn dein Zwerg dann zu Kräften gekommen ist und ihr richtig Anlegen könnt, wird deine Milchmenge vielleicht ganz automatisch mehr. Und wenn nicht, dann ist das auch ok.

Trotzdem hier noch zwei Sachen die mir/ uns geholfen haben:
1. Brusternährungsset: Dabei wird dein Kleines dir angelegt, aber zu deiner Brust führt zusätzlich ein kleiner Schlauch, durch den etwas zugefüttert wird. Entweder Pre oder MuMi. Dadurch wird die Brust stimuliert, dein Kind kann ganz langsam anfangen zu lernen an der Brust zu saugen und es bekommt trotzdem genug Nahrung.

2. Brustmassagen: Es gibt spezielle Brustmassgen die du selber vor dem Pumpen bei dir durchführen kannst.
Dadurch lösen sich die Milchtröpfchen besser aus den Milchkanälen und die Milch fließt besser ab.

Ganz wichtig noch : Wenn dich das Abpumpen zu sehr mitnimmt, egal ob körperlich oder psychisch, ist es keine Schande es ganz zu lassen.
Wir Mamas brauchen so oder so schon viel Kraft und Nerven für unsere Zwerge, da ist jede zusätzliche Baustelle manchmal einfach eine zu viel.

Liebe Grüße

8

Hallo,
ich hatte auch ein Extremfrühchen.
Es gibt von Medela ein Stilltop, damit kann man gleichzeitig pumpen und hat trotzdem die Hände frei. Dadurch konnte ich dann auch ein paar mal extra pumpen.
Ich habe auch versucht, so früh wie möglich zu stillen - es gibt ein ganz tolles Buch von Marina Markovich (Frühgeborene - zu klein zum Leben?). Sie ist übrigens die „Erfinderin“ des Känguruhens und der Baby-orientierten Neonatologie.
Mir hat dieses Buch sehr viel Zutrauen in mein Kind gegeben.
Alles Gute
Brombeere

9

Bei Kind 1 habe ich über Monate nur 20ml pro Session gepumpt und mich wahnsinnig gestresst. Bei Kind 2 habe ich akzeptiert, dass ich relativ sicher nicht stillen werde und nun pumpe ich 60ml pro Session und der kleine trinkt gut an der Brust...zumindest bei mir hat das Stresslevel also einen riesen Unterschied gemacht. Und Kind 1 ist kein Frühchen, aber trotz pre Milch bisher gut groß geworden. Schau lieber, dass es dir gut geht und du genug Kraft hast, anstatt noch öfter zu pumpen.
Medela hat ein neues Brusternährungsset, das finde ich viel besser als das alte.
Neben einer Stilberatung kann ich noch Haut an Haut kuscheln im bonding Top empfehlen.
Alles Gute euch #herzlich

10

Oh, herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch!

Neben allem, was hier schon gesagt wurde, fällt mir ergänzend noch ein, die Flaschen beim pumpen abzudecken, damit du es nicht siehst und weniger "Leistungsdruck" hast. Glaube, dass der Stress es ganz schön erschwert. Vielleicht kannst du auch alle 2h pumpen, weil das die Abstände deines Babys sind?

Aber hey, du bist jetzt einfach in einer stressigen Ausmahmesituation und du gibst, was du kannst. Und wenn du irgendwann nicht mehr kannst/willst, dann ist das auch okay, du brauchst bestimmt grade auf allen Ebenen viel Energie. Und so lange gibst du deinem Baby das, was du pumpst, und der Rest kommt dazu. Das ist okay und kein scheitern.